Hormonstörung Hund!

      Hormonstörung Hund!

      Hi,....

      ich weiß auch ein Tierarzt-Besuch kann ich nicht ersetzen! Zum Problem, mein Hund hat kahle Flecken am Becken (langsam zieht sich das auch schon hoch zum oberen Rücken)! Ich vermute mittlerweile - nach mehreren anderen Tests das es was mit den festgestellten zysten in den Eierstöcken zu tun hat, und den damit folglichen Hormonstörungen! 1. Soll ich sie noch mit ca. 8 1/2 Jahre noch operieren? 2. Falls nicht aber auch sonst, was kann ich gegen den Haarausfall machen, bzw. wie verminder ich das?! (Sie hat durch die kahlen Flecken halt Pickel bekommen.

      Operation sagte der Tierarzt wird mich ca. 300 € kosten, geht das nicht biliger, bei einem Tierfreund oder so was?!

      Lieben Gruß

      RE: Hormonstörung Hund!

      Hallo!

      8 ist doch noch kein Alter für einen Hund. Wenn die OP das Beste ist, würde ich das machen... 300 € erscheint mir noch recht wenig :think: Aber gut, wenn der TA das sagt.

      habe schon für "weniger" das gleiche Geld hingelegt.

      Mir wäre das mein Hund wert.


      wenn der Hund schon 15 oder noch älter wäre und rassisch bedingt ein Ende sowieso abzusehen wäre (bei sehr großrassigen Hunden z.B.) .. .würde ich drüber nachdenken lindernd zu behandeln, aber mit gerade mal 8... da hat der Hund noch so viel vor sich

      Besprich Dich doch im Zweifelsfall nochmals mit mehreren verschiedenen TA´s

      Sorry, wenn ich das jetzt so sage: Aber Du würdest doch für Dich auch eine möglichst qualitativ hochwertige Behandlung wünschen und nicht möglichst billig... Du würdest für Dich oder Deine nächsten evtl. sogar einen Kredit aufnehmen, wenn es umd ie Gesundheit geht - oder Verwandte und Freunde fragen, ob sie helfen...
      Aber gut, für manchen steht das Tier eben weit unter dem Menschen, der ja nur zu gerne als das Großartigste angesehen wird...

      Viele Grüße
      THora
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      schlage dir wie thora vor nochmal evtl ne zweite meinung einzuholen bzw mit deinem tierarzt deine bedenken zu besprechen.

      geht das nicht biliger, bei einem Tierfreund oder so was?!


      stimmt. wie kann der ta denn bitte 300 euro für ne op verlangen? viel macht er da ja dabei nicht und die ausbildung die er genossen hat, dauerte ja auch im mindestfall nur 5 jahre. außerdem kann er doch mal ne anzeige risikieren, weil er die got unterschreiten würde. für einen tierfreund kann er das doch mal machen. seine mitarbeiter und sein vermieter für die praxisräume verzichten für einen tierfreund bestimmt auch mal auf einen teil ihres lohns bzw der miete.
      wie gesagt, für einen tierfreund kann er das doch mal machen. und für einen anderen auch. und wenn noch einer kommt, kann er ja nciht "nein" sagen...

      :confused:
      JulesLillyEnni
      Hi,....

      also ja das mit den 300 € ist wohl schon ok, meine sogar das wäre noch ein Takken mehr gewesen! Also ich war schon bei 2 Ta's, der erste meine sofort operieren, der andere hatte noch die verschiedenen Tests gemacht, z.B. Schildrüsenunterfuntkion und so ein Schnick-Schnack! Alles nichts ergeben! Jetzt mal zu dem Fall warum ich gefragt habe,... Sie ist ja bald 8 1/2 und ist ein grioßer hund Dobermann, mit bestimmt locker 60 cm Rückenhöhe! Der von Dobermannhilfe e.V sagte ich solle das lassen.

      Gibbet denn noch Mittelchen, falls keine Op in Frage kommt, die man auf den Rücken schmieren kann, damit die Pickel zumindest weggehen? Kennt ihr v. jemanden aus dem Forum, der das selbige hatte?!

      Lieben Gruß!