Aufreiten am Menschen bei Hündinnen

      Guten Abend erst einmal und viele Grüße von einem Neuling.

      Ich habe eine Frage speziell zum "Aufreiten" bei Hündinnen.
      Dieses Verhalten hat sich bei meiner Hündin (2 1/2 Jahre, Labrador-Mischling) kurz vor der letzten Läufigkeit (März dieses Jahres) eingestellt. Seitdem hat sie dies nicht mehr vollständig aufgegeben. Sie steht jetzt kurz vor der nächsten Läufigkeit, und dieses Verhalten tritt jetzt stark vermehrt zu Tage (seit einigen Tagen teilweise auch anspringen und "umklammern" von hinten - dies jedoch nur, wenn andere Hunde anwesend sind und ich mich mit "anderen Menschen" unterhalte).
      Als Zusatzinfo: ich habe meinen Hund von Anfang an (ab ca. 8 Wochen) täglich "sozialisiert" (im Rahmen eines mehrmals täglichen "inoffiziellen Hundetreffs"), sowohl mit erwachsenen Hunden als auch mit Welpen, insoweit ist sie wirklich ausgeglichen und tritt allen unbekannten Hunden freundlich gegenüber, die sie einfach nur "kennenlernen" möchte. Allerdings ist mein "Stadthund" die meiste Zeit des Tages nur mit mir zusammen (ich bin selbständig und kann sie daher mit ins Büro nehmen). Gerade hier bekommt sie manchmal ihre "Anfälle" wenn ich am PC sitze, springt an mir hoch und macht ein paar "komische Bewegungen", wobei sie aber gleichzeitig irgendwie versucht, mir auf den Schoß zu klettern.
      Ich hab' es nach "Hundebuch" mit Wegdrehen und Ignorieren versucht (nichts zu machen, im Gegenteil, dann kommt sie "von hinten"), mit - sehr - ärgerlichem Abweisen (was sofort Wirkung zeigt, aber nicht lange) und auch mit Über-die-Nase-Greifen und Auf-den-Rücken-Drehen, kombiniert mit einem Kehlengriff wg. möglichem Dominanzverhalten). Es hilft nix, sie scheint es einfach nicht begreifen zu wollen.
      Bei anderen Hündinnen zeigt sie eigentlich kein besonders Dominanzverhalten und "beschwichtigt", falls erforderlich und im Spiel, eher durch die üblichen Unterwerfungsgesten (normal, ohne da Verhalten eines ängstlichen oder rangniedrigen Tieres), zu Welpen hat sie ein normales Verhältnis. Aufdringliche Rüden beißt sie souverän weg (Drohgebärde, ohne daß tatsächlich zugebissen wird und Blut fließt - normal halt). Bei einem bestimmten Labrador-Rüden allerdings reitet sie ständig "spielerisch" auf (der dann allerdings stets im Verbund mit mehreren anderen Hündinnen "überrannt" wird, wobei sich die Mädels in der Regel zusammentun und den armen Kerl gemeinsam "flachlegen", was den aber nicht großartig zu stören scheint :biggrin:).
      Was mache ich in diesem Fall falsch? Handelt es sich um "dominantes Aufreiten" (mein Hund gehorcht eigentlich sonst und hat mir gegenüber noch nie Aggressionen gezeigt) oder einen fehlgeleiteten Sexualtrieb? Sollte ich noch härter durchgreifen oder das Ganze einfach ignorieren?
      Für jeden Tip oder Hinweis wäre ich dankbar.

      Grüße

      Claudia