Risiko bei jungen Kaninchen müttern

      Wildkaninchen können sich immer noch aus dem weg gehen. Junge Häsinnen lassen sich nicht unbedingt direkt nach der Geschlechtsreife decken.
      Ohne den Stammbaum deiner Tiere zu kennen, würde ich sie nciht decken lassen. Auch wenn die Jungen überleben und die Mutter sie annimmt, kann es auch sein dass sie Zahnfehlstellungen, fehlene Augen oder Körperteile haben. Ebenso können sie äußerlich gesund sein aber Organschäden haben und erst Monae später sterben. Ich habe durch sowas 5 Lemmingjunge verloren.. Sie waren äußerlich gesund, nach 2Monaten sind alle kurz nacheinander gestorben.
      Trennen müsstest du deinen Rammler eh irgendwann von deinem Weibchen zum kastrieren, warum dann nicht jetzt?
      Ich denke es ist besser deine Tiere kurze Zeit zu trennen und nicht das Risiko von toten oder kranken Babys, und einer toten Mutter einzugehen.
      Denk an deine Kaninchen und nicht an dich wenn du Junge haben möchtest. Im Tierheim sind viele kleine Kaninchenbabys. meine Vorrednerinnen haben schon recht, wenn sie trächtig ist musst du ihn auch von ihr trennen. Das ist nichts anderes wie bei der Kastration. :wink:
      Lass den Rammler kastrieren, trenne sie für 6 Wochen und dann können sie ja auch schon wieder zusammen.

      Oder willst du ständig Babys haben? Wo willst du dann immer hin mit den?

      Es gibt schon genug Kaninchen, und sie 6 Wochen Trennung ist nicht so schlimm, glaub mir das haben alle Kaninchen schon hinter sich.

      Ich musste meine Hope auch anfangs 4 Wochen von meinem Rammler getrennt halten und Verhaltensstörungen hatte sie davon nicht bekommen.

      Nun sind sie glücklich zusammen und man muss sie nicht mehr trennen.
      Mfg
      Mrs. Rabbit
      man man man ..

      jetzt denk mal nach...trennen musst du sie so oder so

      entweder du trennst sie gleich für 6 wochen und danach haben sie ein glückliches leben...oder
      du trennst sie nicht und lässt zu das der rammler die häsin deckt, für sie ist das dann sehr riskant da sie noch sehr jung ist...sie könnte sterben oder die kann die jungen verstoßen!
      außerdem musst du sie dann auch trennen wenn die jungan da sind und zwar mehr als 6 wochen(in der natur verschwindet der rammler nach der paarung sofort) dann musst du gute plätze für die kleinen finden usw usf...

      UND außerdem gibt es im TH schon so viele kleine ninchen die keiner braucht dass man nicht noch mehr machen muss!

      das ist eindeutig für alle beteidigten mehr stress wie einfach mal 6 wochen getrennt zu sein!

      also überleg dir dass ganze nochmal gut!!

      lg
      warum??? :cry: :cry: :cry: ...du warst mein ein und alles :cry:
      Djego ich vermisse dich so sehr ....es ist schlimmer denn je :cry:
      theoretisch schon... allerdings werden trächtige Kanichen oft sehr zickig und lassen niemandem mehr in ihre nähe.
      Außerdem sind Kaninchenweibchen direkt nach der Geburt wieder aufnahmefähig, sie hätte dann allso direkt danach wieder einen Wurf, würde sich deshalb nicht mehr um die anderen Jungen kümmern oder die neuen Jungen nicht annehmen. Es kann auch vorkommen das Rammler die Jungen töten und das Weibchen duldet meist auch keine anderen Kaninchen in der Nähe der Jungen.