Neuen, unmöglichen Aufzuchtplatz?!Was tun?

      Neuen, unmöglichen Aufzuchtplatz?!Was tun?

      also ertsmal ganz von vorne!
      meine katze ist ungewollt tragend geworden(arzt meinte sie ist kastriert!!!) sie hat ihre kitten in der nacht vom 27.03-28.03.09 bekommen... am anfang waren es vier leider hat es einer nicht geschafft, weil er zu schwach war_
      :( ! seid gestern fängt meine katzenmami an sich einen neuen platz zu suchen und heute hat sie dann ihre kitten auch drthin gebracht! ein eigentlich echt blöder platz: auf dem dachboden unter einem bett :( ! das wäre ja alles nciht so schlmm, wenn nicht eines der kleinen auch noch eine erkältung hat dun ich ihn ständig beobachten muss, um eventuell zuzufüttern, wenn er selbst nicht trinkt!

      und das is auch schon mein eigentliches problem.. wie kann ich miene katze dazu bringen wieder ihren alten platz neben meinem bett einzunehmen?!

      wäre schön wenn irgendjemand vll einen tipp für mich hat :(... ich habe leider mit sowas nicht so viel ahnung, aber ich will alles gut machen ! :(

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sabrina1988“ ()

      WECHSLE DEN TA!!!!

      hat die katze freigang?

      hast du sonst noch katzen, hunde, kinder oder sonstiges??

      hat sie die jungen im bett bekommen??
      manche katzen wechseln dann den platz aus hygienegründen!

      hast du en paar wurfkisten aufgestellt?

      versuche ihr verschiedene plätze anzubieten!
      vllt hilft baldrian (ein paar tropfen in die wurfkiste geben)

      oder ein feliway-stecker in dem raum anbringen in dem sie die jungen haben "sollte"!
      der beruhigt!

      wie geht es den kleinen??
      wie viel wiegen sie?
      warst du beim TA oder der TA bei dir??

      so das wars erstmal wünsche viel glück und gute besserung!

      lg

      PS: herzlich willkommen hier :wink:
      warum??? :cry: :cry: :cry: ...du warst mein ein und alles :cry:
      Djego ich vermisse dich so sehr ....es ist schlimmer denn je :cry:
      ok das waren viele fragen auf einmal... also ich fang dann mal an:
      wir ahben noche inen hund zu hause der aber nicht an die katze rangeht (Hat angst vor ihr :D)

      sie hat am freitag gewartet bis ich von der arbeit gekommen bin udn dann aht sie die kleinen in meinem bett bekommen! nach der geburt habe ich sie dann in die vorbereitete wurfkiste gestellt (die afnd sie vorher nicht so interessant, ist aber dann da geblieben)!

      mit dem baldrian das werde ich mal probieren!

      also den beiden andren (einer 228g der andere 213g) geht es wirklcih richtig gut sind nur a den zitzen zu finden und legen auch mächtig an gewicht zu..

      der andere der zur zeit erkältet ist wiegt dagegen nur 131g :( mien kleines sorgenkind eben :(

      ich war heute beim tierarzt der kleine kerl hat ein brochenerweiterndes mittel und antibiotikum bekommen..

      deswegen will cih die kleinen ja auch bei mir haben... die mami will eigentl auch nur ebi mir sein deswegen versteh cih ihren sinneswandel ja cniht ?!:(

      ps danke fürs willkomen heißen ;)

      achja und freigang hat sie auc .. aber sei die kleinen da sind ist sie noch nciht rausgegangen !
      mhh :think:

      kann der hund denn in das zimmer wo die wurfkiste ist (ist die im schlafzimmer? wenn nein dann würd ich sie dorthin stellen)?
      ich würd den hund da raushalten vllt hat sie angst um die jungen auch wenn sie sich eingentl. verstehen/akzeptieren!

      also ich würde das kleine zufüttern!
      und es auch immer an die zitzen hängen (es darf auf keinen fall abnehmen!)

      nimmt die mutter es richtig an?
      warst du mit allen beim TA? ist wichtig damit sie gleich riechen.

      haben sie es warm??
      versuch sie zu "überreden" das sie wieder runter kommt!

      mehr fällt mir im mom. nich ein!!

      lg
      warum??? :cry: :cry: :cry: ...du warst mein ein und alles :cry:
      Djego ich vermisse dich so sehr ....es ist schlimmer denn je :cry:
      nee ichw ar nur mit dem einen da aber die nimmt ihn acuh an.. kümemrt sihc acuh drum...

      ich fütter ihm schon zu weil er selbst nciht besonder ran geht.. mehr kann cih ja leider auch nciht tun :(

      und ja die wurfkiste ist im schlafzimmer und der hund darf da auch cniht rein wenn die katze da ist´, das weiß sie auch(also der hund)

      dann erstmla vielen dank für die hilfe.. obwohl ich immer ncoh cniht genau weiß wie ich sie runterbekomme ohne dass sie sich glecih weder einen schnappt und nach oben rennt :(...

      warm ahben sie es natürlich acuh wärmflaschen und rotlichtlampe
      wie gesagt ich würde ein wenig baldrian in die kiste machen und die miez, wenn sie zb zum fressen geht, darauf aufmerksam machen!
      während sie "beschäftigt" ist legst du inzwischen auch die babys in die kiste und vllt gefällt es ihr ja dann so udn sie bleibt dort!

      so würde ich das jetzt machen!

      lg
      warum??? :cry: :cry: :cry: ...du warst mein ein und alles :cry:
      Djego ich vermisse dich so sehr ....es ist schlimmer denn je :cry:
      Sorry Leute, das ist jetzt mal OT. Aber beim Lesen tun mir die Augen weh.
      Ich lese zwar viel, aber wenn ich mich dabei anstrengen muss, dann wird es uninteressant.
      Also wenigstens ein wenig den Duden benutzen. Schont die Augen und ist angenehmer.

      Zum Thema: Die Katze sucht sich für ihren Wurf eine Stelle an der sie sich ungestört füht. Da dem Kleinen aber zugefüttert werden muss ist die Katze gestresst. Deshalb sucht sie sich einen neuen Platz. Versuch sie so wenig wie möglich zu stören und zwinge sie nicht Stellen annehmen zu müssen, die sie nicht akzeptiert.
      So krass es sich anhört, wenn der Kleine krank ist, dann trenne ihn von den anderen und zieh ihn separat auf. Ist besser, als wenn die anderen Kleinen angesteckt werden.

      Zum Thema Freigang für die Katze: Da sie die Kleinen "verschleppt" würde ich jetzt keinen Freigang gewähren. Könnte sonst sein, dass sie sie die Kleinen rausschleppt.

      Viel Glück bei der Aufzucht. Versuch Stress zu vermeiden
      Copyright by Pumuk

      Die natürliche Waffe des Menschen ist seine Intelligenz. Leider sind nur wenige Menschen in der Lage diese Waffe zu nutzen. Alle anderen basteln sich vernichtenden Ersatz.

      Liebe Grüße von Bruno, Willi und Lieblingsdosi
      mein hat die kitten auch immer wieder auf den dachboden in die abseite gebracht. leider ist es da uch ziemlich gefährlich für die kleinen kitten, da dort viele ritzen sind in die man fallen kann und ich da auch nicht so sehr gut hinkomme. ich habe auch eine kiste im schlafzimmer unter mein hochbett gemacht. sie hat sie dann auch wieder hoch geschleppt, aber ich habe den dachboden verschlossen und die kitten wieder runter gebracht. als sie gemerkt hatte, dass die abseit zu ist und sie da nicht mehr rein kommt, hat sie die kiste gut angenommen und die kitten waren bis zum schluss im schlafzimmen, bis sie alt genug waren um das ganze haus zu erobern.
      LG Susanne

      soo also erstmla sry das ich mich jetzt erst melde...

      also jetzt erstmla zu dem kleinen:
      den hab ich NICHT von den anderen getrennt und das schient auch gut gewesen zu sein. Ich hab ihn zwei nächte und tage durch gefüttert und jetzt geht es ihm wieder richtig gut, hat mächtig an gewicht zu genommen und trinkt auch wieder alleine.

      ich werde sie jetzt erstmla oben auf dem dachboden lassen, da es dort keine gefahr für die kleinen gibt (dachboden ist ausgebaut).

      Sobald der kleine kräftig genug ist werde ich sie wieder zu mir ins zimmer holen! Wenn sie dann immer noch nciht da bleiben will, adann muss cih mich wohl damit abfinden, dass sie oben bleiben will!

      vielen dank für die netten tipps, die werde ich beherzigen :)
      Hallo =)

      Vllt ist dieses Thema auch schon beendet, aber egal ich schreib trotzdem :P

      Okee das ist eine echt schwierige Lage in der du da bist. Aber ist ja schonmal um einiges leichter, dass das Sorgenkind wieder gesund ist.

      Also als die Tommy geworfen hat, da war sie auch *wie du beschrieben hast* sehr zu uns gewandt. Die wurfkiste stand auch neben dem Bett.. Anfangs fand sie den Platz echt toll, doch als wir einmal die kleinen Freunden zeigen wollten *da waren sie 6 Tage alt* und die "Fremden" dann in die Kiste geschaut haben, da fand sie den Platz anscheinend zu unsicher. Und am Abend waren die Babys weg... Es hat lange gebraucht, bis wir sie dann alle wohlauf in der Leicht geöffneten Schublade fanden *gepolstert in socken :D * Also lange rede kurzer Sinn, vielleicht empfindet deine Katze die Wurfkiste nicht mehr sicher, aus welchen Gründen auch immer. Vielleicht ist ja der Hund doch mal ganz kurz im Zimmer gewesen. Muss ja nicht an der Kiste gewesen sein, kann ja auch nur der Geruch des Hundes sein, der im Zimmer ist.

      Versuch es einfach mal mit lüften oder einer neuen Wurfkiste an einem anderen ort im Zimmer. Hat bei uns geklappt. Meine Mama hat einen Wäschekorb opfern müssen und den haben wir dann mit Katzentüchern ausgestattet.

      Hoffe es wird alles gut bei dir. Und ich glaube sobald die kleinen eingermaßen laufen können, dass sie eh dein ganzes Haus erobern =) Da hast du noch eine schöne Zeit vor dir...

      alles Liebe Anni
      liebe Grüße vom Paul, Tom und der Anni :)
      Ich habe derzeit ein ähnliches Problem. Mama dachte anscheinend, dass unser Bett die beste Wahl für ihre Kitten ist. Gestern Nacht hat sie alle 4 in unser Bett geschleppt :doh:.

      Ich habe dreimal versucht die kleinen zurück in ihre Box zu legen. Sie kam aber immer wieder an, also haben wir letzte Nacht mit denen gemeinsam im Bett geschlafen. Heute tut mir einfach alles Weh und mein Mann und ich haben einfach überhaupt nicht schlafen können.

      Gibt es zufällig irgendeinen Trick um die dort wieder rauszubekommen? Heute Nacht würde ich das ganze nicht gerne noch mal wiederholen. Mir ist das einfach auch zu gefährlich so.

      Dazu muss man sagen: Wir haben den Eindruck, dass die Katze extremen Nachholbedarf hat. Sie ist super anhänglich und will die ganze Zeit gestreichelt und geknuddelt werden. Die arme kommt aus schlechter Haltung und ist bei uns jetzt auch erst seit 5 Tagen. Die Kitten kamen am Sonntag zur Welt.