Lungenentzüdung

      Lungenentzüdung

      Guten Morgen liebe Leute..

      Mein Dicker (Samson) hat sich eine Lungenentzündung aufgesackt..
      Der arme Knopf.. Nun hat sich auch noch Joschi angesteckt.
      Es ist aber bei ihm bisher nur leichter Schnupfen und Husten..

      Samson wird seit letzter Woche Samstag mit Baytril (antibiotika) behandelt.
      Das hat bisher keine umwerfende Verbesserung gezeigt.
      Bin also gestern nochmal zu einem anderen Arzt,
      nun sind wir umgestiegne auf tetrazyklin.
      Das muss ich nun spritzen.

      Außerdem päppel ich mit Babybrei.
      Und habe dem Wasser fencheltee beigemischt.
      Aus einer Pürierschüssel wurde ein außen einhängbarer Inhalator..
      Nun hoffe ich auf Besserung..
      Joschi wirds wohl gut überstehen,
      bei Samson bin ich mir nicht sicher.
      Aber wenigstens frisst er noch.
      Wenn bis Freitag keine große besserung eingetreten ist
      müssen wir über röntgen -um Tumore auszuschließen- nachdenken.
      Und letzlich auch über Euthanasie..

      ach mann..gerade die die man besonders ins Herz geschlossen hat..
      ich hab alle meine 5 Wacelnasen lieb,
      aber mein kleiner dicker Samson..der gutmütige..
      ist schon son bischen mein Liebling..

      Hat noch Jemand Ideen, was ihm helfen könnte?
      Erfahrungberichte?
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Hallo!

      Eine Farbmaus war das,oder!?Wie schlimm sind denn die Symptome,das sogar einschläfern in Betracht kommt?Also es gibt noch Chloromycetin Palmitat,Convenia oder für hoffnungslosere Fälle auch Borgal,wo man aber schlecht dran kommt.
      Stärken kann man das Immunsystem mit Echinecea,das gibts in der Apotheke und das maximal 10 Tage mit ins Trinkawasser geben.Ich würde den Tee eher seperat anbieten,Freunde schwören auf Kamille zur Heilung und Vorbeugung.
      Viel Glück.

      liebe Grüße
      elec
      Unser Unwissen erobert immer weitere Welten
      Also er ist recht aphatisch,
      hat ganz arge Problem mit dem atmen,
      übelste Flankenatmung..
      Keckern und knastern beim atmen..
      Er hat abgenommen,
      sehr schnell sehr viel!

      Echinacea-gibt es doch auch als Globuli..?!
      Wurde mir empfohlen, einmal täglich ein Kügelchen zu geben.
      Eine Woche lang, dann eine aussetzen, dann wieder eine Woche..
      Kennst du das auch so?

      Oder meinst du Trofen?
      Wohl eher wenn du vom Trinkwasser beimischen sprichst.. :think:
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      edit:
      nun habe ich ganz vergessen zu schreiben,
      dass es sich um Ratten handelt.. nicht um Farbmäuse.. :wink:
      Oh mann.. muss nun auch erstmal schlafen.. :gähn:
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Mit Ratten kenne ich mich nicht so aus.Bei Echinacea kenne ich eher die Tropfen,wüsste nicht wie man Globuli vernünftig klein kriegen soll.Hat er denn Kortison oder sowas gespritzt bekommen?Ich würde noch Rotlicht aufstellen und damit einen Teil des Käfigs ausleuchten,das wärmt auch innerlich und er kann sich drunter legen,wenn ihm danach ist.
      Unser Unwissen erobert immer weitere Welten