ich bin neu hier und hab auch gleich ne frage
und zwar haben wir 2 tage vor ostern 2 süße kaninchen geschenkt bekommen.
d.h. es war bei unsren edekaladen ein aushang das die mit zubehör zu verschenken waren
da unsre 3 kids (11,7,5) so gerne welche sich gewünscht hatten und wir schon eine ganze weile ausschau hielten haben wir da sozusagen zugeschnappt und wurden nicht enttäuscht
es sind 2 ganz süße und liebe und sehr handzahm und schon an kinder gewöhnt.
unsre kids gehen ganz toll mit ihnen um
ja nun haben wir seit gestern da solch verdacht....ich bin zwar schwer am googeln aber so richtig sicher bin ich mir nicht
angeblich (haben leider nichts schriftliches bekommen) sollen beide männchen sein und kastriert und so ca. 2 jahre alt
der abgabegrund war gewesen das der sohn sich kaninchen damals wünschte nun aber die lust an die tiere verlor und sich seit langen nicht mehr um sie kümmerte
beide sind kerngesund und munter
vor 4 tagen hat der größere den kleineren rammeln wollen,ging alles rasend schnell und der kleinere hat dann auch den größeren weggebissen
aber nun ist der etwas kleinere seit gestern am rum machen und versucht in sein häuschen mit heu,einstreu und stroh ein nest zu bauen.
ist schwer am graben,kratzen und arbeiten.
tag und nacht.kommt nicht zur ruhe
fell rupft er/sie (konnte ich noch nicht erkennen) sich noch nicht
aggressiv ist er/sie auch nicht,weder uns noch dem andren aber zeigt dem andren das er sich nicht in seine/ihre nähe vom haus soll
weiß jemand da evtl. bescheid was wir tun können oder sogar sollten?
oder doch lieber gleich zum tierarzt????
morgen bekommen wir nen großen außenstall von einer größe von 116cm länge
sollten wir die 2 sicherheitshalber trennen?
aber ich hab angst das die 2 eine trennung nicht durchstehen da sie doch anscheiend ein sehr enges verhältnis zueinander haben
bis jetzt gibts noch keine probleme wo man sagt sofort trennen,sie putzen und schlecken sich gegenseitig ab und teilen sich harmonisch das futter
oder ist der kleinere doch ein weibchen und evtl. scheinschwanger?
kann sowas bei hasen gefährlich werden????
ich kenn scheinschwangerschaften nur von meinen wellensittich damals und die hat das leider nicht überlebt
ich hab zwar vor gut 20 jahren mal zwerghasen gehabt aber die hab ich rechtzeitig kastrieren lassen und da war dann immer ruhe