Herzgeräusch festgestellt...
-
-
Glück im Unglück...
Beim Herzultraschall gestern kam folgendes bei raus:
Lumis hat einen leichten Herzklappenfehler (der medizinische Fachausdruck ist mir leider entfallen), der aber so leichtgradig ist, dass weder Medikamente gegeben werden müssen noch schwerwiegende Risiken für sie bei der bevorstehenden Kastration bestehen.
Puh, ist mir gestern ein Stein vom Herzen gefallen, hab mich ja schon mit einer todkranken Katze gesehen.
Der TA meinte wohl man müsse das im Auge behalten und sie nochmal schallen wenn sie 1 Jahr alt ist, also ausgewachsen, weil sie momentan noch im Wachstum ist. Wenn sie dann immer noch nicht schwergradig auffallend ist soll ich sie routinemäßig alle 2 Jahre schallen lassen.
Und was mir auch sehr am Herzen lag, sie ist nicht erbbedingt krank. Also trotz allem erfreuliche Nachrichten.Es grüßen Sam, Lumis (*20.05.2009) und Dosine :biggrin:
"EINE KATZE IST NUR TECHNISCH EIN TIER, ANSONSTEN IST SIE GÖTTLICH."Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lumis“ ()
-
-
Hallo Ihr Lieben, ich bin es nochmal.
Wollt jetzt nicht extra 'nen neuen Thread aufmachen.
Wenn ich mit meinen Zwei spiele und sie mit der Angel durchs komplette Wohnzimmer jage (da fahren sie voll drauf ab :smile:), dann fangen beide irgendwann an zu hecheln. An sich ja nichts schlimmes. Bei Sam mach ich mir auch keine Gedanken, der ist eh faul und legt sich nach paar Runden schon hin.
Bei Lumis aber reagier ich immer bissl besorgt wegen ihrem leichten Herzbefund. Hör dann immer auf mit spielen damit sie sich wieder regulieren kann. Sie selbst kennt kein Aufhören und würde sonst wahrscheinlich toben bis sie Tod umfällt.
Ist meine Vorsicht berechtigt oder mach ich mir zu sehr 'nen Kopf?Es grüßen Sam, Lumis (*20.05.2009) und Dosine :biggrin:
"EINE KATZE IST NUR TECHNISCH EIN TIER, ANSONSTEN IST SIE GÖTTLICH." -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0