Seit gestern ist es so weit: Zwei kleine Kater, ca. 14 Wochen alt, sind bei uns eingezogen und machen nun das Haus unsicher. Heute Abend geht es zum ersten Mal zum Tierarzt für die nötigen Impfungen (außer einer Entwurmung ist da noch nichts gewesen).
Die beiden haben in ihrem kurzen Leben schon relativ viel mitgemacht. Mitunter wurden sie von ihrer Mama getrennt, als sie gerade eben selbstständig fressen konnten (Ich denke sie waren nicht älter als 4-6 Wochen - mein Bruder hat sie gerettet vor einem Bauern, der sie "ertränken" wollte). Nun sind die beiden sehr liebebedürftig (was schön ist), aber euch sehr ungestüm und kratzen und beißen häufig beim Kuscheln. Auch beim Spielen muss man höllisch aufpassen, dass man nicht verletzt wird. Hängt dieses Verhalten damit zusammen, dass den beiden die "Kinderstube" fehlt? Eine Möglichkeit sie gefahrlos zu streicheln ist sie fest in den Arm zu nehmen, dass sie sich kaum bewegen können. Das gefällt ihnen zwar, ist aber dauerhaft ja auch keine Lösung... Hat jemand Tipps zum Umgang mit unseren Rabauken?
Außerdem habe ich von einem von beiden ein merkwürdiges Verhalten beobachtet: Während die beiden miteinander kuschelten, habe ich sie ein wenig gekrault. Plötzlich fing der eine von beiden an, mit einer Pfote Milchtritte bei seinem Bruder zu machen, während er am Ballen der anderen Pfote saugte wie an einer Zitze. Ist dieses Verhalten auch mit der frühen Entwöhnung der kleinen zu erklären oder ist es normal?

Danke für eure Hilfe!
Gruß,
Eragon