Probleme bei anderen Hunden

      Hallo ihr,
      Ich habe eine 8 Monate alte Dt. Schäferhündin, die ein echter Traumhund ist. Das einzige Problem ist, dass sie sich an der Leine, wenn wir auf einen anderen Hund treffen, wie eine Wilde aufführt (in die Leine "schmeißen", bellen usw.). Sie hört dann auch auf keinerlei Kommandos.
      Habt ihr einen Tip?
      Das zweite ist, dass sie ziemlich wild spielen will. Bei großen akzeptiert sie es, wenn einer knurrt, und lässt ihn in Ruhe. Die kleinen wirft sie sofort zu Boden und hält sie fest (kein Spiel?), vberletzt sie aber nicht.
      Nun ist klar, dass es so nicht geht. Hat jemand Einen Rat?
      Ich nehme sie nun, wenn ein anderer Hund kommt, immer anm die Leine, da sie auch gehorcht, wenn einHund in Sicht ist.
      Doch so kann sie ja Sozialverhalten nicht richtig lernen, oder?
      Lisa
      hi!

      beide probleme kommen ziemlich häufig vor bei jungen hunden und beide sind eins chlichtes zeichen von unsicherheit. irgendwo sind es ganz normale junge-hunde-probleme, die schwierigkeiten verursachen können, wenn der halter nichts dagegen unternimmt oder, noch schlimmer, schimpft und den hund nicht mehr zu anderen hunden lässt. dann kann er kein angemessenes "erwachsenes" sozialverhalten entwickeln und wird später noch mehr probleme haben.

      lies zum bellen an der leine mal, was ich in "hund bellt jeden an" geschrieben habe, genauso kannst du auch mit ihr arbeiten. wenn sie sich in die leine schmeisst, nicht zurückrucken (das darf sowieso nie aus "erzieherischen gründen" gemacht werden) oder schimpfen, das stachelt sie höchstwahrscheinlich nur noch mehr an. das bellen lieber ignorieren.
      viel besser ist es, sie mit leckerli abzulenken, leine locker lassen, stehenbleiben, wenn sie nicht bellt sondern vielleicht sogar schmatzt/leckt/am boden schnüffelt/wegsieht/gähnt/wedelt/blinzelt/sich hinsetzt fest loben.
      einfach immer dafür loben, dass da ein anderer hund daherkommt und weiter loben und füttern, bis er vorbei ist.

      zum spielen: inwieweit du deinen hund machen lässt oder nicht ist eine gratwanderung.
      lässt sie die kleinen hunde auch schnell wieder los, wenn sie sich "ergeben"? ich bin der meinung, dass hund am besten von hunden lernen und wenn sie ordentlich mit den kleinen umgeht, die sie unterwirft, (also nicht verletzt, nach kurzer zeit von alleine runtergeht) würde ich sie lassen und mich raushalten. mit zunehmender sicherheit ihrer selbst wird sie das von alleine reduzieren.
      du kannst aber, wenn du möchtest, alternatives verhalten verstärken und sie immer dann loben, wenn sie den anderen nicht unterwirft, sondern nur freundlich beschnüffelt oder normal spielt.
      grüße von johanna & dimmi