Hunderasse Dingo

      Hunderasse Dingo

      Hey!
      Ich wollte mal fragen, ob hier irgendjemand die Hunderasse Dingo kennt?!
      Mein Freund war letztens auf Weltreise und hat sie in Neuseeland kennengelernt.
      Hab auf verschiedenen Seiten schon vieles über doe Hunderasse gelesen und wollte jetzt mal hier fragen, ob jemand mit dieser Rasse Erfahrungen gemacht hat etc.

      Danke schonmal im Voraus :wink:

      Liebe Grüße Sylvia


      Mein alte Dame. Musste mich leider im Februar 2012 mit stolzen 15 1/2 Jahren verlassen.
      Meines Wissens gibt es den Neuguinea Dingo (singender Hund Neuguineas) und eben den von Susa erwähnten halb Wild - bis wild lebenden Dingo in australien. Allerdings: Was ist schon ein Dingo? Es ist eine verwilderte Haushundart die es in diesem Typ stehend evtl. in verschiedenen Teilen der Welt geben mag.
      dingos können sich durchaus an Menschen gewöhnen... weiß aber nicht, ob sie sooo glücklich als moderne Haushunde wären.. eher weniger.

      Einige Forscher halten sich Dingos in Rudeln in Gehegen

      Der Kanaan Hund z.b. wird auch von Menschen als Haushund gehalten und geführt und sieht einem Dingo irgendwo recht ähnlich

      baschan-ben-noach.de/index/janus.jpg

      Nur etwas heller eben...

      Ich selbst habe keinen Dingo, dafür aber auch einen fast schon an einen Paria Hund erinnernden "Halbwilden".
      Es ist nicht einfach mit solchen Tieren, sie sind keine"Bequemen" Gefährten für einen Alltag in Deutschland.

      Spielt ihr nun mit dem Gedanken, euch irgendwie einen Dingo zu "besorgen"? Da wäre doch auch ein Shiba Inu oder soetwas optisch recht nahe dran...

      321dogs.com/pictures/shiba_inu_wallpaper.jpg

      Nur, es könnte täuschen: sind recht klein, die tierchen -aber sehr hübsch.
      Doch auch dort muss man sich zuerst mal schwer mit den Eigenheiten dieser Rasse bekannt machen ob das in Frage käme.. mir persönlich würden auch einige Rassen optisch sehr zusagen... aber in meine Lebensumstände passen sie eben nicht so dolle...
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      Bis wir uns einen Hund zulegen wird es eh nicht dauern. Nur er hatte die Rasse halt kennengelernt und fand ihn ganz "schön". Aber als ich mich über die Rasse informiert habe, habe ich selbst auch schon gedacht, dass wir so einen nicht kriegen werden. Da die sogar in Neuseeland und Australien nur in einigen Staaten erlaubt sind, also das sie gehalten werden.
      Und zudem ist es für diese Rasse wirklich schöner, wenn sind in der Wildbahn leben und nicht im Haushalt.
      Außerdem gibt es ja auch noch recht viele andere Hunderassen die für mich in Frage kommen.
      War für mich jetzt einfach mal aus reiner neugierde :wink:

      Lg


      Mein alte Dame. Musste mich leider im Februar 2012 mit stolzen 15 1/2 Jahren verlassen.