Katzenklo für Hunde: Pro und Contra

      Noch braucht er das Klo, er ist erst 12Wochen :)
      Ich denke aber, das legt sich mit dem Alter. Wenn er älter ist wird er es 6 stunden aushalten können, wenn nicht ist dann das klo da.
      zu hause ist er schon absolut stubenrein und meldet sich. er kann unterscheiden zwischen zu hause und geschäft.
      nach feierabend marschiert der kleine munter 1,5 stunden und entdeckt die hundewelt. dann fällt er totmüde um und schläft. abends, bevors ins bett geht, gehts nochmal für 20min raus, ne kleine runde zum entleeren.
      Sollte er dann mal allein bleiben, nehm ich ihn trotzdem mit ins Geschäft und er muß notfalls halt aufs Katzenklo. Das nutzt er jetzt auch und macht schön rein.
      Ich werde ihn auch, wenn er allein bleiben kann, mitnehmen. Lieber lass ich ihn aufs Katzenklo, als 6 Stunden allein zu Hause.

      Hundesittern trau ich nicht, genauso wie ich Babysittern nicht traue. Meine Kinder nehm ich auch mit - die müssen wenn sie krank sind, oder schulfrei haben auch mit ins Geschäft und langweilen sich da dann 6 Stunden.
      Ich bin froh überhaupt einen solchen Job + Chef gefunden zu haben.
      Entschuldige, das ich dir jetzt vielleicht das
      "Egal, was ich sage, ich werd nur angegriffen"-Gefühl vermittel...

      Aber mit einem Hund in dem Alter solltest du keine 1,5 Stunden laufen.

      Faustregel ist eigentlich 5 Minuten pro Lebensmonat...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Angelwitch“ ()

      Ein erst 12 Wochen alter Welpe kann natürlich noch keine 6 Stunden einhalten, das ist klar. Dass er im Geschäft aufs Katzenklo geht und zu hause stubenrein ist und sich sogar meldet, kann ich fast nicht glauben :wink:

      Ich möchte niemandem zu nahe treten oder irgend etwas unterstellen, aber mir kommt das schon ein wenig arg merkwürdig vor und ich kann mir nicht vorstellen, dass auf diese Art und Weise ein Hund zuverlässig stubenrein wird. :oops:

      Angelwitch hat recht, mit einem so jungen Welpen geht man keine 1,5 Stunden spazieren, sondern maximal 15 Minuten und das dann öfters am Tag. Deine "Laufzeiten" sind auf einen erwachsenen Hund gemünzt :silenced:

      Und manchmal ist es besser, loszulassen anstatt zu klammern :wink:
      Kranke Kinder sind unter Umständen im Bett bei einer zuverlässigen Oma besser aufgehoben, als stundenlang in einem Laden abzuhängen. Ich kann so etwas nicht nachvollziehen, obwohl ich definitiv ein Glucken-Gen habe.
      ne, vermittelst du mir nicht.
      Ich kenn die Faustregel - finde sie aber falsch.
      Der hund darf laufen so viel er will, wenn er nimmer will, zeigt ers mir und dann ist schluss. Wenn wir abends auf der wiese sind wo noch andere hunde tollen, sag ich bestimmt nicht jetzt reichts - du darfst nimmer.
      jeder hat so seine regeln - welche richtig sind und welche falsch sollte jeder selbst beurteilen.
      Nur Treppen laufen lasse ich ihn nicht, da trag ich ihn noch.
      Ach - und noch was, im Geschäft darf er aufs Katzenklo :) Hierum gehts ja in dem Thread.
      @ susa

      das hat nix mit Glucke zu tun. wir haben keine Oma und Babysittenr trau ich nicht. Die Kinder sterben nicht, wenn sie im Lager liegen. Da ist auch ein Bett und sogar Fernseher. Ich parke sie dann halt vorm Fernseher - anders gehts nichtdafür ist aber mama da zum trösten und wenn nix los ist zum vorlesen. der hund hat auch sein körbchen im Lager und sein Klo. Klappt wunderbar. auch wenn du es nicht glaubst, der hund kennt seinen platz - den platz zum schlafen und ruhen und den platz zum pischern. das klo steht nämlich nicht im lager, sondern am hinterhofausgang. am anfang hat er sich gemeldet und giing zur tür, ich hab ihn dann aufs Klo gesetzt und gelobt fürs pischern.
      zu hause geht er auch an die tür, da gehts dann aber raus, auch mit viel lob.
      es funktioniert. es passiert zwar noch ein malheur, aber das ist ja normal in dem alter.
      Sorry, aber ist das nicht ein bißchen arg mit "ich vertraue keinem" . Es wäre doch schön, wenn zumindest an manchen Tagen kann man einen zuverlässigen Sitter für Hund oder Kind schon brauchen. Das ist doch dann auch schöner für die Betroffenen. ich war ewig lang Babysitter und habe dann Ausflüge mit den Kids gemacht.

      Nichts ersetzt natürlich, dass die Eltern auch Zeit haben sollten. Das will ich nicht sagen.

      Aber wäre es zum Wohle deiner Kinder und deines Hundes nicht gescheiter, deine Ängste etwas abzubauen, um flexibler auf deine Schützlinge einzugehen?

      Nunja muss jeder selbst wissen, aber ab und an kann auch etwas Selbstkritik nicht schaden. Das soll jetzt kein Angriff sein, nur ein kleiner Denkanstoss , bzw. eine Anregung.

      Ansonsten finde ich es super, wenn Kind und Hund mit ins Geschäft/Büro dürfen. Sowas ist klasse.
      LG Anna



      *** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***
      Hallo Savi,

      es ist ein Irrglaube, dass ein Welpe schon weiß, was gut für ihn ist und er selbst dafür sorgt, sich nicht zu überfordern. So kann er z.B. durchs Spielen auch völlig überdrehen und kommt nicht mehr zur Ruhe. Dass zu viel Bewegung für einen Welpen bzw. dessen Knochen und Bänder, ungesund ist, wird Dir jeder Tierarzt bestätigen. Da muss man als Tierhalter auch mal einschreiten und den Hund ggf. aktiv zur Ruhe bringen.
      Viele Probleme, die ein Hund im Alter hat, hätte man im Welpenalter verhindern können!

      Gleiches gilt fürs Spazierengehen: Welpen folgen in diesem Alter naturgemäß immer ihrem "Rudel", denn allein würden sie in der Natur nicht überleben. Aber auch hier gilt: zu viel Bewegung im Welpenalter ist schädlich für Knochen und Bänder. Ich wollte mir da keinen Vorwurf machen müssen, wenn mein Hund irgendwann mal Gelenkprobleme haben sollte.

      Ich mag auch nicht die Berufs-Unke geben, aber solange Deinem Hund noch ein Malheur passiert, ist er nicht stubenrein. Nicht falsch verstehen, ich finde es normal, dass ein Welpe mit 12 Wochen nicht stubenrein ist und ich glaube auch nicht so ganz daran, dass er sich wirklich in diesem Alter schon meldet, wenn er pullern muss :wink:
      Nicht dass ich Dich Lügen strafen möchte, aber ich denke, dass es eher Wunschdenken ist und Dein Hund vielleicht einfach so zum Toben raus woill, wenn er sich an die Tür stellt. Das war bei meinem Hund in dem Alter auch noch so, dass er sich zeitweise ständig vor die Tür gestellt hatte - und dennoch nicht stubenrein war. :wink:

      Meine bisherigen Erfahrungen sind die, dass ein Hund, der an ein Hundeklo gewöhnt wird, nicht stubenrein wird - oder nur sehr, sehr schwer. Ich will nicht orakeln, aber ich bin mal gespannt, wie lange Deinem Hund ein Malheuer passiert. Ich würde ihn stattdessen lieber in den Hinterhof lassen - Hauptsache draußen. Ich glaube nicht, dass ein Welpe lernt, dass er nur an einem Ort drinnen pullern darf und an anderen nur draußen. :think:

      Ich konnte meine Kinder auch mit ins Büro nehmen, meinen Hund sowieso. Mir ist es auch nicht fremd, dass man sich am liebsten selbst um seine Kinder kümmert, aber wie ich schon geschrieben habe: man sollte darauf achten, nicht zu sehr zu klammern und seine Kinder auch ein Stück weit los lassen.
      Du kannst auch mal von heute auf morgen ins Krankenhaus kommen und da sollten Deine Kinder mindestens eine Person haben, der sie vertrauen und bei der sie ohne Ängste bleiben.
      hi susa,

      ich empfinde ihn als stubenrein, da er an die Tür geht und pienst. wenn ich nicht schnell genug bin, ist es mein Problem :) Nein, er will nicht zum Spielen raus.

      Im Geschäft pienst er nimmer sondern geht direkt aufs Klo.

      Tut mir leid, wenn ich jetzt mal die Unke bin, aber ich finde ihr übertreibts ein bißchen mit dem Wissen. Nicht immer ist die eigene Meinung auch die Beste, das solltet ihr auch mal beherzigen.

      Da kommt das und jenes und nein, um Himmels Willen, mach dach nicht so, sondern so , und und und.

      Ich meine, jeder sollte nach bestem Wissen und Gewissen handeln, dann passts scho :)

      Hawedere
      Original von savi
      Tut mir leid, wenn ich jetzt mal die Unke bin, aber ich finde ihr übertreibts ein bißchen mit dem Wissen. Nicht immer ist die eigene Meinung auch die Beste, das solltet ihr auch mal beherzigen.

      Da kommt das und jenes und nein, um Himmels Willen, mach dach nicht so, sondern so , und und und.


      Hallo Savi

      Für dich mag es übertrieben wirken, aber viele User hier kennen die negativen Auswirkungen, die eine solche Erziehung nach sich zieht leider zur Genüge. Schlussendlich geht es um das Lebewesen Hund, das uns allen am Herzen liegt, deshalb kommen manchmal auch deutliche Reaktionen.

      Wie schon mehrfach geschrieben, ein Katzenklo für Hunde ist widernatürlich und die Argumentation, dass der Hund das selber will, ist mehr als schwach.
      Original von savi
      ich hab doch nicht gesagt das der hund das will, sondern es geht nicht anders, zumindest tagsüber.
      mir wärs auch lieber ich könnt mit ihm raus, aber ist nun mal nicht so.
      soll ich deshalb keinen hund haben ?


      Es würde ja mit einem Sitter anders gehen. Wie Susa schon sagte, es kann imer was passieren und mindestens eine Vertrauensperson sollte man da schon haben, die den Hund oder die Kids mal nehmen kann. Wenn der/die sowieso regelmäßig mit dem Hund zu tun hätte, wäre das ja ideal. Besonders wenn man viel eingespannt ist. Man muss da eben nur gut gewissenhaft rangehen.
      Ich denke, jeder braucht mal Hilfe.

      Und wenn man selbst schon denkt, dass es so nicht ideal ist, dann sollte man vielleicht über seinen Schatten springen und dran arbeiten :wink:
      LG Anna



      *** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***
      Hallo Savi,

      ich will Dir mal erzählen, woher ich mir meine Meinung gebildet habe: eine ganze Zeit lang, habe ich zu vermittelnde Hunde vorübergehend in Pflege genommen, damit sie nicht ins Tierheim müssen, bis ein neuer Platz gefunden war. Von den meisten waren die Vorbesitzer bekannt, die ihren Hund aus unterschiedlichen Gründen abgegeben haben, jeder von ihnen galt als "stubenrein". Manche machten bei mir ins Haus und auf Nachfragen kam dann raus, dass sie stubenrein waren, aber "ab und zu ein Malheur" passiert ist. Oder dass man ihnen als Welpe eine Zeitung, eine Matte, eine Decke usw. zum Draufpinkeln ins Haus gelegt und das beibehalten hatte :rolleyes:

      Diese Hunde haben bei mir immer wieder auf Decken, Teppiche und Zeitungen gepinkelt, auch auf die Schulbücher meiner Kinder. Manche Vorbesitzer haben dann bei intensivem Nachbohren dann auch zugegeben, dass der Hund nie richtig stubenrein wurde, immer mal wieder nicht nur aufs Pinkelhandtuch, sondern auch auf andere weiche Unterlagen gepieselt hat. Dass sie die Pinkelmatten nie mehr entfernen konnten, auch nicht, als der Hund längst erwachsen war. Dass sie ihren Hund nirgendwo mit hinnehmen konnten, da er immer wieder ins Haus gemacht hat, drinnen markiert hat usw.
      Dass er eine echte Belastung war und man ihn deshalb abgegeben hat :confused:
      Du kannst Dir vielleicht die Vermittlungschancen für einen solchen Hund vorstellen?

      Ich kenne bisher keinen Hund, der als Welpe an ein Hundeklo gewöhnt und dann zuverlässig stubenrein wurde. Und Savi, ich frage mich auch, warum ein 12 Wochen alter Welpe überhaupt an die Tür gehen muss und pfienzen, wenn er mal muss und Du das dann zeitweise auch noch übersiehst und er ins Haus reinmacht? Ich dem Alter geht man mit seinem Hund noch alle 1 1/2 bis 2 Stunden raus bzw. nach jedem Fressen, Schlafen und Spielen. :think:

      Und sei mir nicht böse, aber Du wusstest doch, bevor Du Dir einen Welpen anschaffst, dass Du tagsüber nicht die Möglichkeit hast, mit ihm regelmäßig raus zu gehen. Du hast doch geschrieben, dass Du Dir extra einen kleinen Hund geholt hast, den Du ans Hundeklo gewöhnen kannst. Daher nehme ich Dir auch nicht ganz ab, dass Du es Dir lieber wäre, Du könntest mit ihm rausgehen. Eher denke ich, dass Du mit der Lösung ganz zufrieden bist, weil sie auch schön bequem ist.

      Du hättest Dir auch einfach einen erwachsenen, stubenreinen Hund holen können, der 6 Stunden aushalten kann und mit dem Du 1 1/2 Stunden am Stück spazieren gehen kanntest. Du woltest aber unbedingt einen Welpen und im Endeffekt sind Dir dessen Bedürfnisse relativ egal - Du ziehst Dein Ding durch und gut ist.
      Das ist wenigstens mein Eindruck, den ich aus dem von Dir geschriebenen Text entnehme :cry:
      Susa65: Du hättest Dir auch einfach einen erwachsenen, stubenreinen Hund holen können, der 6 Stunden aushalten kann und mit dem Du 1 1/2 Stunden am Stück spazieren gehen kanntest.


      Ja, ein erwachsener stubenreiner Hund bräuchte das Teil nicht und würde wohl besser in dein Leben passen :confused:
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Original von Wuselrudel
      Susa65: Du hättest Dir auch einfach einen erwachsenen, stubenreinen Hund holen können, der 6 Stunden aushalten kann und mit dem Du 1 1/2 Stunden am Stück spazieren gehen kanntest.


      Ja, ein erwachsener stubenreiner Hund bräuchte das Teil nicht und würde wohl besser in dein Leben passen :confused:


      Der wäre aber nicht so süß gewesen.... :rolleyes:
      Original von Angelwitch
      Original von Wuselrudel
      Susa65: Du hättest Dir auch einfach einen erwachsenen, stubenreinen Hund holen können, der 6 Stunden aushalten kann und mit dem Du 1 1/2 Stunden am Stück spazieren gehen kanntest.


      Ja, ein erwachsener stubenreiner Hund bräuchte das Teil nicht und würde wohl besser in dein Leben passen :confused:


      Der wäre aber nicht so süß gewesen.... :rolleyes:



      Aaron ist erwachsen, stubenrein UND süß! :tongue: :lol:
      Ich wollte ganz bewusst einen Welpen, aber nicht wegen dem Süß-Faktor.
      Eher wollte ich mal wieder einen Hund haben, BEVOR er von anderen "versaut" wurde. :wink:
      Zwar habe ich mich letztes Jahr um diese Zeit, wenn ich bibbernd und in Hausschuhen mit meinem Babynachts draußen am "Pinkelplatz" stand, hin und wieder gefragt, WARUM man sich so was nach vier Kindern noch mal antut :lol: - aber wenn man konsequent und tapfer ist, dann geht die Zeit schnell vorbei und man hat einen Hund, der einen selbst bei Durchfall nachts aus dem Bett holt :lol:
      Oh ich kann das gut verstehen.
      Ich weiß aber eben auch, das ich momentan einem Welpen wahrscheinlich nicht so gerecht werden kann und will.

      Ich denke schon, irgendwann werde ich auch einen Hund von "Anfang an" haben. Einen Schäferhund... *träum*

      Aber bis dahin wird noch ein wenig Zeit vergehen... ca 10-15 Jahre...
      Sind wir mal ehrlich: Gibts es überhaupt ein Pro für Katzenklos bei Hunden? Mit fällt nix ein.

      Ist "ich habe leider keine Zeit zum Rausgehen, möchte aber einen Hund halten" ein Pro? Oder "Ich will keinen Sitter haben" ?

      Für den Hund gibts da kein Pro, höchstens für den Besitzer.

      Das ist wie "Großer Garten für den Hund - pro und contra", nur umgekehrt.
      LG Anna



      *** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***
      Ich sehe das wie bei der menschlichen Bettpfanne: nur in wirklichen Ausnahmesituationen aus gesundheitlichen Gründen, wenn der Hund nicht raus darf, macht ein Hundeklo Sinn. Wobei ich mir denken kann, dass ein wirklich stubenreiner Hund sich da schwer tun würde.

      Wenn man keine Zeit zum Rausgehen hat, dann kann man sich keinen Hund halten oder einen Sitter engagieren. Wenn man keinen Hundesitter möchte, dann sollte man sich vielleicht doch besser ein Aquarium einrichten, denn einen Hund anschaffen :whistle:

      Ich habe eben auch wieder meinen Pflegewelpen hier, weil seine Leute auf einem Geburtstag sind und ihn da nicht gebrauchen können. Vor über 1 1/2 Stunden hätte er abgeholt werden sollen. Bei uns ist es mit der Unzuverlässigkeit eher andersrum :wink:

      Es ist schon ein wenig ätzend, bei dieser Affenkälte jede Stunde mit ihr vor die Tür zu gehen - wo es nicht mal mein eigener Hund ist. Aber ich würde jetzt nicht auf die Idee kommen, ihn auf eine Zeitung pinkeln zu lassen, um mir den regelmäßigen Kälteschock zu ersparen :naughty: