Landschildkröten Außenhaltung!?

      Landschildkröten Außenhaltung!?

      Hallo,
      Ich und meine Famlie sind am überlegen ob wir Landschildkröten im Garten halten wollen.
      Hat damit hier jemand Erfahrung!?

      Was muss man genau beachten etc.?
      Wie ist das Nachst ist den das nicht zukalt?
      Größe des Gehges..midest anzahl an Schildkröten!?

      Viele Liebe Grüße
      Für genauere Angaben solltet ihr euch ertsmal für eine bestimmte art entscheiden!


      Ich halte gr. Landschildkröten, 1.3, das Gehege sollte über 20 qm groß sein. dann brauchen sie ein schutzhaus bzw. ein Frühbeet. Das Gehege sollte auch vollsonnig liegen (besonders das schutzhaus, damit es sich in der Sonne schnellstmöglichst erwärmt). Für Übergangszeiten habe ich Wärmestrahler. zudem überwintere ich sie im Kühlschrank bei konstanten Temperaturen.

      Das war jetzt ein ungenauer Bericht, damit ihr euch ein bisschen orientieren könnt! Wie gesagt, Einzelheiten nur, wenn ihr euch für eine bestimmte Art entschieden hab... :wink:
      Nona hat im Prinzip recht. Wenn ihr euch allerdings Jungtiere anschaffen wollt (davon gehe ich aus) muss das Gehege am Anfang (!) nicht so groß sein (Ich hätte keine Lust meine NZ07 in einem 20m² Gehege zu suchen). Es sollte aber die Möglichkeit zur Erweiterung bestehen.
      Eine Gruppe von 1.3 (also 1 Männchen und 3 Weibchen) ist natürlich ideal, aber fast unmöglich zu bekommen, da das Geschlecht der Kleinen erst nach Jahren sichtbar wird.
      Ich denke Tinna9 denkt an griechische Landschildkröten. Alle anderen LSK wären für einen Anfänger viel zu schwierig. Was nicht heisst, dass Griechen einfach zu halten wären!!!!
      Anfängern rate ich immer dazu sich erst mal Jungtiere bei einem erfahrenem Züchter zu holen. Da dieser durch die Brutthemperatur das Geschlecht beinflussen kann, hat man gute Chancen auf Weibchen. Garantien wird hier aber niemand geben. Später kann man dann seine Gruppe vervollständigen.
      Ein Frühbeet is natürlich Pflicht. Nachts wird das bei bedarf beheizt (mit einem Thermotimer).
      Was man sonst noch beachten muss... Auf Anhieb fallen mir da Dinge ein wie: Unbedingt im Garten halten, Keinen Salat oder Obst füttern (und schon gar nicht den Mist aus dem Zooladen), Winterstarre durchführen...
      Wer Tiere quält, ist unbeseelt
      und Gottes guter Geist ihm fehlt.
      Mag noch so vornehm drein er schaun,
      man sollte niemals ihm vertrauen.

      Johann Wolfgang von Goethe