Wolfskralle amputieren?

      Wolfskralle amputieren?

      Hallo,

      heute war ich mit Aaron beim Notdienst: er hat sich eine Wolfskralle fast abgerissen und sehr stark stark geblutet. Die Tierärztin hat die Kralle gezogen, die Blutung einigermaßen gestillt, einen Verband angelegt und Antibiotika gespritzt.

      Die Ärztin riet mir dringend dazu, beide Wolfskrallen amputieren zu lassen. Dabei könnte ich ihn ja auch gleich kastrieren lassen :sick:

      Kastrieren werde ich ihn nicht, aber was sind Eure Meinungen zur Wolfskralle? Ich fand das heute keine schöne Aktion, aber rechtfertigt das eine Amputation?


      LG
      Susa
      Hallo, Susa,


      meiner Pflegehündin müssen die Wolfskrallen bloß regelmäßig geschnitten werden (so wie Kaninchenkrallen quasi). Meine Nachbarn haben sich das vom TA zeigen lassen und können das auch alleine zu Hause machen.
      Sie hat sich auch schonmal die Kralle halb rausgerissen, aber deswegen gleich die Kralle rauszuoperieren finde ich etas übertrieben.

      Unsere alte Hündin hat sich auch mal ne Kralle eingerissen, die Nachfolgerin unserer eigentlichen TÄ (Reitunfall...) wollte auch gleich ne OP, wir aber nicht und sind zu einer anderen TÄ (welche die restl. Jahre dann auch unsere "Hausärztin" geblieben ist. Die hat lediglich Lucys Pfote etwas vereist und die Kralle gezogen... ohne großes TamTam und OP...
      Das Leben ist ungewiss - iss den Nachtisch zuerst!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Wuschel87“ ()

      Hallo,

      die Krallen sind noch gar nicht so lang, als dass man sie hätte schneiden müssen. Ich weiß auch nicht, wie er das geschafft hat - wahrscheinlich ist er an einem Ast o.ä. hängen geblieben.
      Die Tierärztin meinte, wenn bei einem Hund unter 1 Jahr schon so ein Vorfall vorkommt, dann könnte ich damit rechnen, dass sich das regelmäßig wiederholen wird, war eine reine Quälerei für den Hund wäre. Würde das nun wirklich wöchentlich oder auch nur monatlich auftreten, dann würde es mir schon einleuchten, dass eine Amputation das kleinere Übel ist.

      Aber so oft kommt das wohl dann doch nicht vor? :think:

      RE: Wolfskralle amputieren?

      Hallo!


      Original von Susa65
      Die Ärztin riet mir dringend dazu, beide Wolfskrallen amputieren zu lassen. Dabei könnte ich ihn ja auch gleich kastrieren lassen :sick:

      Aber erst, nachdem die Ärztin sich einer Hirnvergrößerung unterzogen hat und dann trotzdem diese Meinung beibehält! :rolleyes:

      Mit den Wolfskrallen nehmen es ja viele nicht so genau! Sogar Ärzte, die ansonsten wirklich gut in ihrem Metier sind!

      Fakt ist aber, daß es sich um eine Amputation handelt, und diese nur nach ordentlicher Indikation vorgenommen werden dürfte.

      Würde sich einer den kleinen Finger amputieren lassen, nur weil er sich ihn einmal gebrochen hat? :think:

      Meine Meinung dazu ist folgende:
      Wenn ein Hund wiederholt und immer wieder damit Probleme hat, ist die Entfernung gerechtfertigt!

      Andersherum finde ich es aber auch sehr traurig, wenn bestimmte Rassenverbände bei ihrer Rasse Wolfskrallen FORDERN!
      Wenn ein Hund Wolfskrallen haben MUSS, um ein guter Vertreter einer Rasse zu sein, dann kann es mit der Rasse ja nicht weit her sein!


      Thallus.