
Auch bin ich schon relativ routiniert was das Reflektieren meines Alltags angeht und bei uns läuft eigentlich alles immer relativ ruhig nach dem gleichen Schema ab. Mein Sohn ist da ein sehr guter Indikator

Einzig ungewohnt ist momentan unsere Großbaustelle, hier hat Aaron gleich zu Anfang den Putzlappen ausgewürgt. Seitdem war nichts mehr.
Original von Mopsmum:
dass er diese Sachen so richtig behalten kann, in sch drin
Wann ist etwas schon mehr im eigenen Besitz, als wenn man es verschluckt..?!
Was man verschluckt, kann man auch nicht wieder hergeben ....
Vielleicht sollte ich ihm, wenn er etwas auslassen muss, dafür etwas anderes geben, also tauschen statt wegnehmen? In letzter Zeit habe ich ihn nämlich nur noch gelobt, wenn er etwas hergegeben hat, das Tauschen haben wir anfangs gemacht, bis das Kommando saß.
Oder ist der Gedanke jetzt zu weit hergeholt?
