Nachbarin hat Kater mitgenommen

      Nachbarin hat Kater mitgenommen

      Hallo ihr Lieben,

      habe ein ganz großes Problem! Ich hoffe, ihr könnt mir Ratschläge geben.
      In dem Haus in dem ich wohne, hat meine Nachbarin die Katzen hat, Nachwuchs bekommen. Davon habe ich einen kleinen Kater übernommen.

      Mittlerweile ist der kleine Tiger 11 Wochen alt. Da er seit einigen Wochen sehr laut atmete und die ganze Zeit am niesen war, bat ich meine Nachbarin, dass sie mit dem Tiger zum Tierarzt gehen soll, da er ja noch nicht bei uns war. Die Nachbarin hat kein Geld und ist auch sonst in keiner guten Verfassung. So nett wir sind und weil uns der Kleine leid getan hat, waren wir letzten Donnerstag beim Tierarzt. Dort kam raus, dass er Milben und einen Katzenschnupfen hat. Ca. 60,00 € hat der Arztbesuch gekostet. Das war auch kein Problem. Die Tierärztin hat mich nur gebeten, den Kater nicht zu seiner Mutter und zu den anderen Katzen zu lassen, da Ansteckungsgefahr besteht. Gesagt, getan. Der Kater war dann auch die ersten zwei Tage bei uns. Ihm gings nachdem er sich vom Arztbesuch erholt hatte wieder wirklich gut. Er trauert und sucht auch nicht nach seiner Mutter. Umgekehrt auch nicht.

      Doch jetzt macht meine Nachbarin Ärger. Abgemacht war, dass der Kater dann voll ganz bei uns bleibt (habe auch für ihn gezahlt). Jetzt hat sie bei uns geklingelt und gemeint, sie kommt nicht damit klar, dass der Kater jetzt nicht mehr da ist und hat ihn wieder mitgenommen. Ich bin stink sauer, weil es unser Kater ist.

      Was mach ich jetzt??

      Über Antworten freue ich mich!

      Kitesurferin
      Du hast doch sicherlich einen schriftlichen Abgabevertrag unterschrieben, nicht?

      Wenn nein, dann hast aber sicherlich die Arztrechnung und wirst das Geld von der Besitzerin zurück bekommen.
      Das Kleine sollte auch besser bis zur 12ten Woche bei seinen Geschwistern und der Mutter bleiben.
      Sprich noch mal mit der Besitzerin und mach dann einen ordendlichen Übernahmevertrag und nimm noch ein Geschwisterkind dazu.
      :dance: :cool:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „*Bianca*“ ()

      Für den Kater habe ich nicht bezahlt (Sie war dankbar, dass wir ihn genommen haben).

      Das Problem ist auch noch der Kleine war eine Frühgeburt und seine zwei Geschwister waren Totgeburten.

      Ja er wird morgen 12 Wochen alt...

      Ach man ich will ihn unbedingt...drei Katzen darf man in den Wohnungen nicht halten, da es unsere Vermieter nicht möchten...höchstens zwei...

      Es war ja von Anfang an klar, dass wir den Kleinen Übernehmen.
      Guten Morgen =)

      also der Kater ist jetzt endgültig bei uns...
      Unsere Nachbarin muss sich damit jetzt abfinden...
      Gestern um 22:45 Uhr hat sie geklingelt, sie kann ohne den Kater nicht einschlafen aber wir haben ihr den kater (auch im Sinne des Tieres) nicht mitgegeben...

      Heute gehts nochal zum Tierarzt...

      Liebe Grüße

      Kitesurferin
      ist eure nachbarin eine ältere dame??
      hört sich fast so an!

      naja ich hoffe sie kastriert ihre katze nun!
      nach frühgeburt ect...

      ja es wäre gut wenn ihr zum kater noch ein zweites kitten nehmt aber erst ab 12 wochen!

      lg
      warum??? :cry: :cry: :cry: ...du warst mein ein und alles :cry:
      Djego ich vermisse dich so sehr ....es ist schlimmer denn je :cry: