Dazu setzten von Kaninchen

      Dazu setzten von Kaninchen

      Hallo Zusammen

      Seid letztes Jahr habe ich drei Kaninchen. Zwei Haus und ein Wildkaninchen.

      Der Rammler und das Wildkaninchen sind in einem Gehege und das zweite Weibchen in einem anderen Gehege.

      Der Rammler wird nächste Woche kastriert. Kann ich nach Wartezeit, zum einem in dieses Gehege Jungtiere dazu setzten genauso auch in das andere Gehege Jungtiere dazu setzten? Wenn ja welche Jungs oder Mädels oder beides?
      Hoppelgrüsse
      Wie groß sind deine Gehege?
      Warum lebt das andere Weibchen allein?
      Hast du das Wildkaninchen von dem Rammler decken lassen?

      Sorry, ein paar Fragen, aber sonst kann man dir keine vernünftige Antwort geben :wink:
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Die Gehege haben beide jeweils 3 qm.

      Das Wildkaninchen ist letztes Jahr mit zwei Geschwistern gefunden worden Ende August, wir schätzen das sie ein zwei Tage alt waren.
      Leider sind zwei nicht durch gekommen.

      Die beiden Hauskannichen sind nicht viel älter. Habe sie geholt , weil mir Muckel so leid getan hat, weil`s keinen mehr zum Kuscheln hatte.
      Auswildern ging nicht, weil es Menschen Hund und Katzen kennt.

      Fee wurde von beiden gejagt das war nicht mehr feierlich. Somit sitzt Fee alleine.

      Mucke (das Wildkaninchen) lässt sich nicht decken. Bisher vertragen die beiden sich wunderbar.
      Hoppelgrüsse
      Ich würde das Wildkaninchen auf jedenfall von den Anderen trennen. Du willst doch keine 10 Kaninchen haben oder? Irgendwann ist es soweit und auf einmal hast du 10 Kaninchen in einem 3m² Gehege. :confused:

      Pro Kaninchen rechnet man in Innenhaltung 2m², Außenhaltung 3m² Das heißt für 3 Kaninchen 6 - 9 m²

      Ich habe hier eine gute Seite diebrain.de da findest du alle Infos zur Vergesselschaftung etc.
      Mfg
      Mrs. Rabbit
      Vielen Dank für den Link. Willi geht morgen unters Messer und setzte ihn dann alleine bis die sechs wochen rum sind.

      Junge wird es bei den beiden nicht geben dann wären die schon da. Seid letztes Jahr Sept. sitzten sie zusammen.

      Nun, habe den Link überflogen, da werde ich wohl ein älteres Tier holen für Fee, mal sehen vielleicht finde ich beim Tierschutz was.

      Vielen DAnk für Eure Hilfe.
      Hoppelgrüsse

      RE: Dazu setzten von Kaninchen

      Hey Leute,
      ich habe vor ungefähr einem Monat zu meinem Rammler "Happy" eine Häsin dazugestzt.(wurde am 23.2 geboren) Die beiden verstehen sich super,nur macht die neue,also "Joy" immer komische Geräusche,die ich alle nicht einschätzen kann! Ist sie unzufrieden?Mag sie den Rammler jetzt doch nicht?sie beißen sich nicht und kämpfen auch nicht,manchmal also eigt. immer morgens schmusen sie...
      Happy hat noch nie solche Geräusche gemacht..oder ist sie vielleicht krank?
      Lg
      Laura
      nein.kein brummeln.auch kein fiepen.ich kann es wirklich nicht beschreiben,aber so langsam mach ich mir sorgen. sie macht diese geräusche immer wenn der Rammler näher kommt,also sie beschnuppert oder wenn ich sie streichel oder hochheben will..eigt. ist sie nicht ängstlich eher im gegenteil,sie kommt sofort wenn man die ür aufmacht und so..
      Vielleicht will sie dann einfach keinen Kontakt. Eine Häsin mal bei mir hat das auch immer gemacht,immer dann wenn sie ihre Ruhe haben wollte.

      Wie groß ist das Gehege? die zwei sollten drin mind. 2qm und draußen mind. 3qm haben und genügend versteckmöglichkeiten damit sie sich auch mal aus dem weg gehen können.
      Du magst sicher auch nicht immer und überall jemanden um dich haben oder? :wink:
      Die beiden haben ein riesigen Käfig! Oben wo ohr Haus steht und ihr Futter und unten Heu und so..draußen haben sie ein quadrat fläche als außengehege mit jeder seite 1,5 meter..auch mit häusern und baumstämmen un dso..
      außerdem versteckt sie sich nicht, wenn sie diese geräusche macht..sie legt sich meistens flach auf den boden
      1qm? Das ist Tierquälerei...

      1 Kaninchen MIND! 2qm....

      eben genau das ist es. Sie duckt sich weil sie nirgends ausweichmöglichkeiten hat. Am besten schaffst du deinen Kaninchen ganz schnell eine mindestfläche von 4qm,diese müssen sie immer zur Verfügung haben. Alles andere ist Tierquälerei.
      Auf jeder Seite 1,5 m ist nicht gerade riesig. Wie groß ist dein Käfig im Haus denn. Kommst du da auf 4 m²?

      Flach auf den Boden legen und hoher Ton (Fiepen?) hört sich für mich eher nach Unsicherheit/Angst an... :think:
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      nein,um gottes willen ihr habt das falsch verstanden! ich weiß nicht genau wie groß ihr käfig ist,aber ungefähr 3m breit und ziemlich hoch,halt mit 2 etagen! Ihr außenkäfig hat 1,5meter pro seite und ist 1 meter hoch,sodass sie rennen und springen können(was auch beide machen!) Natürlich kann sie sichverstecken! es ist ein baumstamm in den käfig obendrin und ihr haus unten,auch im außenkäfig gibt es verstecmöglichkeiten!außerdem verstckt sie sich nicht wenn sie diesen ton macht..
      Kaninchen verstecken sich nicht zwangsläufig, wenn sie Angst haben, sondern drücken sich zum Beispiel flach auf den Boden. Lies dich mal ein wenig bei diebrain durch (Link ist weiter oben in diesem Thread), da steht auch viel zu Lautäußerungen und Körpersprache.
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren