zu viel Kotabsatz? gibt's das?

      zu viel Kotabsatz? gibt's das?

      Hallo Ihr Lieben,
      wir haben vor 2 Tagen unsere "Mokki" aus einem Tierheim zu uns geholt. Mokki hat eine schlechte Kindheit in Ungarn erlebt, wo man sie in einem Stall gehalten hat, ein Ohr abgeschnitten und sie von Pilzen übersät war, so dass sie fast kein Fell mehr hatte.
      Seit Anfang des Jahres war die kleine 1 1/2jährige Westie-Dame in einer Tierpension, wo sie mit ein paar anderen kleinen Hunden in einem Rudel gelebt hat.
      Sie ist extrem schüchtern, hat sich aber schon toll an meinen Freund und mich gewöhnt, sie ist auch Tag und Nacht mit uns zusammen, liegt im Büro unter meinem Tisch und schläft.
      Nun zum eigentlichen Problemchen. Mokki hat gestern Ganze 7 Mal ein Häufchen gemacht. Davon 3 Mal in der Nacht in unserer Wohnung. Obwohl wir ausgiebigst mit ihr draußen waren. Anfangs waren die Häufchen noch "normal", jetzt sind sie eher "breiig". Ein bisschen gebrochen hat sie auch. Aber sie macht generell einen fitten Eindruck, trinkt und würde fressen, wenn wir ihr was geben würden. Das machen wir nun aber nicht mehr, da sie gerade auch ins Büro ein Häufchen gesetzt hat. Ihr zweites heute.
      Wenn ich sie erwische, schimpfe ich, trag sie raus und lobe sie dolldolldoll wenn sie da etwas gemacht hat.
      Ist sie einfach nur wegen der ganzen neuen Situation aufgeregt und macht das deshalb? Kennt sie vll. den Unterschied zwischen drinnen und draußen noch nicht? Hat sie vielleicht zu viel Gras gefressen? Muss sie zu einem Arzt oder sollen wir sie erst noch das WE über beobachten? Sie macht hier drinnen fast keinen Schritt allein, damit ich sie erwischen kann. Sie zeigt ganz kurz bevor sie pullert oder ein größeres Geschäft macht so gewisse Auffälligkeiten und schnuppert im Kreis rum. Seh ich das, würd ich sie schnappen und rausgehen und sie dann dort doll belohnen. Das ist doch so richtig?
      Ich fürchte, ich brauche Rat. Mokki ist ein echtes kleines Sorgenkind. Von Angst gebeutelt und nicht stubenrein. Ich will es aber unbedingt mit ihr schaffen, sie hat das doll verdient, weil sie im Grunde ein ziemlich fröhlicher kleiner Matz is und zu Schabernack neigt.
      Bilder
      • 2008121820_2.jpg

        21,7 kB, 205×154, 252 mal angesehen
      ich kann leute nicht ausstehen, die tiere schlecht behandeln
      Sie bekommt Pedigree für kleine Hunde, so wie sie das auch schon im Tierheim bekommen hat.
      Gestern hat sie nichts zu fressen bekommen und hat auch nicht mehr in die Wohnung gepullert. Die ganze Nacht hat sie durchgeschlafen. Ich gleube also hauptsächlich an die Stressvermutung.
      Heute bekommt sie ein wenig Trockenfutter und Reis. Dann sehen wir weiter.
      ich kann leute nicht ausstehen, die tiere schlecht behandeln
      Hallo,

      ist es sicher auszuschließen, dass sie krank ist? Wurde sie gründlichst untersucht?
      Auslandstierhunde sind oftmals sehr verstört und damit sehr gestresst. Dies kann zu vermehrten Kotabsatz führen, allerding ist 7 mal schon sehr extrem.
      Laß sie erstmal bei dir ankommen, sich einleben, dass kann lange Zeit dauern. Bei TH Hunden kann es schon mal vorkommen, dass sie mehrere Monate brauchen, bis sie verläßlich Stubenrein sind. Du solltest vielleicht auch über eine komplette Futterumstellung nachdenken.

      Ich wünsche dir viel Durchhaltevermögen, und deinem Hund alles Gute :hug:
      LG Alex

      Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)
      Mokki lebt seit Anfang Februar in Deutschland in einer Tierpension mit Familienanschluss. Ich habe mit ihrer Pflegemutter gesprochen und sie sagte, dass Mokki am Anfang auch bei ihr Durchfall hatte.
      Ich glaube, das kleine Monster fühlt sich inzwischen recht wohl bei uns. Sie hat Vertrauen zu mir und meinem Freund, hört sehr gut und kommt stets zu einem von uns beiden zurück wenn sie gerufen wird. Ich glaube, wir schaffen eine gute Basis mit ihr.
      Heute Morgen hat sie ein wenig Reis und Trockenfutter bekommen, heute Nachmittag bekommt sie eine weitere kleine Portion und dann gehen wir wieder ausgiebig spazieren. Daran gewöhnt sie sich auch langsam. Aber alles ist so neu und bei einem verängstigten Hund recht schwierig. Aber wir bleiben normal und locken sie aus jeder Angstsituations mit Knuddels raus, die sie auch dankbar aufnimmt.
      Ich hoffe sehr, ihr Verdauungstrakt gewöhnt sich an die neue Situation. Wenn Mokki nach dem Wochenende noch immer Dünsch heißt :biggrin: dann lassen wir sie nochmal checken. Nur den Stress wollte ich ihr erstmal ersparen... Aber auch das bekommen wir hin. Gott sei Dank vertraut sie uns ja. :pray:
      ich kann leute nicht ausstehen, die tiere schlecht behandeln
      Pedigree Trockenfutter ist nicht gut.
      Du solltest es dringend umstellen,
      auf ein hochwertiges Trofu-oder Nassfutter.
      Mit einem Fleischanteil von min. 75%.
      Das allerbeste wäre es, wenn du dich in die Rohfütterung einliest.
      Auch dazu kannst du dich im Forum informieren.
      Im Ernährngsteil mal die Forensuche nach "barfen" bemühen.. :wink:
      Das wird deiner Kleinen gut tun.
      Gesundheit, Glück und Frieden der Lütten :wink:
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Soderle, nun will ich mal weiter zum Thema tippen. Ich war dann doch mit der Kleinen beim Arzt. Sie hatte eine Darmentzündung und hat 5 Tage lang Antibiotika bekommen. Das war am Sonntag rum. Montag und gestern waren super, sie hat prima Würstchen gemacht, war lustig und ausgeglichen, wie wir das eigentlich von ihr gewöhnt sind.
      Gestern hatte sie dann leider ein paar unschöne Erlebnisse. Ein Superschlaubi hat irgendwas ungarisches zu ihr gesagt und Mokki is total ausgetickt. Hat geknurrt, gebellt, sich versucht aus dem Geschirr zu winden, war alles nicht schön, aber sie ließ sich schnell beruhigen. Gestern Abend dann beim Spielen is sie an ein Regal gelaufen und hat dabei ein paar Kabelkanäle umgeworfen. Sie hat sooo sehr gezittert, ließ sich aber auch wieder beruhigen und ist eingeschlafen.
      Heute Morgen halb fünf hat sie mich geweckt und musste raus. Resultat: Durchfall. Normalerweise geht sie gegen 6 Uhr das erste Mal gassi in den Hof und bis gestern war das alles auch normal. Wir haben auch nix am Futter gedreht (füttern jetzt RC Sensible), alles wie immer. Also gehe ich schwer von aus, dass sie wirklich auf Stress so heftig reagiert. Nun zu meiner eigentlichen Frage:
      Muss sie wegen jedem Durchfall fasten und dann wieder an Futter gewöhnt werden? Ich mein', ich kann sie ja nicht jede Woche einen Tag fasten lassen...
      Muss ich wieder zum TA?
      ich kann leute nicht ausstehen, die tiere schlecht behandeln
      Hallo,

      zum TA würd ich jetzt noch nicht gehen, erst wenn sie weiterhin mit Durchfall reagiert.

      Du kannst sie schon jede Woche ein Tag fasten lassen. Das wird sogar in einigen Fachbüchern empfohlen. (Egal ob Durchfall oder nicht)

      Ob du sie jedesmal nach Durchfall langsam wieder an Futter gewöhnen musst, solltest du ausprobieren. Wenn es nicht anders geht, wirst du es wohl so machen müssen. Das sind denn so kleine Nachteile, die man bei gewissen Hunden in Kauf nehmen muß. :hug:

      Du schreibst, dass jemand sie auf Ungarisch ansprach und sie daraufhin austickte und versuchte sich aus dem Geschirr zu winden. Du weißt ja wohl, dass Hunde der menschliche Sprache nicht mächtig sind? Sie ist mit Sicherheit nicht ausgetickt, weil sie verstand, was der Mann zu ihr sagte. Wahrscheinlicher ist es, dass sie so eine Angst bekam, weil der Mensch eine für den Hund bedrohliche Körperhaltung hatte, eine bedrohliche Stimme und ganz allgemein fremd war. Das kann dir auch bei jemanden passieren der Deutsch oder Englisch mit ihr spricht.
      LG Alex

      Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)
      Oh naja, sie ist Fremden gegenüber generell skeptisch, ist ja auch gut so. Aber was sie da abgelassen hat, war mir schon fremd. Vll. hat sie sich erinnert. Hunde sollen ja nicht vergessen... Egal, jetzt ist sie ja wieder soweit okay.
      Ich hab gestern mit einer Futterberaterin gesprochen, die gesagt hat, dass so sensible Hunde wie Westies durchaus 4 Wochen brauchen können, um sich an neue Situationen und neues Futter zu gewöhnen und eben leicht mit Durchfall reagieren. Wir bleiben jetzt einfach mal bei dem, was wir schonkostmäßig füttern (Reis, gekochte Möhren, Hüttenkäse und einen Teil Sensitiv-Nassfutter für die sensible Magen-Darm-Region) und hoffen, dass alles gut wird.
      Wie schon gesagt, sie ist fit, spielt, läuft, trinkt, ist ausgeglichen, macht nicht öfter ein Geschäft als sie es mit festem Kot tun würde. Sie bricht nicht, soweit ist das alles normal. Auch ihr Fell glänzt und ihre Augen sind seeehr wach und klar. Das Einzige ist eben, dass der Kot den sie abgibt sehr sehr weich bis flüssig ist und gar net gut riecht. Normale Farbe hat er aber. :oops:
      Weiter abwarten? Allergietest machen lassen? Ihr einfach nen geregelten Tagesablauf geben und Zeit geben? Was meint ihr?
      ich kann leute nicht ausstehen, die tiere schlecht behandeln

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „marypearl“ ()

      Hallo,

      was hat dir die Futterberaterin denn geraten? Was sollst du füttern? War sie von einer bestimmten Firma?

      Ich würde nicht ein Teil Fertigfutter und ein Teil selbstgkochtes verfüttern. Das belastet den Magen/Darm doch sehr.

      Hast du schon mal über barfen nachgedacht?
      LG Alex

      Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)
      Hallo Alex,
      das verstehe ich nicht so ganz. Wieso kann ich nicht Reis und Möhren selbst kochen und es dann mit einem Nassfutter mischen, wo es doch auch schon fertiges Futter mit genau den gleichen Zutaten gibt?
      Die Tante war von keiner Firma und wir sind stundenlang die Zusammensetzungslisten der einzelnen Futterarten durchgegangen und haben firmenunabhängig was ohne Getreide und mit nem niedrigen Proteinwert rausgesucht. Das Futter kommt von "Select Gold", sowohl Nass- als auch Trockenfutter. Is bestimmt wieder Schrott, oder?
      Ich hab inzwischen entdeckt, dass Mokkis Verdauung weniger auf Futter als auf Veränderungen reagiert. Wir füttern seit Tagen haargenau das Gleiche. Sie hat auch über's WE tolle Würstchen geformt. Dann ist mein Freund gestern nach Hamburg gefahren, wir waren also diese Nacht allein. Der Hund ist die ganze Nacht rumgewandelt, hat ihn gesucht. Heute Morgen hat sie gebrochen und wieder ein Breiwürstchen gemacht. Danach hat sie ihr Futter verschlungen und gespielt. Sie is auch jetzt sehr fit obwohl sie weder selbst geschlafen hat noch mich hat schlafen lassen. Und er is die ganze lange Woche weg. Also schätz ich mal, wenn er wieder da is, haben wir das Drama noch mal. Und immer so weiter. Vll. sollte ich's mal mit Faustan versuchen...
      ich kann leute nicht ausstehen, die tiere schlecht behandeln
      Original von marypearl: Vll. sollte ich's mal mit Faustan versuchen...


      Das würde ich zumindest zum jetzigen Zeitpunkt auf keinen Fall machen.
      Zunächst würde ich abklären lassen, ob die Darmentzündung wirklich ausgeheilt ist.
      Und bevor ich dem Hund starke Tranquilizer verabreichen würde, würde ich ihm erst einmal genügend Zeit geben, sich einzuleben und eine sichere Bindung zu seinen Bezugspersonen aufzubauen. Ihr habt das Tier gerade mal 2 Wochen und solltet schon noch ein wenig Geduld haben. Psychopharmaka sind kein Allheilmittel und es wird Dir ja hoffentlich nicht nur darum gehen, schnellstmöglich wieder ruhige Nächte zu haben? :think:

      Es muss auch nicht sein, dass Deine Hündin stets auf jede kleinste Veränderung mit Durchfall reagiert, denn so mega-sensibel sind Westies eigentlich nicht (jedenfalls habe ich davon noch nie gehört und alle die ich kenne, sind keine Sensibelchen ....). Gib der Kleinen einfach mal Zeit, übe Dich in Geduld und mache alles, was für den Aufbau einer guten Bindung förderlich ist.

      Wichtig ist, dass Du der Hündin Sicherheit gibst und sie in ihrer eigenen Unsicherheit nicht auch noch bestärkst - auch nicht unbewusst.
      Ich hab doch nur Spaß gemacht. :whistle: Niemals würde ich ihr das antun. Niemals. Es macht mir einfach Spaß, mit ihr zu arbeiten. Und Durchhänger darf ja jeder mal haben, oder? Ich mag so gern und sie is so süß... Und sie hat in ihrem Leben schon fies viel durchgemacht. Sie hängt doll an meinem Freund und mir, folgt mir leinenlos woimmer ich hingehe, fängt immer mal wieder an, vorweg zu laufen, dreht sich alle paar Meter um und wartet auf ein Kommando oder Lob von mir. Sie is schon toll. Und sonst zeigt sie wie gesagt keinerlei Auffälligkeiten. Sie kann halt einfach mit Stress nicht so gut um. Aber das kriegen wir in' Griff, ich bin da sehr zuversichtlich, weil sie eben schon doll Vertrauen zu uns hat. Also: Tschakka!
      ich kann leute nicht ausstehen, die tiere schlecht behandeln
      Hallo

      Was genau meinst du mit Nassfutter? Meinst du damit Trockenfutter, dass mit Wasser angerührt wird? Oder meinst du damit Dosenfutter?

      Original von marypearl
      Wieso kann ich nicht Reis und Möhren selbst kochen und es dann mit einem Nassfutter mischen, wo es doch auch schon fertiges Futter mit genau den gleichen Zutaten gibt?


      Ich gehe mal einfach davon aus, dass du mit Wasser angerührtes Trockenfutter meinst.

      Da ist weit mehr drin, wie nur Reis und Möhren, allerdings ist der Blick auf die Deklaration doch nur verwirrend und sicher nicht gerade hilfreich. Trockenfutter besteht oftmals aus Getreide (Weizen). Getreide in Fertigfutter sind reine Billigfüllmittel.

      Die Aufbewahrungszeit von Fertigfutter im Magen liegt weit über der von frisch zubereiteten Reis und Gemüse/Möhren. (Liegt am Getreide!) Dies kann zu Blähungen, Vollegefühl bis hin zur Begünstigung einer Magendrehung führen. Auch ist Getreide ein häufiger Auslöser für Allergien. Außerdem können Kohlenhydrate Arthrose und Krebs begünstigen.

      Original von marypearl
      Die Tante war von keiner Firma und wir sind stundenlang die Zusammensetzungslisten der einzelnen Futterarten durchgegangen und haben firmenunabhängig was ohne Getreide und mit nem niedrigen Proteinwert rausgesucht. Das Futter kommt von "Select Gold", sowohl Nass- als auch Trockenfutter. Is bestimmt wieder Schrott, oder?


      Meiner Meinung nach schon. Es ist kein Fleisch drin, sondern nur Fleischmehl. Wenn es nicht näher deklariert wird, kann sich hinter der Bezeichnung Fleischmehl alles verstecken. Es wird hergestellt, indem tierische Abfallprodukte (weißt du was tierische Abfallproduckte sind?) erhitzt werden, getrocknet, Protein vom Eiweiß getrennt wird und der wirklich wertlose Rest gemahlen wird.
      Als weiterer Hauptbestandteil Mais und Weizen. Auch bei Getreide kann man davon ausgehen, dass kein hochwertiges Getreide genommen wird, sondern lebensmitteluntaugliche Getreidesorten, in der Regel sind es Abfallprodukte dieser Sorten. Verschimmeltes Getreide ist keine Ausnahme.

      Hier mal die Zusammensetzung von Select Gold ADULT Huhn

      Zusammensetzung: Geflügelfleischmehl (mind. 22%, davon mind. 15% Hühnerfleischmehl), Maismehl, Mais, Weizen, Tierfett, tierische Proteine (hydrolisiert), Zuckerrüben-trockenschnitzel, Hefe, Sojaöl, Fructo-Oligosaccharide, Vollei (getrocknet).

      Inhaltsstoffe: Rohprotein 24%, Rohfett 16%, Rohasche 6%, Rohfaser 2,5%, Calcium 1,2%, Phosphor 0,9%, Natrium 0,35%, Magnesium 0,09%. Zusatzstoffe: Vitamin A 9.000 IE/kg, Vitamin D3 900 IE/kg, Vitamin E (als Alpha-Tocopherolacetat) 60 mg, Vitamin B1 7 mg. Spurenelemente: Kupfer (als Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat) 23 mg.

      Mit Antioxidantien E 320, E 310 und Konservierungsstoff E 202.


      Die Werbung suggestiert uns sehr geschickt, was wir alles 'Gutes' für unseren Hund tun können, wenn wir dieses oder jenes Futter füttern. Viele Tierärzte, Züchter und Halter sind sich heute einig, dass die Ernährung mit Fertigfutter eine der Hauptursachen von vielen Krankheiten ist.
      Sicher, dass du den Magendarmtrakt deines Hundes damit nicht doch zusätzlich belastest?
      LG Alex

      Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)
      Sie bekommt im Moment Dosenfutter, kein Trockenfutter. Das Trockenfutter füttere ich noch lange nicht. Ihre Stuhlanormalitäten sind auch wieder wie weggeblasen, seitdem sie gecheckt hat: der is grad weg, aber ich riech ihn noch, es is eben grad so. Mokki kann einfach nicht mit Veränderungen um. Das derzeitige Futter frisst sie ausgesprochen gern und verträgt es auch gut. Kein Bauchgrummeln weit und breit. Sie schläft auch nachts wieder, muss nicht raus.
      Ich will keine Panik schieben. Wir versuchen sie einfach, an "normales" Futter zu gewöhnen. Klappt das nicht, bleiben wir bei der Schonkostvariante. Die schmeckt ihr und sie verträgt's offenbar sehr gut.
      ich kann leute nicht ausstehen, die tiere schlecht behandeln
      Hi,
      Original von marypearl
      Was haltet ihr denn davon?
      bestesfutter.de/hunde_erwachsene/00Fenrier.html
      Wär doch ne gute Alternative, oder?

      75 % Fleischanteil und dann wird nur ein Gesamtproteinwert von 22% angegeben ? Das lässt auf minderwertige Fleischsorten schliessen. Andere Futtersorten mit ähnlich hohen Fleischanteil z.B. Orijen weissen einen Rohproteinwert von über 40% aus !
      Schon aus diesem Grund würde ich das Futter nicht kaufen !

      Grüsse
      Frank


      Lass die Medizin im Gefäß des Apothekers, wenn Du Deine Patienten durch Nahrung heilen kannst. (Hippokrates, berühmter griechischer Arzt des fünften Jahrhunderts)