Fische für die Nano-Aquaristik

      Fische für die Nano-Aquaristik

      Wer sich für Aquaristik interessiert wird über kurz oder lang auch zur Nanoaquaristik kommen- gerade weil es zur Zeit auch einen Boom von Nanobecken gibt.
      Doch schnell taucht die Frage auf: was kann ich darin halten, außer Garnelen oder Schnecken?
      Hier habe ich eine sehr schöne Seite gefunden, welche sich mit den sogenannten "Minifischen" befasst, durchaus kann man dort auch Infos zu Fischen finden, die man gut im Nanobecken pflegen kann- die Infos sind zwar kurz und knapp, aber man bekommt einen ersten Überblick und einer weiteren Suche im Netz steht nicht mehr viel im Wege.

      minifische.de/call.html


      Viel Spaß beim Stöbern wünsch ich Euch :wink:
      :dance: :cool:
      Ich kenne die Seite und halte da überhaupt nichts von. :snooty:

      Egal ob Nanoaquaristik oder nicht. Fische gehören nicht in Wasserpfützen egal wie groß oder klein die Fische sind. Auch kleine Fische brauchen Platz!

      Ich halte es da mit dem Gesetzgeber, die Aussage ist übrigens auch auf der genannten Seite zu finden:

      Die kleinsten im Fachhandel erhältlichen Glasbecken fassen gut 10 Liter Wasser, echte "Nanobecken". Nur in Ausnahmefällen überhaupt geeignet. Für den Gesetzgeber zählen bereits Becken unter 60cm Kantenlänge als nicht artgerecht.Quelle: minifische.de
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Ganz deiner meinung

      es ist total egal wie groß oder klein ein becken ist ist jeder braucht platz
      man hält ja auch keine katzen in einer flasche :D
      Es sind nicht unsere Fähigkeiten
      die zeigen wer wir wirklich sind,
      sondern unsere Entscheidungen.
      - Albus Dumbledore (J. K. Rowling)
      Original von Annie
      Ich kenne die Seite und halte da überhaupt nichts von. :snooty:

      Egal ob Nanoaquaristik oder nicht. Fische gehören nicht in Wasserpfützen egal wie groß oder klein die Fische sind. Auch kleine Fische brauchen Platz!

      Ich halte es da mit dem Gesetzgeber, die Aussage ist übrigens auch auf der genannten Seite zu finden:

      Die kleinsten im Fachhandel erhältlichen Glasbecken fassen gut 10 Liter Wasser, echte "Nanobecken". Nur in Ausnahmefällen überhaupt geeignet. Für den Gesetzgeber zählen bereits Becken unter 60cm Kantenlänge als nicht artgerecht.Quelle: minifische.de



      Du solltest dann aber auch die andere Aussage beachten und kommentieren;-)

      "Als Minifische werden hier Süßwasserfische bis 4-5 cm Maximallänge eingestuft, wobei die Größe für ausgewachsene Tiere gilt. Ihre Pflege ist in Ausnahmefällen sogar in Kleinstaquarien (Nanobecken) vorübergehend möglich. "
      Und da mal mit der Maus auf das Stichwort "Ausnahmefälle" gehen und lesen :D

      "....für die Pflege besonders kleiner Arten sind abweichende behältergrößen zulässig..."
      :dance: :cool:
      ich gebe es auf....Du kannst es anscheint nicht lesen :D

      Ein letzter Versuch für piep
      "Als Minifische werden hier Süßwasserfische bis 4-5 cm Maximallänge eingestuft, wobei die Größe für ausgewachsene Tiere gilt. Ihre Pflege ist in Ausnahmefällen sogar in Kleinstaquarien (Nanobecken) vorübergehend möglich. "

      Geh doch mal mit Deinem Mauszeiger auf dieses jetzt rote Wort! Und schau mal, was passiert. Es öffnet sich ein Fenster und da mal lesen.....
      Siehst Du das Fenster nicht? Öffnet es sich bei Dir nicht?
      PS Du mußt natürlich auf die HP gehen :wink: hier geht es nicht
      minifische.de/
      :dance: :cool:

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „*Bianca*“ ()

      Zulässig mögen sie ja für besonders kleine Arten sein, auch wenn dort nicht klar wird, welche Fische als besonders kleine Arten gelten, aber es ist zum Beispiel auch zulässig, dass Katzen alleine in der Wohnung gehalten werden, aber richtig ist es in den meisten Fällen trotzdem nicht. Nur mal so als Denkansatz.

      Auch die kleinen Fische freuen sich, wenn sie den Platz eines 54er Beckens bekommen. :wink:
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Original von Annie
      Zulässig mögen sie ja für besonders kleine Arten sein, auch wenn dort nicht klar wird, welche Fische als besonders kleine Arten gelten,....


      Äh, Annie, daher hab ich ja geschrieben, dass die Infos dort kurz und kanpp sind und man einen ersten Überblick erhält und einer weiteren Suche nach Info natürlich nicht mehr viel im Weg steht :wink:

      Wenn man sich ein wenig intensiv befasst, dann kann man auch sagen, was besonders kleine Arten sind :wink:

      Aber dennoch muß nicht jeder Nano mögen, mag ja auch nicht jeder Hunde oder Pferde :D
      :dance: :cool:
      Ich hab nichts gegen Nano, hab ja selber zwei. Allerdings nur mit Garnelen.

      Bei mir kommen keine Fische in unter 54 Liter, weil ich es nicht für richtig halte. Und da das hier ein Forum ist, darf ich meine Meinung ja kundtun :wink:

      Also nicht böse sein :wink:
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Ich bin Dir nicht böse- ich kenne ja die allgemeine Meinung zum Nano und Fische darin- und hätte das Thema ja nicht eröffnen müßen :D

      Allerdings sollte man schon auch das, was geschrieben wurde komplett lesen und verstehen und wenn kommentieren, dann nicht nur den Auszug, den man mag oder nicht mag :D

      Ist nicht immer leicht, ich weiß...nur gerade hier im Bereich haben wir auch Personen, die freischnauze alles nachplappern, was ihnen gefällt und nicht lange überlegen und gerade für diesen Personenkreis wäre es noch wichtiger, auf Vollständigkeit der Beiträge und Zitate zu achten... :wink:
      :dance: :cool:
      Ich hab eigentlich allgemein nur meine Meinung dazu gesagt und, ehrlich gesagt, aus Bequemlichkeit einfach den Absatz von der Seite zitiert und nicht den entsprechenden Gesetzestext gesucht. Ist aber immer schwer, das schriftlich so rüberzubringen, wie es eigentlich gemeint ist.

      Ich denke nur, dass jetzt manche Leute auf die Seite gehen und sehen "tolle Fische, die will ich auch haben", lesen, dass man die in Nanobecken halten kann und sich nicht weiter informieren. Mich persönlich stört auch das Wort "zulässig" in Verbindung mit der Aquariengröße auf der Seite. Zulässig ist so vieles, aber richtig ist es leider trotzdem oft nicht.

      Aber bemüh mich, dass ich in Zukunft ausführlichere Antworten gebe. :D
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren