Zweite Katze, weil Kumpel verstorben??

      Zweite Katze, weil Kumpel verstorben??

      Hallo zusammen,

      ich musst leider meinen kleinen 6 Monate alten Kater einschläfern lassen, weil er FIP hatte.

      Jetzt ist die Frage, ist es sinnvoll für meine verbleibende Kätzin wieder einen Kumpel zu besorgen oder eher nicht. Sie ist sehr dominant und ich weiß auch nicht richtig, ob sie es akzeptieren würde. Ich habe Sie vor 4 Monaten gemeinsam geholt. Waren also von Anfang an immer zu zweit. Seither ist sie auch sehr anhänglich und lässt einen keine Minute alleine. Da ich berufstätig bin kommt die Frage natürlich noch mehr auf.

      Vielen Dank für eure Rückmeldungen.

      Grüße
      Michi

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mischa0705“ ()

      Tut mir leid, für euren Kleinen Kater!

      Ich würde schon dazu tendieren wieder eine Zweitkatze zu holen!
      Versuchen würd ich es mit einer, die nicht so dominant veranlagt ist!

      Wenn du noch eine jüngere als deine jetztige nimmst, hätte sie vielleicht noch so ne Art Welpenschutz! Also ein Kätzchen ab 12 Wochen!
      Habe auch eine Frage

      wir haben am 14. 9.09 unseren schatz, im Garten Tot auf gefunden :cry: der gerade mal 3 jahre war.was für uns alle sehr schmerz haft ist ,ich habe noch drei lieblinge , aber über denn Tot komme ich nicht weg , jetzt habe ich das gefühl das der eine wo er sich nicht mal mit verstanden hat, das er ihn vermist, denn er siehst immer vorn Fester und schaut zum Garten wo er ihn auch gefunden hat mit mein Sohn wie sie draussen waren :cry: :cry: . Was soll ich jetzt machen denn seid denn Beisst er sich am Po

      Heidi
      @Mischa0705:

      Eine neue zweite Katze ist nach einer gewissen Trauerzeit bestimmt nicht das Schlechteste. Aber bevor Du das tust, solltest Du sicher sein, dass Deine andere Katze kein FIP hat und Du solltest Dir auch Ratschläge beim Tierarzt einholen, inwieweit die Erkrankung noch in Deiner Wohnung sein kann.

      @ Heidi1812:

      Woran ist Euer Liebling denn gestorben, habt Ihr das rausgefunden?
      Die Mieze, die sich nun selbst beißt, solltet Ihr mal gründlich checken lassen. Klar, das kann etwas mit der Trauer zu tun haben, können aber auch Flöhe, ein Pilz oder etwas anderes hautreizendes sein. Ausserdem ist es wichtig, wo eine Deiner Fellnasen verstorben ist, dass Du Dich um die anderen doppelt so liebevoll kümmerst. Katzen können sehr stark trauern und genau wie ein Mensch brauchen sie durchaus Beistand. Du solltest sie keinesfalls ablehnen, weil Du selbst mit dem Tod des Katers nicht so gut klarkommst.


      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.