Also das Problem: Mein Kater brachte heute Nachmittag einen Goldfisch aus einem Teich. Meine Schweter rettete ihn und vefrachtete ihn kurzerhand in unser Planschbecken. Dort kreist er im Moment seine Bahnen. Doch jetzt unsere Frage, können wir den Fisch aus dem Teich zu unserem anderen Goldfisch tun? Unser etwas älterer Goldfisch lebt in einem Aquarium, allerdings ohne Filter, Heizstab und sonstiges. Wäre nett wenn ihr ein paar antworten hättet
Dankeschön schon mal im Vorraus
Warum sollte er nicht zu den Fischen in Euren Teich?
Und warum muß ein Goldi im AQ leben?
Weil wir keinen Teich haben Und der Goldfisch ist extra fürs Aquarium, und so wie man das an seinem Alter sieht fühlt er sich dort auch wohl
Original von ms'cinderella.
Und der Goldfisch ist extra fürs Aquarium, und so wie man das an seinem Alter sieht fühlt er sich dort auch wohl
Wie gross ist den das AQ?
'' Das weiss ich jetzt garnicht genau soo in etwa 1 meter lang? (das kann jetzt vl etwas sehhr ungenau sein weil ich echt nicht gut im schätzen bin :)) Aber den Fisch den wir im moment halten, so wurde uns gesagt reicht diese größe weil wir damals extra nachgefragt haben.
Warum? Ist das wichtig für den ,,zugelaufenen'' fisch? oder geht es jetzt darum ob es dem fisch dem wir schon haben auch gut geht? Nur um euch zu beruighen es geht im gut, und ich nehme mal an dass sie uns im zoogeschäft richtig informieren oder?
Dankeschön für die antworten
Zooläden informieren meist nicht gut!
EIn Goldfisch hat eigendlich nichts in einem AQ zu suchen und wenn, dann sollte es ab 500 Liter aufwärts gehen. EIn Goldfisch hält man auch nciht alleine- sind Gruppentiere!
Und eine Pumpe muß auch sein, da sie sehr viel ausscheiden. Heizstab ist überflüssig, da es ein Kaltwasserfisch ist.
Wie oft macht ihr Wasserwechsel?
Am Besten wäre, Du würdest den Teichbesitzer ausfindig machen und ihm BEIDE Fische bringen!
Woher willst Du wissen, ob es dem Goldi im AQ gut geht? Hat er es Dir gesagt?
Okay also ich hab mich jetzt informiert und unser goldfisch ist ein schleierschwanz ich hab mich jetzt auch im internet umgesehen und gelesen dass sich schleierschwänze dem aq anpassen können, praktisch im aquarium und im teich leben können :)dann passt das mit dem aquarium oder? nein hat er natürlich nicht aber ich denke mir wenn er schon soo lang lebt und frisst dann ist das doch gut oder Also wegen dem zu zweit halten. Am anfang waren sie zu zweit aber vor kurzer zeit ist leider der zweite verstorben- Und wegen der Pumpe, wir haben da einen Oxidator undd wir wechseln alle drei tage
Ist das in Ordnung :)?
Original von ms'cinderella.
1.gelesen dass sich schleierschwänze dem aq anpassen können, praktisch im aquarium und im teich leben können 2. wir wechseln alle drei tage
1.Eigentlich sollten sich nie die Fische dem AQ anpassen, sondern das AQ den Fischen.
2.Ist das nicht ein bischen Stress für den Goldie? Tipp: Vielleicht lieber eine stärkere Pumpe anschaffen.
Okay mach ich dann
Fische können sich dem AQ anpassen, ja. Aber leider sind es dann kranke Fische, die nicht richtig wachsen und somit verkümmern/ verkrüppeln.
Auch ein Schleierschwanz ist "nur" ein Goldfisch- halt eine Zuchtform, die aber eigendlich auch in den Teich gehört oder in ein AQ ab 500L.
Ein Oxidator bringt dem Tier nicht viel.
Dem Tier zu Liebe würd ich sagen: bringe beide zum Teich der Nachbarn und holt Euch füs AQ andere geeignete Fische. Gibt einige Arten, die man auch bei Zimmertemp. halten kann.