Kartäuser Katze als Anfängerkatze?

      Kartäuser Katze als Anfängerkatze?

      Hallo,
      wie einige von euch vielleicht schon gelesen haben, überlege ich mir eine Katze zu holen. Jetzt habe ich eine 9jährige Kartäuser Katze gefunden, die ich mir morgen beim Besitzer mal anschauen werde. Nun wollte ich aber von euch wissen, was an dieser Rasse so besonders ist.
      Ist diese Rasse ruhig, anhänglich und schmust gerne? Was gibt es positives bzw. negatives zu Kartäusern zu sagen? Gerade für mich als Anfänger möchte ich wissen, ob die Rasse die richtige wäre.
      Ich weiß, ich kann morgen den Besitzer selbst fragen und werde auch sehen wie sich die Katze so verhält, aber vielleicht könnt ihr mir jetzt schon weiterhelfen. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass diese Katzen "distanziert" sind und sich vielleicht nicht so gerne streicheln lassen.
      Wenn du die Katze siehst weiss du ob die Chemie stimmt.
      Katzen sind wie Menschen nicht alle gleich.

      de.wikipedia.org/wiki/Chartreux

      Manchmal werden BKH als Karthäuser angeboten ist aber nicht die gleiche Rasse hat sie Papiere?
      Das Gehör der Katze ist so konzipiert, dass die menschliche Stimme problemlos zum einen Ohr hinein und zum Anderen hinausgehen kann.

      (Stephen Baker)
      Meine Marie war eine Karthäuser- ich kann daher nur sagen, wie sie so war, wobei ich auch sagen muß, dass sie ungefähr 10 Jahre ihres Lebens mit Kinderkriegen verbringen mußte (sie war im Besitz eines Vermehrers, der das schnelle Geld gemacht hat :evil: )

      Marie war besonders lieb und anhänglich und sehr auf mich fixiert (kann an der Rasse liegen, kann aber auch an ihrer Vergangenheit gelegen haben- oder beides zusammen- da sie wohl unglaublich Glücklich gewesen sein muß, endlich nicht mehr zu rollen und zu werfen...)

      Das Wesen ist aber sicherlich bei JEDER Katze anders (egal welche Rasse). Schau, wie sie auf Dich zu kommt und was Dein bauch sagt. Das ist wichtiger, als alle spekulationen und Erfahrungen von anderen mit einer Rasse.


      Warum wird Deine Karthäuser abgegeben?
      :dance: :cool:
      @gizmo-x:
      danke für den hinweis. nach den papieren habe ich noch gar nicht gefragt. aber werde ich heute gleich machen.

      @bianca:
      da hast du sicherlich recht. ich hätte halt nur so gerne eine schmusekatze. und ich denke auch, wenn ich nachher zu dem besitzer fahre und die katze das erste mal sehe bzw. sie mich, wird sie nicht gleich auf mich zukommen.
      der besitzer ist rentner und seine frau ist vor 2 jahren gestorben. er selber hat jetzt keine zeit mehr für die katze und möchte sie deshalb abgeben. er ist jetzt schön öferts unterwegs und gibt sie dann immer in eine pension. das finde ich irgendwie nicht so gut. aber eigentlich macht der besitzer sonst einen guten eindruck. die katze ist 9 jahre alt, lieb, verträgt sich nur nicht mit kindern, aber ich habe ja keine und sie wäre als einzelkatze und wohnungskatze optimal.
      Habe gedacht du bekommst die von Züchter oder so. Da werden schnell mal blaue BKH zu Karthäuser :wink:

      Aber wenn der Mann sie so lange hat dann ist sie sicher auch eine.
      Die meisten sind Katzen "distanziert" bei Fremden.
      Das Gehör der Katze ist so konzipiert, dass die menschliche Stimme problemlos zum einen Ohr hinein und zum Anderen hinausgehen kann.

      (Stephen Baker)
      Naja also nicht wirklich alle ^^
      Mein charlie kommt zwar nicht zu jedem aber als ich ihn im TH das erste Mal gesehen habe, da kam er sofort auf mich zu und nich auf die anderen 5 leute die am Glas standen. Davor hat er in seinem Körbchen geschlafen.

      Also es gibt auch soetwas wie Liebe auf den ersten Blick unter Katzen ;)
      :hug:Gehe jeden schweren Gang mit mir. Sage nie: "Ich kann so was nicht sehen" oder "Es soll in meiner Abwesenheit geschehen". Alles ist leichter für mich mit Dir. :hug:
      ich komme soeben vom besitzer von kira, so heißt die nette kartäuser dame :smile:
      also sie ist echt total niedlich und ich hätte sie am liebsten gleich mitgenommen. sie ist halt sehr ruhig, faul und das finde ich auch ok, ich wollte ja gerne eine ruhige einzelkatze. aber sie hat nicht wirklich interesse an mir gezeigt oder wenn ich sie streicheln wollte, hat sie sich das kurz gefallen lassen, ist aber gleich wieder gegangen. so wirklich beschnuppert hat sie mich auch nicht. :sad: meint ihr, das ist normal? gerade weil sie mich nicht kennt und gerade weil sie schon älter ist? der besitzer meinte, kira hing sehr an seiner verstorbenen frau und wäre eher auf frauen fixiert und die ist ja nun seit 2 jahren tot. vielleicht hat sie sich einfach dran gewöhnt...sie ist halt auch so eine kleine madame, die nur macht und kommt, wenn sie will. aber das ist ja typisch katze :wink:

      ach und ich habe den pass gesehen. es ist eine kartäuserkatze. geimpft wurde sie regelmäßig und kastriert ist sie auch. nur habe ich leider vergessen zu fragen, ob sie entwurmt ist. das muss ich wohl noch machen was oder? oder wird das sowieso immer gemacht?

      mir ist auch gefallen, dass man die katze atmen hört oder schnaufen, weiß nicht wie ich das beschreiben soll. ist das normal? er meinte ja, liege wohl auch etwas an der rasse, weil das gesicht/die nase so platt wäre. stimmt das?

      ach man, hätte sie schon gern bei mir :sad: aber wenn ich mich für sie entscheide, muss ich eh noch 3 wochen warten bis ich urlaub habe. ich glaub das ist besser.

      schönen abend noch...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „anna05“ ()

      Hallo!
      Wenn ich so zurückdenke an den Tag an dem ich meine Katze das erste Mal kennengelernt habe.. ich hab sie nur hinterm Sofa gesehen, so ein hübsches Gesicht und die Besitzer mussten sie hervorholen, um sie mir zu zeigen (was ich gar nicht unbedingt wollte). Luna ist heute keine Schmusekatze, aber sie hat Interesse an uns und mag uns auch, also mach dir keine zu großen Gedanken :)

      Entwurmen muss man eine Wohnungskatze nicht unbedingt wenn kein Befall vorliegt, wir haben das in 2 Jahren noch nicht einmal gemacht.

      Nochmal ganz kurz zu Einzelkatzen an sich. Ich hab ja auch eine und muss dir sagen, dass sie das Leben schon etwas einschränken, denn sie müssen halt betreut werden, das ist bei zwei Katzen angenehmer, weil die sich miteinander beschäftigen und somit auch länger alleine bleiben können, das würde ich einer Einzelkatze nicht zumuten. Meine Luna liebe ich über alles, aber ich rate eher von Einzelkatzen in der Wohnung ab.

      Dann noch was zu Kira speziell: wenn es eine Zuchtkatze ist, wird der Besitzer höchstwahrscheinlich eigentlich verpflichtet sein, einen Besitzerwechsel dem Züchter zu melden und der Züchter hat da dann immer das Recht (oder die PFicht) die Katze zurück zu nehmen.

      Caterina
      Sie ist Kastriert. Ich glaube nicht das der Züchter an einer 9 Jährigen kastrierten Katze Interesse hat. Die geben selber kastrierte Zuchtkatzen ab.
      Das Gehör der Katze ist so konzipiert, dass die menschliche Stimme problemlos zum einen Ohr hinein und zum Anderen hinausgehen kann.

      (Stephen Baker)
      Original von caterina
      Darum geht es auch nicht, sondern darum, dass normale Züchter einen Vertrag aufsetzen, auf dem ein Besitzerwechsel ausgeschlossen ist.


      Das ist nicht ganz korrekt, zumindest in den Fällen die ich kenne, und ich praktiziere das auch anders. Wenn ich eine Katze abgebe, dann steht im Vertrag, dass ich informiert werden möchte, wenn die Katze den Besitzer wechselt und ein Vorkaufsrecht habe. Sprich man muss mich informieren und fragen, ob ich die Katze zurück möchte. Man kann als Züchter eben in einem solchen Fall auch helfen einen neuen Platz zu suchen, was zumindest ich auch gerne mache, denn man möchte schon wissen, wo seine Fellnasen landen.

      @gizmo-x: Nein, an einer kastrierten Katze hat ein Züchter sicher nicht soviel Interesse, wobei ich mit Interesse meine, für sich selbst. An der Gesundheit und dem Wohlbefinden der Katze, sprich wo sie lebt, sollte ein Züchter aber schon Interesse haben, darum ja auch diese Vertragsklausel. Zumindest handhabe ich das so.

      Was wir ansonsten machen, ist, dass wir den Leuten sagen, dass wenn es nicht klappt mit der Katze, also wenn schon welche da sind, dass sie auch wieder zu uns zurück kann. Man kann sowas ja nie wirklich vorher wissen, ob alles gut geht, gerade was die Verträglichkeit unter den Katzen angeht. Wir Menschen kommen ja auch nicht mit allen Menschen gleich gut aus.

      Zum Thema, kommt die Katze auf einen zu:
      Also Orientalen zum Beispiel sind schon sehr Mensch bezogen. Wenn wir Besuch bekommen, wird der in aller Regel auch sofort beschnuppert( wie von einem Hund). Aber das ist rassetypisch, aber auch von der Aufzucht abhängig. Die jüngeren sind dabei etwas stürmischer als die älteren.

      Meine Lune zum Beispiel, die hat sich an zwei Bekannte von mir gleich richtig rangeschmissen. Dann kam ein befreundetes Pärchen nur wegen ihr, weil sie sie gerne gehabt hätten und... Lune hat sich kein Stück bewegt, sie hat ihre Ablehnung kund getan.
      Aber wie gesagt, das ist in meinen Augen auch von der Rasse und der Aufzucht abhängig , aber eben nicht nur.

      Also das mit dem Schnaufen sehe ich nicht unbedingt als normal an. Ich würde da eventuell noch mal nachfragen, vielleicht ob man gemeinsam mit ihr zum Tierarzt geht. Ob es bei Karthäusern öfter vorkommt, kann ich Dir leider auf Anhieb nicht sagen. Ich kenne das wenn eher von Persern. Es kann auf jeden Fall auch was Ernsteres dahinter stecken. Also würde ich mich noch mal bei einem Arzt schlau machen.
      Erst lesen :cool:, dann denken :think: und dann erst posten ... :wink: