Fina ist da und will nicht alleine bleiben..

      Fina ist da und will nicht alleine bleiben..

      Halli Hallo
      seit einer Woche wohnt unser Finchen nun bei uns. Fina ist nun 10 Wochen alt und eine süsse Appenzeller Hündin.
      Leider hatte ich nur eine Woche Urlaub aber meiner Meinung nach hat sie sich Prima eingewöhnt. Seit heute muss ich wieder Arbeiten und hab mit meinem Mann so die Arbeitszeiten vereinbart dass sie am Anfang "nur" etwa eine Stunde alleine ist. Dennoch hatt sie wohl so sehr gejault, dass meine NAchbarin nach 20 nminuten hin ist und sie zu sich geholt hat. Sie sagt sie könne das gerne immer machen wenn sie zu hause ict, nun habe ich aber angst das Fina sich dann nie daran gewöhnt alleine zu bleiben... Ich möchte die kleine natürlich aber auch nicht überfordern und ihr im schlimmsten Fall einen "Schaden" fürs Leben verpassen und bin nun total unsicher....
      Soll ich gehen wenn sie eingeschlafn ist?? Soll die NAchbarin sie holen wenn sie so jault. Oder lasse ich sie "einfach" Jaulen weil sie ja lernen MUSS alleine zu bleiben?? Ich weiss die se Frage wird hier x-mal gestellt und die Antworten hab ich nir natürlich auch schon durchgelesen, dennoch bin ich verwirrt und unsicher daher dachte ich ich schreibe einfach nich mal, auch auf die Gefahr hin das ich euch damit nerve :-))
      Danke und Gruß
      Medena
      Wenn deine Nachbarin sie regelmäßig betreuen ann ist das doch gut.
      Ich würde es so machen, ich bin und bleibe der Meinung :
      Ein Welpe sollte NIE länger alleine sein.
      Wenn man mal rausgeht zum Brieflkasten, oder duschen..
      All das sind gute "Übungsmomente" im alltäglichem Leben merkt der Kleine:
      Es ist nicht schlimm wenn Frauchen geht-sie kommt immer wieder.
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Danke für die promte Antwort...
      Ab wann denkst du ist alleine sein denn dann ok?? Ich denke halt auch an später, meine Naychbarin kann/wird ja nicht immer da sein. Ist dann später nicht noch schwieriger einen Hund an das alleinesein zu gewöhnen. Ich arbeite Teilzeit so dass sie dann irgendwann schon so 4-5 Std alleine sein wird. In den meisten Büchern steht was man dem Welpen jetzt beibringt macht er später auch. Alles andere ist zwar machbar aber schwieriger. Die meissten behaupten man solle damirt (alleine sein) auch sofort anfangen... was meinst du?
      villeicht sollte ich noch erwähnen, dass Fina Nachst bei uns im Schlafzimmer schläft (Körbchen) und von Anfang an super durchschläft. Wir wollten nicht das sie alleine unten im Wohnzimmer schläft. Evtl. ist das ein fehler weil sie ja dann lernen würde alleine zu sein??Wir tragen sie Abends wenn wir ins Bett gehen rauf ins Schlafzimmer, tagsüber sind wir alle unten. Das mit dem tragen nervt echt ein bisschen weil wir sie auch zum pipi machen runter in den Garten tragen müssen. Ab wann dürfen welpen denn Treppen steigen?? Natürlich kann sie es, aber sie darf halt noch nicht. Wir hatten echt Glück mit der Züchterin. FIna ist super und hat sich wiklich bemerkenswert schnell eingelebt (wir hatten uns auf einige schlaflose Nächte und ein heulendes Hundebaby eingestellt) Die ersten 2 nächte hab ich auf der Couch geschlafen und FIna im Körbchen vor dem Couchtisch. Aber da sie ja gleich ohne Murren und Knurren durchgepennt hat haben wir sie halt mit ins Schlafzimmer genommen (mein Rücken hat es mir seh gedankt..) Ach ja Gassi gehen findet sie total doof. Zuhause und im Garten ist es wohl schöner. Hoffe das legt sich bald und sie gewöhnt sich nicht NUR an den Garten....
      Hunde sind Rudeltiere und sollten nachts bei ihrem Rudel schlafen dürfen. Ich persönlich finde, dass ein Hund nicht mehr allein sein sollte, als er unbedingt muss. Dass sie bei euch nacht schläft ist also absolut richtig.

      Dass mit dem Alleinebleiben würde ich nebenbei üben, wenn du nicht wirklich gehst, so kannst du mit 2-3 minuten anfangen und es über die Wochen dann ausdehnen. Das lernt sie schon. Die Lösung mit der Nachbarin ist doch super.

      Dass mit dem Gassi ist normal :) Der Welpe meine Mutter findet Gassi bisher auch nur spannend, wenn andere Hunde mit dabei sind :D

      Und Treppen würde ich sie vorerst nicht laufen lassen. Meinen Goldie habe ich bis etwas 8 Monate keine Treppen laufen lassen. Außer ein paar kurze flache. Aber keine langen, hohen mit vielen Stufen. Die meide ich aber heute auch noch.
      LG Anna



      *** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***
      Hallo Medena,

      erst mal herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs :smile:

      ich finde zwar, das eine Woche Eingewöhnungszeit recht kurz ist, aber es ist ja eh nicht Rückgängig zu machen. So denn...

      Ich wollte mich nicht immer auf meine Nachbarn verlassen müssen. Wer weiß was in 1 Jahr ist. Wenn z. B. Erziehungsregeln miteinander kollidieren, weil eure Nachbarin meint, den Hund am Tisch füttern zu müssen, ihr aber bettelnde Hunde nicht ausstehen könnt? :think: nee, nee das wollt ich nicht. :snooty: Besser euer hUnd lernt das Alleinesein.

      Ich lese und höre auch immer wieder, dass Welpen und Junghunde niemals Treppen steigen sollen. Richtig nachvollziehen kann ich es aber nicht. Alles in Maßen und mit Bedacht hat noch keinem Hund geschadet. Nur weil dein Hund ab und an ne Treppe rauf und runter geht, wird sie nicht an HD erkranken. Alles was sie jetzt nicht Kennenlernt, wird ihr später doppelt soviel abverlangen.

      Es ist völlig normal, dass ein 10 Wochen altes Baby nicht gerne Gassi geht. Es ist auch nicht wirklich Sinnvoll. Die Eindrücke die sie im Garten und in der näheren Umgebung sammelt sind so genug.

      Also, alles (Alleinseintraining, Treppenlaufen, Gassirunden usw.) in Maßen und in der richtigen Dosierung, dann klappt es schon.
      LG Alex

      Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)
      Ich hatte ja auch 2 Wochen Urlaub eingeplant und danach eben die Regelung mit meinem Mann so dass sie eben nur ne Stunde alleine sein sollte aber wie das so ist, nicht jeder Arbeitgeber hat verständniss dafür und sagt auch mal zugesgten Urlaub ab.

      Ich werde es einfach weiter versuchen und fange eben mit 30 minuten an. Wenn sie morgens schön müde gemacht wird und dann eh schläft merkt sie es villeicht noch nicht einmal so richtig.

      Jetzt schläft sie z.Bsp. schon seit fast 2 std (unterbrochen von nem kurzen pipi gehen) . Kann natürlich auch an der Hitze liegen ich würde gern auch nur schlafen.

      Gibt es eigentlich eine Wachstumstabelle für Welpen?? Sie frisst nämlich ziemlich wenig ist in der einen Woche ganz schön gewachsen und sieht etwas dünn aus. Jedenfalls fehlt das Welpenbäuchlein das sie am Anfng hatte.

      Ich füttere das gleiche Futter wie die Züchterin und sie kriegt ab und zu Reis mit Joghurt (DAS isst sie gerne) nicht das mir das Mäuschen krank wird. Ich kann mich doch darauf verlassen, das ein gesunder Welpe genug isst und trinkt wenn es ihm angeboten wird oder muss ich darauf achten das sie eine bestimmte Menge zu sich nimmt??

      Fragen über Fragen... sorry aber ich hatte noch nie einen Hund und meine Bekannten haben schon erwachsene Hunde wissen auch nicht mehr so genau wie das mit den Welpen war. Von daher finde ich es super dass es so ein Forum gibt und bin echt froh über eure Hilfe...
      Hallo,

      ja so ist das eben, Fragen über Fragen. Da meint man, alles richtig und gut zu machen, alles überlegt zu haben, alle Eventualitäten bedacht zu haben, aber dann ist das Hundi da und es fallen einem doch noch tausend Dinge ein, die Unklar sind. :wink:

      Hunde sind wie kleine Kinder, die schlafen stundenlang, wenn man dabei ist, aber wehe man muß weg, dann schlafen sie nicht... (das liegt am dabeisein :zustimm: )

      Es gibt Tabellen auf den jeweiligen Futtersäcken, da solltest du ein wenig nach gehen, aber auch nicht alles auf die Goldwaage legen. :wink: Bitte beachte, dass zwar ein gesunder Welpe nicht am gefüllten Napf verhungern wird, aber du mit einem minderwertigen Futter dein Hund krankfüttern kannst.
      LG Alex

      Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)
      Halli hallo!!

      Hach ja, die Appenzeller^^ wunderbare Hunde, aber ein gut gemeinter Rat: sei unbedingt von Anfang an konsequent. Appenzeller sind ganz aufgeweckte "Biester" ;)
      Meine Pflegehündin ist so eine und die braucht definitiv ne klare Linie! Also am besten nochmal mit Männe absprechen, wie der Hase laufen soll :wink: (was natürlich auch für alle anderen Hunderassen gelten sollte, nicht, damit mich hier einer falsch versteht ;) )


      Dass eure Kleine nachts bei euch im Schlafzimmer schläft ist sehr gut für die Bindung, dadurch lernt euer Hund, dass er euch vertrauen kann. Und wenn das Grundvertrauen da ist, finde ich, kann man auch damit anfangen, den Hund alleine zu lassen. Dass das nach einer Woche noch nicht klappt, müsste fast schon klar sein :wink:
      Bei meiner Pflegehündin hat das auch geklappt, als meine Nachbarin noch nicht in Rente war, da war Maja vormittags auch 4 Stunden alleine, bis meine Nachbarin Feierabend hatte. Nur geht sowas nicht von jetzt auf gleich.

      Wenn du dich gut infomiert hast, dann mach dir keinen Stress, Appenzeller lernen äußerst schnell. cool bleiben und am kleinen Welpi erfreuen :wink:
      Das Leben ist ungewiss - iss den Nachtisch zuerst!
      hallöchen,

      ich kenne das problem mit dem alleine bleiben nur zu gut meine beiden racker sind jetzt 7 monate alt.
      Meine hündin habe ich seit sie 8 Wochen alt ist, und ich habe bei ihr gleich angefangen das alleine bleiben zu üben. Alles schön und gut man sollte einen Welpen auch nicht unbedingt lange alleine lassen, aber was du jetzt übst ist später kein Problem mehr.
      ich habe sie einfach in meinem Wohnzimmer sitz machen lassen mit dem kommando "warten" dann bin ich für 2 Min. raus und wenn sie nicht gejault hat *was am anfang ziemlich oft war* bin ich wieder rein und habe sie belohnt...
      sie hat das recht schnell begriffen und jetzt ist es auch kein problem mehr sie alleine zu lassen.

      Das genau gegenteil konnte ich dann feststellen als unser zweiter hund im alter von 5 monaten zu uns kam.
      Er war bist dahin noch nie allein und für ihn ist das heute noch schwer wenn ich aus der türe raus gehe. Er tut sich mit dem lernen jetzt nicht mehr so einfach...
      mein Tipp mach es gleich und du hast später keine probleme. Über länger Zeiträume klar würde ich ihn auch zu meinen nachbarn geben. Achte einfach daruf das deine Wohnung/Haus welpen sicher ist und übe immer wieder, und verlänger die "warten" zeit.
      meine beiden spätze...never wanna lose ya
      Hallo,

      ich habe es bei meinem Hund anfangs so gemacht, dass ich mit meinem Hund raus gegangen bin, er sich wie gewohnt abgelegt hat und ich dann ohne irgendwas zu sagen, gegangen bin. Erst mal nur in die Garage, dann kurz zum Bäcker usw. Wenn ich zurück kam, hat er meistens noch geschnarcht und nur kurz gewedelt, wenn er mich wieder gesehen hat.

      Zeitlich habe ich es langsam aber sicher immer weiter ausgebaut. Auch heute gehe ich einfach nur noch, ohne große Verabschiedung, ohne einen Befehl zu geben usw. Wenn ich nach hause komme, dann gíbts auch keine überschwängliche Begrüßung, Aaron liegt meistens oben an der Treppe und wedelt :D
      Ja ja das Finchen,

      danke für eure Tipps :-)) mittlerweile schafft sie faqst 30 Minuten. Heute hat sie schonzeit weil sie gestern nur gebrochen hat und durfall hatte da wollte ich sie heute nicht auch noch damit belasten. Tierarzt meinte gestern ich solle ihr bis heute abend nix zu fressen geben aber das kann ich doch so nem Welpen nicht antuen. ALso schlürft sie schwarzen tee, hat ne Kohle Tablette gefressen und eben hab ich ihr Reis gekocht... die arme.
      Ich denke auch, das schafft sie schon und wenn die im Moment füpr mich mehr stressige als schöne Welpenzeit vorbei ist wird es besser.... hoffentlich!!!
      Also vielen Dank nochmal ich schaue mal ob ich irgendwie auch mal ein paar Bilder einstellen kann damit ihr die Kleine mal sehen könnt.
      Liebe Grüße
      Medena und FInchen