Hamsterfutter für Mäuse?

      Hamsterfutter für Mäuse?

      Hallo,
      ich hab mal ne Frage,ist Hamsterfutter für Mäuse geeignet? Ich fütter meinen Farbis eigentlich das Mäusefutter von Multifit,aber vorne auf der Packung steht,es ist für Mäuse,Rennmäuse und Zweghamster geeignet,kann ich also Hamsterfutter auch meinen Mäusen geben?
      Weil dann könnt ich auch Futter aus dem Selbstbedienungsbereich nehmen,anstatt diese teuren Tütchen (und mit denen komme ich mit insg.9 Mäusen nicht gerade lange hin... :rolleyes:)

      LG
      Schutzengel
      Liebe Grüße vom Schutzengel und gaaanz vielen Pfötchen! :hug:
      In Memory of Flöckchen - Ruhe in Frieden,Kleines... :cry:
      Hallo!

      Wenn das da so ist wie mit den Mäusefutter dann ist das Hamsterfutter nichtmal für Hamster geeignet :whistle: sry.Also es gibt viele Futter die als Mäusefutter bezeichnet werden und die Mäusen garnichts bringen.Es hängt mehr von ab was drin ist anstatt was für ein Tiername drauf steht.Was ist denn drin?Theoretisch kannst du Mäusefutter selber mischen,das geht toal leicht,ist günstiger als teure Tütchen und gesünder.Wenn du aber so offene Töpfe aus dem Zooladen nimmst dann musst du das Zeug mindestens 3 Tageeinfrieren,ich glaub bei mindestens -18° oder -19°,weil da wimmelt es von Parasiten,die man nicht wirklich in der Wohnung rumkriechen haben muss.Ich bestell mir meins im Internet und frier alles ein,weil einmal tropische Rattenmilbe und einmal Haarlinge reichen mir.
      Oder du kaufst dir ein hochqualitatives Wellensittichfutter ohne Reis und Mohn mit hohen Anteil an verschiedenen Hirsen und Kanariensamen.Dazu kannst du in normalen Läden Mehrkorngetreide erlangen.Das sind schonmal die 2 wichtigsten Komponenten für ein vernünftiges Mausfutter.Eiweiß und ölhaltige Samen solllten aber auch nicht fehlen.Und Gemüse kann man,wenn man nicht getrocknet geben möchte ja auch wunderbar frisch geben.

      liebe Grüße
      elec
      Unser Unwissen erobert immer weitere Welten
      Hallo electricitry,
      also ich hatte in ein paar Foren schon öfters gelesen,dass dieses Futter ok sein soll.Weil anderes haben wir hier garnicht.
      Die Inhaltsstoffe hab ich jetzt leider nicht da,weil ich das Futter immer in eine extra Dose reintue,und die Tüte schmeiß ich weg.Aber in dem Futter ist auf jeden Fall auch Gammarus und Mehlwürmer sind auch drin.
      Eigentlich sah das auch sonst sehr mäusetauglich aus.
      Gemüse geb ich eigentlich immer frisch,da kauf ich auch meistens nichts getrocknetes oder so.

      LG
      Schutzengel
      Liebe Grüße vom Schutzengel und gaaanz vielen Pfötchen! :hug:
      In Memory of Flöckchen - Ruhe in Frieden,Kleines... :cry:
      Zusammensetzung:
      Getreide (REis, Buchweizen, Paddy-Roh-Reis, Mais, Weizen, Hafer), Saaten(Leinsamen, Grassamen, gestreifte Sonnenblumenkerne, weiße Sonnenblumenkerne, Hirse), Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (Rind, Huhn), Früchte (Rosinen, Hagebutten), Gemüse (Karotten, Kohl, Porree, Petersilie, Sellerie, Erbsen), pflanzliche Nebenerzeugnisse (Mais-, Weizen-, Malz- und Sonnenblumenkerne-Nebenerzeugnisse) Mineralstoffe, Weich- und Krebstiere (Gammarus), Nüsse (geschälte Erdnüsse) Öle und Fette, Insekten (Mehlwürmer)

      Inhaltsstoffe:
      Rohprotein (15,0 %) Rohfett 7,5 %, Rohfaser 8,0 %, Rohasche 4,0 %, Feuchtigkeit 11,0 %, Calcium 0,6 %, Phosphor 0,4 %

      Das sollte es sein.Habs mir mal rausgesucht.Da kam als Beurteilung das es zu fett ist und das der Kohl und der Porree nicht reingehören.Als Quelle ist Mausebande.Meiner persönlichen Meinung nach schließe ich mich dem an und sage außerdem das zu wenig Hirse drin ist.Sind bei mir fast 40% drin.Mehlhaltige Samen,worunter bei mir neben den Samen auch die ganzen Getreidesämereien sind sinds fast 50%.Aber kein Reis oder Paddy-Reis wegen der Eigenschaft Wasser zu ziehen.Und Buchweizen und Mais nur in geringen Mengen.Bei Buchweizen hab ich den Grund nicht im Kopf aber Mais ist ja sehr kohlenhydrathaltig.Dinkel und Hafer sind meiner Meinung nach die wertvollsten :drool:
      Erdnüsse würde ich raussuchen wegen der Schimmelpilzgefahr,ich muss grinsen,das sind Hülsenfrüchte und keine Nüsse :lol:

      Ich finde das auch total schwer zu beurteilen,weil weißt du ich mische selber :think: da hab ich Schwierigkeiten eine Liste mit Inhalten zu zerpflücken.Ich empfehle eigentlich lieber selber mischen,weil das nicht so schwer ist,weil man eh ein gutes Grundfutter nimmt und nur streckt,wenn man mehr lieber nicht machen will.
      Unser Unwissen erobert immer weitere Welten
      Hallo,
      aber bei uns kann man das nicht selber mischen,weil da nicht alle Inhaltstoffe zum selbstbedienen sind,die man braucht.Da es da aber Hamsterfutter gibt (und das billiger ist),hab ich mir überlegt ob man das nehmen kann.
      Also ich weiß nur,dass es in dem Laden Kolbenhirse gibt,Sonnenblumenkerne,Wellensittichfutter,Kanarienfutter und Papageienfutter,und dann eben noch Hamster-,Ratten-,Chinchilla-,Kaninchen-,und Meerschweinchenfutter gibt.Haferflocken kann man ja in einem normalen Laden kaufen das wär kein Problem.
      Aber das Futter wurde in mehreren Foren als "ok" bezeichnet :think:

      LG
      Schutzengel
      Liebe Grüße vom Schutzengel und gaaanz vielen Pfötchen! :hug:
      In Memory of Flöckchen - Ruhe in Frieden,Kleines... :cry:
      Ich hab nichtmal einen Zooladen in der Nähe.Vermissen tu ich ihn nicht,ich bestelle alles im Internet,damit die von mir möglichst wenig Geld kriegen.
      Ich kann dir nur meine Meinung zu sagen.Um was zum Hamsterfutter sagen zu können müsste ich die Inhalte kennen,aber wenn es vom Prinzip aufgebaut ist wie das Hamsterfutter glaube ich nicht das es der Hammer ist.Dann schon eher vernünftiges Vogelfutter mit Getreide.Letztendlich ist es deine Entscheidung.Wenn alle nderen sagen es ist ok und nur ich davon abrate kann das auch dran liegen,weil ich Oberpingel bin und denen nichts gebe was ich nicht deffinieren kann.Die letzte Endscheidung liegt bei dir.
      Unser Unwissen erobert immer weitere Welten
      Hallo,
      hmm ja,das Futter ist eigentlich gut,es wird gefressen...aber es ist eben sauteuer.Und mit so einem kleinem Tütchen komme ich nicht lange hin mit 9 Mäusen.
      Aber größere Mengen sind so teuer :rolleyes:

      LG
      Schutzengel
      Liebe Grüße vom Schutzengel und gaaanz vielen Pfötchen! :hug:
      In Memory of Flöckchen - Ruhe in Frieden,Kleines... :cry:
      Nur weil ein futter von den mäusen gefuttert wird, heißt es nicht, dass es gut ist ;)

      Hier:andys-nagerparadies.de/
      kannst du relativ günstig die einzelnen saaten bestellen..Ich schreibe dir ne pn mit einer seite, wo futtermischungen angegeben sind die du so selbst zusammenstellen kannst.
      Ich bestelle auch da und zahle für ein für 3 mäuse 6 monate ausreichende futter mit versandkosten(nach österreich, also teurer) 20€!
      Es ist super einfach, schnell und gut ;)
      Sourir chaque jour!