unsere Geschichte dürften die meisten von euch ja kennen.
Wir haben den TA gewechselt weil Karlchen einfach nicht "gesunden" wollte. Die neue TÄ hat uns ans Herz gelegt das wir das Futter von Royal Canin, zumindest für eine Weile, geben sollen.
Nun ist es so das ich ehrlich keine Lust habe neben meinen Katzen zu sitzen wenn sie fressen und kuck das jeder bei seinem Napf bleibt. So das Mija und Luigi das alte Futter bekommen würden und Karlchen das von Royal Canin.
Da meine Katzen generell relativ wenig fressen spielt es auch nicht wirklich eine Rolle und schaden tut das Futter meinen anderen nicht hat die TÄ gesagt.
Mittlerweile sind wir bei ca. 4-6Beutel pro Tag für alle drei Katzen (was wie ich finde nicht sehr viel ist aber bedeutend mehr als beim alten Futter)
Meine Frage nun:
Gibt es vielleicht doch eine "billigere" alternative zu dem Royal Canin Intestinal?
Das Futter ist schon sehr teuer, 95Cent je 100g Beutel. Ich geb es meinen Katzen sehr gerne wenn Karlchen dadurch gesundet und es keinem schadet. Aber auf Dauer wäre es mir glaub ich doch zu teuer.
Das Futter schmeckt allen auch Karlchen sehr gut und er ist jetzt nach ca. 3Wochen endlich wieder besser drauf, zwar noch nicht 100% aber doch schon ein gutes Stück mehr als noch vor kurzem.
Danke fürs Lesen und für eure Antworten.
Grüßle