Flöhe, Urin und Wunden

      Flöhe, Urin und Wunden

      Hallo alle miteinander!

      Ich habe mich heute hier angemeldet, weil ich (bzw. meine Katzen) dringenst Hilfe brauchen.

      Es ist folgendes:

      Ich bin vor etwas über einem Jahr vom Land in die Stadt gezogen und nahm meine 14jährige Katze (sterilisiert) mit. Sie gewöhnte sich schnell an das Leben in einer Wohnung.
      Da sie nun aber im Gegensatz zu vorher keinen Kontakt mehr zu Artgenossen hatte, legte ich mir nach etwa einem halben Jahr eine kleine Katze zu. Leider ging der Schuss nach hinten los und beide Katzen blieben stark auf Distanz.

      Nach wenigen Wochen musste ich mit der alten Katze zum Tierarzt, welcher bei ihr einen beidseitigen Nierenschaden von 70-95% feststellte. Genau konnte er es mir nicht sagen. Er meinte jedoch, sie würde wohl nicht mehr lange leben und könne jeden Tag sterben.

      Nach dieser Horrornachricht erbrach sich die Älteste bis zu 5 mal am Tag und fraß kaum mehr. Daraufhin behandelte ich sie mit homöopatischen MItteln. Sie lebt heute noch, ist quicklebendig, erbricht nicht mehr und hat keine Schmerzen (soweit sich das beurteilen lässt).

      Etwa 5 Wochen nachdem wir die zweie bekamen, nahmen wir noch ein abgemagertes Baby-Kätzchen auf und die zwei jungen verstehen sich seither prächtig.
      Die alte hat mitlerweile beide (mitlerweile ziemlich große) Jungtiere akzeptiert und lässt manchmal auch etwas Nähe zu.

      Doch nun zu meinem Problem:

      1.
      Wir hatten aufgrund unseres Zögling ziemlich schnell eine ganze Horde von Flöhen in der Wohnung. Wir behandelten alles (inkl. Tiere) mit speziellem Spray und Pulver. Mitlerweile hat uns die wahrscheinlich 5te Generation erreicht, seit 3 Monaten bekommen wir die Flöhe nicht los. Ich wasche jede Woche alle Teppiche, Kissen, Vorhänge und sonstiges, aber es hilft alles nichts.
      Was kann ich tun??

      2.
      Die mittlere Katze kratzte sich extremst oft Stellen am Kopf auf, richtig große Wunden. Zunächst tippten wir auf Flöhe kämmten sie mehrmals täglich mit einem Flohkamm durch. Wir fanden jedoch nie welche. Wir schmierten die Wunden ein und jetzt wo sie verheilt sind, fängt sie an, sich den Rücken und vor allem die Zitzen wund zu beißen.
      Was fehlt ihr?

      3.
      Immer wenn wir nicht zuhause sind, pinkeln uns die Katzen ALLE Teppiche voll. (Wir haben viele kleine) Egal ob in der Küche, im Wohnzimmer oder im Gang. Nur die Badezimmer- und Schlafzimmerteppiche lassen sie in Ruhe. Wir haben zwei Katzenklos die regelmäßig gesäubert werden. Ich habe es mit Essig versucht, mit Teebaumöl, mit Geruchssprays und ähnlichem. Nichts hilft. Und ich weiß nichtmal, welche Katze es ist! Sie machen es immer dann, wenn niemand da ist.Mitlerweile lebe ich auf kaltem Fußboden, weil es sowiese keinen Sinn mehr macht, Teppiche auszulegen. Ich dachte immer, Kater markieren, aber seit wann machen das auch Katzen?Bei mir liegen die Nerven jedenfalls blank, denn das Problem besteht seit über 3 Monaten.
      Könnt ihr mir helfen?

      Entschuldigt bitte, das der text so lang ist, aber ich hoffe, dass ich hier den Rat finde, den ich dringedst benötige.

      Liebe Grüße,
      Pace
      Punkt 1
      Flöhe sind sehr hartnäckig und wenn man wirklich unter Flohbefall leidet, dann muss man die Maßnahmen wirklich über einen längeren Zeitraum immer und immer wieder wiederholen. Nützt alles nichts, hilft am Ende dann nur noch der Kammerjäger, da müssen aber alle Bewohner ein paar Tage ausziehen, danach hat man aber dann Ruhe.

      zu Punkt 2
      solltest Du mit der Katze zum TA gehen, vielleicht ist es eine Lebensmittelallergie.

      zu Punkt 3
      das erfordert etwas Einfühlungsvermögen; eine gesunde, glückliche Katze pinkelt nicht irgendwohin.

      Es könnte auf Krankheit hindeuten, oder die Katze(n) sind wegen etwas anderem unzufrieden oder verstimmt. In ihrer Not, da sie sich anders nicht mitteilen können, wird dem Unmut auf diese Weise Luft gemacht.
      Erstmal solltest Du versuchen herauszufinden, welche Katze das macht. Dann ist es leichter, die Ursache zu finden.


      auf jeden Fall drücke ich die Daumen daß sich die Lage bei euch bald wieder harmonisiert!
      lg Vera

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Salamander“ ()

      Wir behandelten alles (inkl. Tiere) mit speziellem Spray und Pulver.


      Hol dir beim TA Frontline zum auftragen auf die Haut.

      Die mittlere Katze kratzte sich extremst oft Stellen am Kopf auf, richtig große Wunden.


      Kann eine Flohallergie sein Milben oder Calciummangel.
      Das Gehör der Katze ist so konzipiert, dass die menschliche Stimme problemlos zum einen Ohr hinein und zum Anderen hinausgehen kann.

      (Stephen Baker)
      Wir hatten letztes Jahr auch eine riesen Flohplage, die wir erst nach Monaten in den Griff bekamen. Frontline hat nicht geholfen. Vom TA hatten wir dann Advocat bekommen, das hat dann geholfen.

      Das Pieselproblem bekommst du vielleicht in den Griff wenn du noch zusätzliche Katzenklos aufstellst. Man sagt ein Katzenklo mehr aufstellen als Katzen da sind. Ich habe bei drei Katzen vier Klos.

      LG Andrea


      Binki Bella (Bolle) Blümchen
      4 Wochen alt