Zwei kleine Wildfänge

      Zwei kleine Wildfänge

      Hallo zusammen!

      Seit gestern ist es so weit: Zwei kleine Kater, ca. 14 Wochen alt, sind bei uns eingezogen und machen nun das Haus unsicher. Heute Abend geht es zum ersten Mal zum Tierarzt für die nötigen Impfungen (außer einer Entwurmung ist da noch nichts gewesen).

      Die beiden haben in ihrem kurzen Leben schon relativ viel mitgemacht. Mitunter wurden sie von ihrer Mama getrennt, als sie gerade eben selbstständig fressen konnten (Ich denke sie waren nicht älter als 4-6 Wochen - mein Bruder hat sie gerettet vor einem Bauern, der sie "ertränken" wollte). Nun sind die beiden sehr liebebedürftig (was schön ist), aber euch sehr ungestüm und kratzen und beißen häufig beim Kuscheln. Auch beim Spielen muss man höllisch aufpassen, dass man nicht verletzt wird. Hängt dieses Verhalten damit zusammen, dass den beiden die "Kinderstube" fehlt? Eine Möglichkeit sie gefahrlos zu streicheln ist sie fest in den Arm zu nehmen, dass sie sich kaum bewegen können. Das gefällt ihnen zwar, ist aber dauerhaft ja auch keine Lösung... Hat jemand Tipps zum Umgang mit unseren Rabauken?
      Außerdem habe ich von einem von beiden ein merkwürdiges Verhalten beobachtet: Während die beiden miteinander kuschelten, habe ich sie ein wenig gekrault. Plötzlich fing der eine von beiden an, mit einer Pfote Milchtritte bei seinem Bruder zu machen, während er am Ballen der anderen Pfote saugte wie an einer Zitze. Ist dieses Verhalten auch mit der frühen Entwöhnung der kleinen zu erklären oder ist es normal? :think:

      Danke für eure Hilfe!

      Gruß,
      Eragon
      Hallo,
      ja schön dass ihr die kleinen von dem b.... Bauer gerettet habt.
      Lass ihnen noch ein bischen Zeit. Sie kennen das Verhalten nicht anders und drum kratzen und beissen sie beim scherzen oder schmusen.
      Unser Hascherl ist auch ein Wildfang, wir haben sie damals allerdings erst mit 16Wochen mitgenommen. Das Verhalten hat sich dann nur gering verändert.Ich meine damit sie ist auch noch bischen grob beim schmusen und spielen.
      Aber bei euren kleinen denke ich, kann sich das Verhalten noch ändern. Sie sind noch jung und lernfähig.

      Tja das treteln und saugen hängt wohl damit zusammen, wie du schon schriebst, sie waren 4-6Wochen alt.
      Bis zu 12Wochen brauchen so kleine Kittis noch ihre Mama, brauchen die Milch,die Geborgenheit,und auch das soziale Verhalten hängt damit zusammen.

      Viel spass noch mit den kleinen Rabaucken. :D :D
      lg Melanie mit
      Blinsi und Xenia

      :cry: unser geliebtes Haschal + 29.10.09 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebter Tiger + 07.07.13 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebte Batze + 08.07.13 , 5Jahre alt (Strasse)

      Die Zeit heilt alle Wunden, doch die Liebe... die bleibt.
      Hallo Hascherl!

      Danke für deine Antwort. Dann werden wir mal abwarten, wie sich die beiden Süßen entwickeln. Wir haben erstmal abgemacht, dass wir einfach aufhören zu schmusen und weggehen, wenn es zu grob wird. Vielleicht hilft das ja...

      Tja das treteln und saugen hängt wohl damit zusammen, wie du schon schriebst, sie waren 4-6Wochen alt. Bis zu 12Wochen brauchen so kleine Kittis noch ihre Mama, brauchen die Milch,die Geborgenheit,und auch das soziale Verhalten hängt damit zusammen


      Dann werden wir das mal mit viel Liebe versuchen wieder gerade zu biegen. Ich hatte ja schonmal eine Katze und habe damals schon gedacht, sie sei verschmust gewesen. Aber im Vergleich dazu, was die Beiden für ein Schmusebedürfnis haben, war sie schon fast distanziert.

      Ich hoffe nur, dass die Zwei die Anfangszeit im Haus gut überstehen (gleiches gilt für unsere Inneneinrichtung :wink:). Vorher haben Sie nämlich als Hofkatzen gelebt und waren nur draußen (haben sogar schon ihre ersten Mäuse erlegt).
      Naja, zumindest gestern hatten sie schonmal keine Langeweile, sondern haben sich ausgiebig mit ihrem Spielzeug beschäftigt. :biggrin:

      Eragon
      Hallo Eragon,
      dass ihr weggeht und aufhört zu streicheln wenn sie zu wild werden ist schon mal gut. Allerdings sollte ihr nicht warten bis es zu wild wird, sondern gleich beim ersten Kratzen oder Beißen aufhören zu streicheln. Zum Toben und Kämpfen könntet ihr ein Stofftier in die Hand nehmen da können die beiden beißen und kratzen wie sie wollen. Sie werden ziemlich schnell lernen, dass die Hand zum Schmusen und das Stofftier zum Kämpfen da ist.


      Binki Bella (Bolle) Blümchen
      4 Wochen alt
      Hallo Eragon!

      Was das saugen und treteln am anderen betrifft, kann ich was dazu "beisteuern". Ich hab nämlich auch seit nunmehr ca. 3 Wochen 2 so kleine "Rabauken" zu Hause, die offensichtlich auch zu früh von ihrer Mama weg sind. (Jetzt gute 13 Wochen alt) Nur die, von denen ich sie habe, wollten, dass ich sie mitnehme.

      Was das Saugen am anderen betrifft hab ich erst letzte Woche den Tierarzt gefragt, weil die das teilweise sehr intensiv und lange macht. Er hat gemeint, ich soll nur aufpassen WO sie saugt (Sie ist ne Katze und er ist ein Kater)

      Er hatte nämlich erst vor 1 Woche einen Fall, bei dem die andere Katze diekt am Penis genuckelt hat. Da sie ja aber schon ganz schön spitze Zähne hat, wurde der sehr geschwollen, entzündet und der arme Kater konnte nicht mehr bieseln. Das war so weit geganen, dass der Tierarzt ziemliche Probleme hatte, das wieder in Ordnung zu brngen.

      Also wenn das der Fall sein sollte - ist bei meinen zum Glück (bis jetzt) nicht so - muss ich sie unbedingt sofort trennen.

      Sonst ist das okay.

      Viel Spaß dir auch mit deinen zwei Rabauken... :clap:

      LG Metze

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Metze“ ()