nachts jaulen - schlaflose Nächte!

      Genau! Als ich mal einen Wurf Hunde hatte, hat es nachts in der Wurfkiste immer mal wieder gerumpelt. Die Mutterhündin hat den Ort des Geschehens einfach verlassen und ein Stück weiter weg geschlafen. Die Jugend hat sich miteinander aber auch nachts vergnügt.

      Welpen, die im "richtigen" Alter zu ihren Familien kommen, müssen auch erst lernen, dass nachts nicht gespielt wird. Ein so kleines Baby wie Kira tut sich damit wahrscheinlich schwerer. Am besten ist es, man ignoriert die Spielwünsche und steigt erst gar nicht darauf ein. Irgendwann hat sie es intus, dass nachts keine Spielezeit ist :zustimm:
      Hallo,
      die Nächte werden immer besser! Wir müssen nur noch 2x raus und sonst ist sie sehr ruhig nachts! Sie macht sich bemerkbar wenn sie muss und das ist ja toll so! Tagsüber wird unheimlich viel gekuschelt und das genießen wir beide...
      Mitunter geht sie am Tag nach dem Spielen allein in ihr Körbchen und schläft. Da lasse ich sie dann aber auch liegen und nehm sie nicht zu mir.

      Da Kira nun mein erster Welpe ist hab ich noch eine kleine Frage, ist es normal, dass sie immer in die Hände "beißen" will? Es tut nicht weh aber irgendwann wird es ja mal weh tun! Es ist eher so ein "rumkauen"...
      Sie ist total frech was aber süß und niedlich ist! Kind halt ^^...
      Ja, es ist normal, dass Welpen auf Händen (aber auch allem anderen) herumkauen. Biete ihr doch zusätzlich ein paar Gummispielzeuge, an denen sie sich auslassen kann.
      Kauen kräftigt die Kiefermuskulatur und hilft, wie bei zahnenden Kleinkindern, wenn die Hunde in den Zahnwechsel kommen.

      Wenn sie zu feste zubeißt, sage bestimmt "nein", zieh deine Hand weg und unterbrich das Kauen/Spiel, biete ihr zum Kauen aber eine Alternative an.
      Das Leben ist ungewiss - iss den Nachtisch zuerst!
      Alternativen zum Kauen hat sie sehr viele ^^ Das mit dem bestimmten "nein" mache ich schon :)
      Nach dem Fressen ist sie immer sehr aufgedreht, ich hab nur Bedenken, dass das ihrem Magen nicht so gut bekommt! Es ist zwar immer alles drin geblieben aber ich bremse sie dann lieber etwas in ihrem "Spiel- u. Tobewahn" aus.
      Das mit auf den Händen rumkauen macht wohl jeder Welpe,
      ich habe es Gizmo nicht verboten, ich habe dann auch nicht aufgehört mit ihm zu spielen, ich habe einfach nur, wenn er ZU fest gebissen hat einen laut der Verärgerung ausgestoßen.. "AUA" beispielsweise. Habe dann natürlich
      einen Moment inne gehalten, dann habe ich meist weitergemacht mit dem was ich vorher getan habe.

      Was würde wohl ein souveräner Hund machen?
      Der lässt sich warsceinlich erstmal eine ganze Menge gefallen,
      hat die Ruhe weg, aber wenns zu doll wird, wird er eben einmal ungehalten und danach kann auch weitergemacht werden, aber nach seinen Spielregeln eben. Das versteht ein junger Hund schnell.

      Für deinen Hund is wirklich wichtig,
      dass siesowas auch von Hunden mitbekommt.
      Also auch mal von anderen Hunden ausgebremst wird,
      mal nen Rüffel bekommt.

      Wie läuft es denn mit den Hunden die sie sieht?
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink: