hund an Katze und Kaninchen gewöhnen-wie ???

      hund an Katze und Kaninchen gewöhnen-wie ???

      Hallo,
      wir bekommen in wenigen Tagen einen 3 Monate alten Mischlingswelpen.
      Wir haben eine 8-jährige Katze ( sie lebt seit ihrer 12. Lebenswoche bei uns), die sehr anhänglich und freundlich ist, allerdings bei Hunden in der Nähe unseres Hauses ziemlich sauer werden kann, sie knurrt dann wie ein Weltmeister. Wie kann ich ihr am besten den kleinen Kerl vorstellen???
      Mit unseren Kaninchen (7 Stück) kommt sie gut zurecht( die haben wir seit ca. 2 Jahren, Freiläufer im Garten), sie hatte am Anfang Angst und nun macht sie einfach einen Bogen um sie.
      Kaninchen wollte ich erstmal in den hinteren Teil des Gartens verfrachten( dort befindet sich auch der Stall und ihr selbst gebuddelter Bau), teile den Garten dann ab, damit das Hundchen nicht sofort direkt drankommt.

      Was empfehlt ihr mir?
      Mein Mann ist mit Hunden groß geworden, ich selber aber habe keinerlei Hundeerfahrung, bin aber den ganzen Tag mit dem Tier zusammen und möchte alles richtig machen.
      Was haltet ihr außerdem von Hundeschulen??

      Vielen Dank schonmal.
      Gruß Anja

      RE: hund an Katze und Kaninchen gewöhnen-wie ???

      Hallo
      Habe auch einen Kleinzoo und bekam vor 2 Jahren einen 5 Monate alten Hund.
      Unsere Katze (5 Jahre) war nicht so froh. Inzwischen akzeptieren sie sich. Versuche deiner Katze die Angst zu nehmen und verbiete dem Hund der Katze nachzulaufen. Habe meinen ein strenges "sitz" an meinem Bein zu machen.
      Übrigens auch toll wenn er das grundsätzlich bei weglaufenden Katzen kann.
      Die Mühe hat sich gelohnt da ein leben mit einem Hund der nicht Katzen jagt sehr angenehm ist. Verhindert stress mit Nachbarn und beim Spaziergang.
      GLG
      Hallo,

      zu deiner ersten Frage kann ich dir nix sagen, da ich keine Katze zusammen mit einem Hund halte.

      Bei einer Hundeschule solltest du darauf achten:

      Angebot einer Schnupperstunde

      Die Trainer arbeiten nach mod. Erziehungsmethoden über pos. Verstärkung ohne Gewalt

      Die Trainer haben sich nachweislich für ihre Aufgabe qualifiziert.

      Die Trainer begrenzen ihre Gruppe auf 6-8 Hunde und stellen die Gruppe nach Alter und Können zusammen.

      Geübt wird nicht nur auf dem Trainingsplatz, sondern in unterschiedlicher Umgebung.

      Begleitend zur Praxis erfolgt die theoretische Wissensvermittlung über Hundeverhalten, Lerntheorie, Auftritt der Hund-Halter-Gespann in der Öffentlichkeit, Besprechen der Lernziele und wie sie erreicht werden können.

      Von so einer Schule/Verien halte ich sehr viel, ist allerdings nicht so einfach zu finden. Unter Umständen musst du weite Strecken zurücklegen.

      Wenn du so gar keine Ahnung von Hundeerziehung hast, empfehle ich dir Literatur zum Thema Hundeerziehung.
      LG Alex

      Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)