Wer hat Erfahrung??

      Wer hat Erfahrung??

      Hallo, Ihr Lieben.......
      Lange hab ich nur noch ab und an in Eurem Forum gelesen, da bei uns alles Kopf stand. Und auch jetzt habe ich erst lange überlegt, ob ich poste, da ich bei Euch mit meinem Beitrag wahrscheinlich nur Kopfschütteln hervorrufe - und das mit Recht. Der Mensch ist halt manchmal ein dummes Tier................
      Doch genug des Drum-herum-redens. Wie ich ja schon mal gepostet habe, leben wir zusammen mit Dackel Paul und Dackelmix Jule. Natürlich haben wir uns von Anfang an Gedanken zwecks Verhütung gemacht und uns nach viel Literatur und Gesprächen mit TA dazu entschieden, Jule nach der 2. Läufigkeit sterilisieren zu lassen, da eine Vasektomie beim Rüden nicht mehr gemacht wird (zumindest hier). Räumliche Trennung der Beiden während der Läufikeit war arrangiert - alles "super geplant". Dann mußten wir mit Paul in den letzten Wochen und Monaten sehr oft zum TA - er hatte Gift gefressen. Im Laufe der ganzen Untersuchungen/Behandlungen wurde dann auch noch festgestellt, daß seine Prostata massiv vergrößert war. Die Anzeichen waren zuerst aufgrund der Vergiftung nicht richtig interpretiert worden. Untersuchung nach Untersuchung, dann die Empfehlung: Kastration. Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht, ließen uns aber schweren Herzens überzeugen. Er wurde kastriert - und merkte als erster, daß Jule läufig war (1. Läufigkeit, absolut nicht nach "Buch"). Die beiden wurden trotzdem getrennt ... sicher ist sicher. Dann das Chaos...unser Hundesitter wurde schwer krank, wir holten Paul nach Hause...getrennte Zimmer, da er genau wie jeder "intakte" Hund litt - Kastra war 2 bis 3 Wochen her. Dann ging hier gar nichts mehr...Elektriker stellten akute Brandgefahr fest - kein Strom mehr, dafür Handwerker ohne Ende. Lange Rede kurzer Sinn... ein Mensch, der keine Türklinken kennt, geht suchend durchs Haus...Ich hab es eine Minute zu spät mitbekommen, rannte zu Jule ins Eßzimmer, hörte sie auch schon schreien und fand beide "hängend". TA wurde angerufen, hält eine Befruchtung für unwahrscheinlich. Die Spritze danach kam wegen der möglichen massiven Nebenwirkungen/Folgen nicht in Frage. Ultraschall wird im April gemacht- der TA meinte, erst nach 30 Tagen kann er etwas feststellen, obwohl er es immer noch für sehr unwahrscheinlich hält, daß etwas passiert ist. Seit gestern erbricht Jule ab und zu, mag nicht mehr richtig fressen, schläft total viel und hängt mir fast auf den Füßen.
      Daher meine Frage... ist es wirklich so unwahrscheinlich, dass doch etwas passiert ist? Vielleicht interpretiere ich Jules Verhalten auch falsch, da ich es eben nicht für sooooo unmöglich halte... Schließlich wollten wir die beiden ja trotz der Kastra getrennt halten, um jede Gefahr auszuschließen. Nachwuchs war absolut nicht geplant. Ich weiß, dass ich von Euch wahrscheinlich herbe Kritik einstecken muß...(und unberechtigt ist dass ja auch nicht), aber vielleicht kann ich ja auch Information bekommen.

      LG
      Ellen
      CARPE DIEM
      Hallo Ellen,

      Versteh ich das richtig? Du glaubst das Jule von Paul tragend ist, obwohl Paul kastriert wurde? Glaub ich nicht. Da mach dir mal keinen Kopf.

      Könnte sie denn von einem anderen Hund gedeckt worden sein?
      LG Alex

      Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)
      Moin...
      und danke für die Antwort.
      Ein anderer Rüde kommt nicht in Frage...Draußen war sie während der Läufigkeit nur an der Leine, weggelaufen ist sie nicht und Rüden in der Nachbarschaft gibt es nicht.
      Was mich so unsicher macht, sind die Aussagen, die ich gelesen und "gehört" habe. Im Netz z.B. ist u.a. von 3-6 Wochen die Rede, in denen ein kastrierter Rüde noch zeugungsfähig sein kann. Wohlgemerkt "kann"... ich weiß halt nicht, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist....Unser TA geht eher nicht davon aus ,aber ausschließen kann er es nicht. Beunruhigt bin ich hauptsächlich durch Jules Verhalten. Allerdings ist sie unsere erste "intakte" Hündin - vielleicht ist das nach einer Läufigkeit "normal"?

      LG

      Ellen
      CARPE DIEM
      oh ich kann dir da voll nachempfinden :wink:

      für möglich halte ich es schon, hab mal gelesen das Rüden bis zu 6 Wochen nach ner Kastra noch zeugungsfähig sind (frag mich noch wo und wann ich das gelesen hab, ist schon ne weile her)

      mehr als abwarten kannst du nicht und hoffen das nix ist.

      Ich kann dir wie gesagt total nachempfinden, halte auch ein Pärchen und meine Hündin wurde tragend weil 2 Menschen (meine Ellis) zu dämlich waren um aufzupassen und eingeschlafen waren... das waren vielleicht 10 Minuten, keine rhat was gesehen, aber Nami hat sich auch dermaßen seltsam verhalten. Kötzerchen am morgen, vershclafen, shcmusig und genestelt hat sie auch bereits.
      Ich wurd deswegen auch unsicher und hab zur eigenen Sicherheit ein Ultraschall machen lassen mit der Diagnose: trächtig :confused:

      also daher kann ich dir echt nachempfinden, hoffe es natürlich nicht für euch
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      Hallo, Koyuki...

      Nein, wir hoffen es auch nicht, aber wenn es so ist, machen wir (hoffentlich;-)) das Beste draus. Ich mach mir halt Sorgen, weil sie so jung ist. Sie wird nächste Woche 9 Monate alt. TA meinte dazu, dass die Natur schon weiß, was sie tut. Er sagte, sie wäre nicht läufig geworden, wenn sie noch nicht so weit wäre. Natürlich mache ich mir Gedanken, wie sie das gesundheitlich packen würde, aber auch sonst ...
      Sie hat uns ja eine ganze Weile in Atem gehalten, weil sie schon massiv lebhaft war. Durch viel Arbeit und viel Konsequenz hat sich da eine Menge getan. Natürlich wird sie lebhaft bleiben (immerhin JackRussel Anteile), aber sie ist kein Adrenalinjunkie mehr. Doch Mutterrolle? Mache mir da so meine Gedanken.
      Mittlerweile sind die Zitzen angeschwollen- nicht riesig, aber deutlich.
      Habe ihr Futter leicht umgestellt und das Spucken ist besser geworden. Sie nestelt (noch?) nicht, schläft aber unheimlich viel und ist wechselnd jaulig und anhänglich ohne Ende. (Mein Göttergatte witzelt schon über unverkennbare Ähnlichkeiten mit schwangeren Frauen...wir haben 5 Kinder :wink:)
      Nach durchgehen des Kalenders kann schon Ende März Ultraschall gemacht werden...noch anderthalb Wochen. Das macht mich ziemlich nervös -ich wüßte gern, wo ich dran bin. TA versuchte uns aufzubauen durch die Prognose:"Wenn was passiert ist, dann werden es bei der Größe höchstens 1-2 Welpen!" Jules Mutter war nicht viel größer und hatte 7 :rolleyes:

      Ach ja, eine Frage hätte ich noch. Wir wollten Jule eigentlich nach der Läufigkeit entwurmen? Können wir das jetzt machen oder sollen wir lieber auf den Ultraschall warten?

      LG

      Ellen
      CARPE DIEM
      Hallo,

      ich würde mit dem Entwurmen bis zum Ultraschall warten und falls eine Trächtigkeit vorliegt, mit dem TA besprechen, ob und wann mit was entwurmt werden soll.

      Außerdem wünsche ich Dir, dass der Kelch an Euch vorüber geht und Deine Hündin nicht trächtig ist. :hug:


      LG

      Susa
      Nami war auch nur 11 Monate und was für Horrorszenarien bin ich da durchgegangen, ich hatte echt ne ganze weile überlegt, die Welpen weg machen zu lassen, hab mich aber dagegen entschieden

      ich hatte letztendlich doch noch "glück" meine Hündin hatte noch einen Abort

      kannst dich ja mal durch meinen thread lesen

      Hilfe ist sie etwa trächtig?

      hab viel hilfe bekommen


      wir sind bei euch denn die äußeren umstände??
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      Halllo, Ihr Lieben...
      Nach einer eher unruhigen Nacht habe ich mich mal schnell an den Rechner gesetzt - Jule muß im Moment Nachts sehr oft raus - wenn sie sich meldet :| Manchmal weckt sie mich halt erst, wenn sie ihre Hinterlassenschaft schon deponiert hat. Macht ja solchen Spaß, erst im Dunkeln mit nackten Füßen in den "Haufen" zu treten und dann nachts um zwei oder drei alles wegzuwischen :D Hat sie noch nie gemacht - auch in den ersten Wochen nicht :-((
      Ich habe mit Deinen Thread durchgelesen, Koyuki - da habt Ihr beide (Du und Deine Lütte) ja eine ziemliche Berg-und Talfahrt hinter Euch. Wie gehts Nami denn jetzt so?
      Tja, meine äußeren Umstände... Wegen meiner beiden Jüngsten (8 und 6) bin ich zur Zeit zu Hause. Nebenbei arbeite ich zwar ein wenig, aber von zu Hause aus ... das heißt, wenn ich nicht gerade die Kinder Schul-,Verabredungs-, oder "Therapie-technisch" durch die Gegend fahre, bin ich daheim. Mein Mann arbeitet im Schichtdienst. Das bedeutet allerdings, daß er oft unterwegs ist...manchmal mehrere Tage.
      Die beiden Lütten sind aus dem Gröbsten raus...
      Zeit habe ich also - denke ich. Vom finanziellen her würde es auch gehen. "Abtreibung" kommt für uns auch nicht im Frage. Jetzt kommt das Aber : Ich bin schon mein Leben lang mit Hunden zusammen, habe aber keinerlei Erfahrung mit trächtigen Hündinnen, geschweige denn mit einem Wurf Welpen. Klar gibt es Literatur und die werde ich mir im Fall des Falles auch besorgen, aber ich bin da schon total unsicher. Auch was die Prägung und Sozialisierung angeht. Jule hat da ja nicht viel mitbekommen - und das hat die erste Zeit sehr schwierig gemacht. Paul hat da viel mehr Grundlage - der Züchter hat sich unglaublich viel Mühe gegeben und hat das toll gemacht (außerdem ist unser Teppichporsche auch ein Dackel mit einem supertollen Charakter). Ich weiß halt nicht, ob ich das hinbekomme - habe das ja noch nie gemacht. Und inwiefern Jule dieser Rolle gerecht wird, kann ich beim besten Willen nicht sagen. Prägung war wie gesagt mehr als schlecht. Sie macht sich jetzt prima, hat aber viel Mühe gekostet - und viel Arbeit an der Bindung. Angst hab ich auch, dass die Kleine das gesundheitlich und/oder "psychisch" nicht schafft. Gesund und fit ist sie - aber noch so verflixt jung.
      Aber wie Ihr schon so treffend bemerkt habt - jetzt bleibt erst mal nur abwarten. Anderthalb Wochen können sooooooooooooooo lang sein :rolleyes:

      LG
      Ellen
      CARPE DIEM
      Deine äußeren Umstände sind bei wieten besser als meine^^
      wenn du magst kann ich dir auch meine Bücher leihen zur Welepnaufzucht, die haben mir extrem weitergeholfen

      ja ich kann dir da so nachempfinden ich fand die Tage des wartens und der Ungewissheit furchtbar lang

      Nami geht es wieder sehr gut, ganz die alte :rolleyes: ein verspieltes verrücktes Hudnekind
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      Hallo...
      und danke für das total liebe Angebot...werde bestimmt darauf zurückkommen, wenn Jule trächtig sein sollte.
      Zur Zeit kommt sie mir vor wie ein Staubsauger auf vier Pfoten. Jeder noch so kleine Krümel wird förmlich eingesaugt. Das Futter dagegen wird lautstark bemäkelt. Sie kann auch gar nicht eng genug auf Körperkontakt gehen...im Bett hab´ich schon gar keine Bewegungsfreiheit mehr -wenn ich mich auch nur Millimeter bewege, werde ich angemault und Madame rückt sofort wieder auf Tuchfühlung. Auch tagsüber hab´ich jetzt einen ständigen Schatten :rolleyes:
      Dafür ist sie gestern Nacht abgehauen...ich muß unseren Senior (Terrier-Mix, 18) ziemlich oft vor die Tür lassen...Nachts geht er nur vor die Tür, weil er im Dunkeln noch schlechter sehen kann. Schwubs - weg war sie :evil: . Nach einer halben Stunde saß sie maulend vor der Tür. Als ich sie gesucht habe, hat sie garantiert Pfoten reibend im Busch im Garten gesessen...sie war trotz strömendem Regen total trocken (was man von mir nicht mehr sagen konnte :D)
      Im Moment gebe ich mir große Mühe, ihr Verhalten nicht zu doll zu interpretieren... was allerdings schwer fällt wie ich zugeben muß. Aber hier einen gewissen Austausch zu haben, hilft schon gewaltig.

      Danke und liebe Grüße
      Ellen
      CARPE DIEM
      vielleicht sind es auch nur ganz normale veränderungen nach der ersten Läufigkeit^^ einige Damen verändern sich da sehr, Hormone sind doch was schwieriges :wink:

      aber ich kenn das, bloß nicht zuviel aufmerksamkeit schenken udn womöglich unterbewusst noch das verhalten bestätigen und doch ist man ständig am grübeln und beobachten :confused:

      schlimme zeit war das

      als ich die diagnose hatte, hab ich nami ertsmal total fest im arm genommen und geheult wie ne blöde :confused:


      ach ich hoff sehr für dich, dass es an dir vorrübergeht :hug:
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      :confused:Moin...

      Sorry, dass ich mir mit der Antwort Zeit gelassen habe...ich habe mir bei meinen Kids einen Magen-Darm-Infekt eingefangen :sick:

      Ja- ich hoffe auch, dass es "nur" die Hormone sind. In einigen Bereichen ist sie auch wieder fast so, wie vor der Läufikeit...lebhaft, ausgelassen und verspielt. Andere Dinge sind nach wie vor auffällig: sie schläft unglaublich viel - und wenn ich nicht aufpasse, läuft sie bald nicht mehr, sondern rollt...wie gut, dass unsere Straße ein Gefälle hat :D
      Anhänglich ist sie in einem Maße, dass ich bei ihr nicht kenne.
      Paul geht zur Zeit sehr liebevoll mit ihr um. Er räumt freiwillig den sonnigsten Fleck, macht Platz im Bett. Nur wenn es um Knochen oder Schweineohren geht, kennt er keine Freunde :evil:


      Kuscheln ist schööööööööööööööön...

      Den Jack Russel hat Jule doch gut versteckt, oder?

      Spätesten am 30. sage ich Bescheid, ob Nachwuchs unterwegs ist oder nicht :rolleyes:. Vorher hat unser TA leider keinen Ultraschalltermin mehr frei :confused:

      Liebe Grüße
      Ellen
      CARPE DIEM

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ellen“ ()

      Moin...

      Ja...die beiden sind schon ein Dreamteam. Total süß miteinander, auch wenn manchmal die Fetzen fliegen. Jule kann schon eine nervige Zicke sein und Paul ist eine Diva, wenn es ums Fressen geht. Jule ist auch inzwischen der Chef des Rudels - zumindest was die Vierbeiner angeht :D
      Ich zähle auch mittlerweile die Tage bis zum Ultraschall... manchmal glaube ich nicht, dass sie trächtig ist. Dann wieder benimmt sie sich schon sehr eigenartig. Bisher war sie z.B. mit allen Hunden, die sie getroffen hat, sehr verträglich...Gestern hat sie die Dalmatinerhündin unseres benachbarten Reiterhofes vertrieben. Die Große war auf unserem Grundstück, was Jule eindeutig nicht gepasst hat. Kläffend ist sie auf die andere Hündin zugerannt, die die Rute zwischen die Hinterläufe nahm und über den Zaun weg ist. Jule war sofort wieder friedlich und wirkte sehr zufrieden :evil: Hat unser Schrumpfwolf noch nie gebracht. Vielleicht die Hormone nach der Läufigkeit, vielleicht die Pubertät - ich weiß es nicht. Hatte bisher nur eine Hündin vom Tierschutz und die war kastriert. Ansonsten war unser Tierpark immer mit Rüden besetzt.
      Die Läufigkeit ist jetzt ja mehrere Wochen her und Jules Vulva ist immer noch angeschwollen. Ist das normal, dass das solange dauert, oder bin ich jetzt zu skeptisch? Ich glaube, dass ich momentan vielleicht doch etwas zu genau hinsehe....Dieses Warten kann schon an die Nerven gehen.

      Liebe Grüße

      Ellen
      CARPE DIEM
      Hallo...

      Morgen um 11 ist Termin...dann wissen wir endlich, ob Jule trächtig ist oder nicht. Die Zeit bis dahin war ziemlich heftig. Daher möchte ich mich hier mal bedanken bei den Usern, die mir so lieb geantwortet haben. Ich weiß, dass es müßig ist, sich um "ungelegte Eier" zu sorgen, aber die kleine "große" Hundedame ist mir in den Monaten, die sie jetzt bei uns lebt, sehr ans Herz gewachsen. Ich möchte, dass es ihr gutgeht und mach mir halt ziemliche Sorgen. Daher hat es geholfen, sich hier auszutauschen und auch auf jemanden zu treffen, der nachvollziehen kann, was einem für Gedanken im Kopf herum gehen.

      Also danke nochmal für die Möglichkeit des Austausches :hug:....und drückt Jule und mir für morgen bitte die Daumen.

      Liebe Grüße

      Ellen
      CARPE DIEM
      Hey....

      Sie ist wohl nicht mehr trächtig.... War ein sehr merkwürdiger TA-Besuch. Hatten eine "Vertretung", die nur "Oh Oh" sagte, als sie Jules Gesäuge sah. Als sie sie auf den Tisch hob, kam noch mal ein OH Oh. Mir war schon ganz anders. Dann fragte sie nach Verhalten etc. und es kamen hochgezogene Augenbrauen und wieder OH Oh. Sie meinte noch, für Scheinträchtikeit wäre es noch zu früh. Dann der Ultraschall und "nicht trächtig" ...dann noch mal geschaut und wieder OH Oh . Da hatte sie dann gerade Fruchthöhlen entdeckt...erst zwei, dann drei. Ihrer Meinung nach sind sie für das Stadium zu klein, so dass sie davon ausgeht, dass die Welpen sich nicht weiterentwickelt haben. Auf meine Frage, ob ich dann nicht etwas hätte finden müssen, Blut etc. meinte sie, dass Hunde keinen Abort haben, sondern die Früchte absorbieren würden. Urteil :nicht mehr trächtig. Habe sie nocht gefragt, was ich jetzt machen kann, um Jule mit ihrem aus den Fugen geratenen Hormonen etwas zu unterstützen, kam nur ein "das wird schon wieder". Die Kleine hat nur noch Durchfall und spuckt wie der Teufel :eh: Außerdem habe ich gestern Abend beim Schmusen Knoten in der Milchleiste gefühlt...allerdings nur in der rechten. Werde mir wohl doch noch mal einen anderen TA greifen, da ich irgendwie ein "ungutes" Gefühl habe ... Jule liegt auch nur noch langgestreckt...mag die Beine nicht mehr anziehen oder sich zusammenrollen. Das kann doch nicht normal sein, oder werde ich jetzt hysterisch?? Ein Kollege meines Mannes hat dann noch Salz gestreut indem er erzählte, dass seine Hündin durch eine solche Geschichte eine Gebärmuttervereiterung bekommen hat und gestorben ist :eek:

      Übrigens...........Danke für Deine Frage....tut gut :hug:

      LG

      Ellen
      CARPE DIEM
      Ach mann..armes lüttes Mäuschen..
      Seh ich auch so,
      geh besser nochmal zu einem anderem Arzt.
      Ich bekomm Hörner wenn ich an einen Arzt gerate der außer "ohoh"
      nichts gescheites sagen kann :evil: Danach mit fachchinesisch kommt
      und einen als besorgeten Besitzer gar nicht recht wahrnimmt... :rolleyes:
      So wie du es beschreibst denke ich auch nicht,
      dass sich das "von alleine gibt" :snooty:
      Lasst euch mal alle zusammen :hug:
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:

      Arme Jule

      Hallo,
      habe eben Deine Geschichte gelesen,mit Spannung !
      Ich kenne auch so eine Geschichte,doch der TA spritzte die Spritze danach zu spät so das die Welpen schon zu sehr entwickelt waren.
      Die Hündin wäre beinah gestorben.
      Zuerst dachte ich ja das bei Dir sowas ähnliches raus kommt,doch zum Glück war es doch nicht so !
      Man leidet oft mit dem Tier mit !
      Ich hoffe Deiner Jule gehts wieder gut,
      liebe Grüße
      Rednax
      Seid ich die Menschen kenne liebe ich die Tiere !