Kleines Katerchen zu grossem Kater

      Kleines Katerchen zu grossem Kater

      Hallo zusammen,

      hab mich gerade bei euch angemeldet und habe ein paar Fragen. Damit ihr euch aber ein Bild machen könnt, erzähle ich erstmal was von uns. :wink:

      Wir haben einen 8 Monate alten Kater, den wir Anfang des Jahres aus einer Familie geholt haben, die gemerkt haben, dass das "Weihnachtsgeschenk" leider auch mal Arbeit macht und nicht so leicht zu händeln ist... :eek:

      Naja..., der Süße heisst Jojo, ist inzwischen kastriert und hat sich super eingelebt. Uns war klar, dass ein Spielkamerad her soll. Wir nahmen im April Kontakt zu einer Tierschutzorganisation auf, um einen kleinen Kater im Alter von ca. 18-20 Wochen zu bekommen. Soweit so gut, nächste Woche hätten wir uns zwei passende Kater anschauen können.

      Wie es manchmal nun so ist: eine Bekannte (um 8 Ecken) hat derzeit Kitten (2), eine Katze und einen Kater. Die Mutter verstarb noch in der Phase des Säugens, der in der Wohnung lebende Vater attackierte nun die Kitten, sodass sie getrennt werden mussten.

      Die Kitten wurden mit Aufzuchtsmilch bis zur 8. Woche gepeppelt (seit der 6. Woche fressen sie zusätzlich Nassfutter), entwurmt und sollten nun - viel zu früh - abgegeben werden. Es sei zu viel Stress und kaum machbar, sie weiter zu trennen... Der Vater leidet auch. :rolleyes:
      Ich frage mich immer, warum die ihre Tiere nicht kastrieren lassen...

      Leider machte sich die Bekannte nicht die Mühe, Leute auszusuchen, die wenigstens schon eine Katze hatten, sie versprach sie Leuten, die noch nie eine Katze hatten. Von wem sollen die dann lernen??? :|

      Hier habe ich mich eingeschaltet. Ich sorgte also dafür, dass eine Freundin von mir die Katze zu ihrer Katze nahm, und wir nahmen den Kater zu unserem Kater.

      Nie im Leben hätte ich mich um einen 8 Wochen alten Kater bemüht, wie gesagt, er sollte deutlich älter sein, aber nun haben wir ihn und müssen/wollen das Beste draus machen.

      Dass er zuckersüß ist, brauche ich nicht zu erwähnen. :biggrin:

      Die "Vergesellschaftung" läuft m. E. ganz gut. Am ersten Tag haben sie sich noch angefaucht und geknurrt, heute am zweiten Tag haben sie sich schon ohne anfauchen beschnüffelt und tolerieren sich. Der Kleine geht brav aufs Katzenklo und frisst wie ein Scheunendrescher. Es wurde auch schon vom Nachbarteller genascht (geduldeterweise) und sie gehen aufs gleiche Katzenklo, obwohl ein zweites bereit steht.

      Ich hatte immer Katzen, aber immer ältere aus dem Tierheim. Mit sooo kleinen Würmern kenne ich mich kaum aus. Nun komme ich also zu ein paar Fragen:

      Jojo sitzt nun oft erhöht und haut von oben auf den Kopf des Kleinen. Auch im Vorbeigehen haut er manchmal auf den Kopf. Das macht er immer ohne Krallen und geht danach gleich weg. Also es kam hier nicht zum Kampf oder so. Ist das ein Imponiergehabe im Sinne von "ich bin hier der Chef!" ? Möchte er so seine Dominanz zeigen? Oder ist das nur grobes Spielen? So spielerisch sieht das nämlich nicht aus.

      Der kleine Kater ist sehr defensiv und duckt sich, faucht aber. Ich mache mir hier keine grossen Sorgen, möchte aber verstehen.

      Übrigens: beide spielen für sich, zusammen spielen haben wir noch nicht geschafft. Der Grosse beäugt dann immer misstrauisch den Kleinen und spielt nicht mit.

      Nun zum Zweiten: wie oft macht so ein kleiner Kater sein grosses Geschäft? Er ist wie gesagt sein gestern vormittag da und hat noch nichts hinterlassen, ausser gepuscht. Ich finde, er hat einen harten Bauch, aber das ist bei so kleinen Katzen vielleicht auch normal? Dick ist der Bauch nicht. Ich möchte nur wissen, ob und wenn wann ich vielleicht beim Tierarzt vorbeischauen sollte. Könnte ja sein, dass die Umstellung von Milch auf festes Futter Verstopfung verursachen kann?

      Ihr lest schon: ich bin ein bisschen unsicher und möchte nichts falsch machen.

      Habe mir sagen lassen, dass eine zweite Entwurmung frühestens in der 10. Woche stattfinden kann (die erste war in der 6. Woche). Stimmt das?

      Impfen wäre dann für die 12. / 13. Woche geplant.

      Ich hoffe, ihr könnt mich aufklären :wink: , damit ich mich ein bisschen mehr entspannen kann.

      Und: sicherlich habe ich in den nächsten Tagen noch ein paar Fragen...

      Ersteinmal liebe Grüße von
      Georgia




      Krümel (noch nicht der endgültige Name)

      (Edit vom Mod: Bitte nicht so riesige Bilder posten - siehe Forenregeln. Danke!)

      RE: Kleines Katerchen zu grossem Kater

      Hi , ich kann die nur bedingt weiter helfen das verhalten deines Grossen ist ganz normal . Es ist ja noch nicht viel Zeit vergangen vergesellschtungen können ein paar Tage bis Wochen dauern . Ich denke aber die Chancen stehen bei euch gut schliesslich ist euer Kater noch nicht so alt. :wink:
      Wenn ich richtig verstanden habe puscht der kleine ins Katzenklo dann denke ich geht er auch zum grossen Gerschäft hin .
      Das mit den Bauch kann ich nicht sagen weiss nur das Kitten immer nen kleinen kugelbauch haben .Impfungen werden normalerweise mit der 8 und dann wieder mit der 12 Wochen gemacht.
      :biggrin: Alles Liebe meine Fellnasen Happy ,Kira und zahmes :biggrin: