Nun melde ich mich auch mal hier bei den Hundebesitzern und hoffe auf ganz viele hilfreiche Beiträge

Mein Freund und ich wollen in den nächsten Monaten sobald wir eine angemessene Wohnung gefunden haben zusammenziehen.
Zur Zeit habe ich zwei vierjährige Katzen, die ich natürlich mitnehmen werde.
Ich habe eingebracht, dass ich gerne wieder einen Hund hätte, da ich auch im Kleinkind- und Jugendalter mir Hunden aufgewachsen bin, überwiegend mit Schäferhunden und einem American Staffordshire Terrier. Nach Überlegungen würden wir dann gerne einem Wolfsspitz ein zu Hause schenken.
Ganz unerfahren was Hunde angeht bin ich ja nun nicht, allerdings ist das bei mir aber auch schon alles so lange her. Mein Freund hat widerrum überhaupt keine Erfahrungen mit Hunden.
Momentan steht das Problem, dass wir zu dem Zeitpunkt beide arbeiten würden. Bei mir war früher immer jemand zu Hause, sodass die Hunde nie alleine waren. Ist das sehr problematisch den Hund nach der Eingewöhnungszeit über längeren Zeitraum alleine zu lassen? Unter Umständen arbeitet mein Freund in Wechselschichten, dann wäre es nicht ganz so schlimm.
Wir hätten dann gerne einen Welpen, da ich denke, dass es allein wegen den Katzen schon besser wäre... wie seht ihr das?
Würden uns den Hund holen, wenn ich Urlaub hätte, sodass in der Anfangszeit auch immer jemand da ist.
Was sollte ich sonst noch wissen?
Vielleicht irgendwas spezielles über meine favorisierte Rasse?
Wie sieht das mit der Größe der Wohnung aus?
Ich freu mich auf eure Antworten und Ratschläge

Ein Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben. Eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben!