Blaualgen
-
-
-
-
Blaue Algen müssen nicht zwingend Blaualgen sein, vielleicht sinds auch gar keine Algen.
So ein Bildchen wäre nach wie vor nicht schlecht, dann könnte ich mehr dazu sagen...
Im Zweifelsfall kannst du die Dinger auch mal in hochprozentigen Alkohol einlegen und schauen, ob sich was verfärbt...Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Hexenmieze“ ()
-
-
-
-
-
-
Hey,
wollte euch mal wieder berichten.Habe mein AQ kompl. neu gemacht. Habe mir ein kleines (54 l) AQ besorgt, Fische umgesiedelt, dann Wasser aus meinem 190 l AQ abgelassen, Kies und Bodengrund im Müll entsorgt. Jede einzelne Pflanze saubergewaschen, Blätter teilweise abgeschnitten und Wurzeln abgekocht. Ausserdem habe ich die Pflanzen und Wurzeln mit Algenmittel behandelt. Die Scheiben gründlich abgeschrubbt. Filtermaterial kompl. ausgetascht
Die ganze Aktion hat mehrere Tage gedauert. Dann neuen Bodengrund und Kies ins AQ. Pflanzen und Deko rein und Wasser marsch. Habe (entgegen meiner Gewohnheiten) einen Schnellstarter in den neuen Filter gekippt (dann braucht das AQ nicht ganz so lange zum einfahren) Habe es aber trotzdem noch 14 Tage stehen lassen. Fische wieder zurück und bis jetzt... toi, toi, toi keine Blaualgen zu sehenLG Alex
Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama) -
Ich wollte auch mal wieder meldung machen
Also ich habe die Pünktchen zwar abgesaugt...aber inzwischen sind überall verteilt auf dem Boden hier und da blaue Punkte...
Noch komm ich mit Saugen hin, nur ich will nicht das das schlimmer wird.Es sind nicht unsere Fähigkeiten
die zeigen wer wir wirklich sind,
sondern unsere Entscheidungen.
- Albus Dumbledore (J. K. Rowling)
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0