SOS! Laborkaninchen suchen Pflege- und Endstellen!

      SOS! Laborkaninchen suchen Pflege- und Endstellen!

      Hallo,

      ich wende mich heute mit einem besonderen Notfall an euch.
      Für diese Tiere geht es um alles oder nichts.

      Wir können sukzessive Kaninchen aus einem Labor übernehmen.
      Einige Tiere konnten schon auf Pflegestellen verteilt und in Endstellen vermittelt werden.
      Allerdings werden in 2-wöchigem Abstand weitere kommen, ca. 15.
      Ganz genau können wir das im Vorfeld leider nicht sagen, da der Infofluß etwas schleppend ist.
      Dann macht der Arzt mal spontan Urlaub und die Tiere kommen doch erst später....usw. usw.
      Sicher sind wir uns immer erst, wenn ein Tier endlich angekommen ist...

      Zu den Tieren selbst.
      Es sind immer max. 3 kg schwere mittelgroße Kaninchenweibchen in der Farbe Chinchilla (siehe Bild).
      Diese Tiere kannten bisher nur das Labor.
      Sie haben dort monatelang allein in kleinen Boxen ohne Einstreu und Heu, nur mit Pelletfutter, gelebt.
      Für sie ist jetzt wirklich alles neu - selbst der Sonnenschein.
      Es wurden an ihnen "nur" Augen-Laser-Versuche unternommen.
      Sie sind gesundheitlich okay und auch bereits geimpft, das übernimmt die Kontakt-Tierärztin.

      Ich bitte euch von Herzen uns zu helfen.
      Wer kann ihnen eine PS oder Endstelle bieten?
      Diese Woche startet eine neue Versuchsreihe, wir sitzen aber noch auf den Tieren von der letzten.
      D.h wir können zur Zeit die neuen nicht aus dem Labor holen...
      Jedes Tier für das wir keinen Platz finden muss euthanasiert werden.

      Ich selbst nehme nächste Woche zwei Weibchen auf, auch diese Beiden suchen natürlich noch nach einem schönen Endplatz!!!



      Kontakt: über mich per PN, Bilder schicke ich euch gerne auf Anfrage
      Nimm mir meine Frage bitte nicht übel, aber wenn ich diese Anzeige so lese, dann frage ich mich immer folgendes... :

      Unterstützt man mit solchen Übernahmen nicht auch gleich diese Tierversuche? Weil für das Labor ist das ja eine einfache Art und Weise die Tiere dann los zu werden, wenn sich Tierschützer darum dann bemühen... Kostenintensiver wären für diese Labore doch eigentlich andere Methoden und wenn diese kostenintensiver die Tiere nach den Versuchen unterbringen müssten, wenn auch durch euthanasie, vielleicht würde man dann mal langsam nach anderen Alternativen ausser diese Versuche an den Tieren suchen...

      Sorry, aber das sind die Gedanken die ich mir dazu mache... Jetzt bin ich gespannt auf eine Antwort :)
      also, ich glaube nicht, das wenn man die Tiere aufnimmt, gleich bei diesen versuchen "mithilft" Irgendwo müssen die Tier ja untergebracht werden. Und wenn das Tierheim etc. die Tiere nicht annimt, was meinst du dann, würden sie mit dne Tieren machen? Aussetzten. :doh:
      Also ich hoffe das ihr für alle Kaninchen eins schönes Zuhause findet :pray: :hug:
      solange menschen denken, Das tiere nicht fühlen

      solange fühlen Tiere, das Menschen nicht denken!
      Hallo,

      nein, Unterstützen tut man Labore durch die Aufnahme eines Labortieres definitiv nicht.
      Gesetzlich ist es eigetlich festgelegt das Versuchstiere nach Beendigung der Versuchsreihe euthanasiert werden müssen! Mittlerweile sind wir wirklich glücklich, wenn Labore und Pharmafirmen die Tiere an Tierschutzorganisationen weiter geben. Die Alternative für all diese Tiere wäre sonst der Tod. Die Kosten für eine Ethanasie im Labor belaufen sich auf Centbeträge. Von wirklichen Kosten kann man also nicht sprechen. Um Tierversuche auf lange Sicht zu verhindern, sind die Endkonsumenten gefragt, also wir alle...
      Weitere Infos dazu:
      aerzte-gegen-tierversuche.de/