Heute auf Sat1: Beissen, Kläffen, UNgehorsam-mein Hund braucht Therapie

      Heute auf Sat1: Beissen, Kläffen, UNgehorsam-mein Hund braucht Therapie

      Huhu^^

      das ist der 3. Teil dieser Therapeuten von Hundewelten
      habe die anderen beiden Teile auch gesehen, ist ganz interessant. Gute Ansätze aber auch die besten Beispiele dafür wie man es nciht machen sollte^^

      Ist ziemlich spät, 23:15 Uhr.

      Hier der Link von Sat1, hoffe der ist erlaubt, sonst bitte rausnehmen.

      sat1.de/ratgeber_magazine/24st…emenarchiv/content/37431/

      Es gibt ja diverse Diskussionen über die Therapie dieser "Therapeuten". Würde mich über eine Diskussion hinterher freuen.
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      Hallo,

      ja hab die beiden auch schon mal in Aktion gesehen. Find ihre eigentlich Methoden ganz gut. Gab auch ein paar Dinge, die mir persönlich nicht so gut gefallen haben, aber es gibt ja immer was zu meckern.

      Wenn ich es heute Abend noch sehe, diskutiere ich morgen gerne mit
      LG Alex

      Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)
      hehe duelschauen heut abend :D

      nja ich hab bereits meine meinung über diese therapeuten und gucks mir trotzdem an, weil einige ansätze find ich ganz i.o.

      hab auch noch bis ebend geschlafen, geh jetzt noch ne schön runde mit den Hunden und mach mir nen Kaffee^^ muss ja morgen wieder arbeiten, glücklicherweise erst im spätdienst
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      das läuft gerad mal 10 minuten und ich bin jetzt schon wieder sauer

      so und wer findet das tiger Nami sehr ähnlich sieht :lol:
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      keine hilfsmittel?? was sind bitte leckerlies??

      achja der Hund ist ein rein triebgesteurtes hochaggressives Raubtier, was die reinste Waffe ist...

      Hunde brauchen kein Freilauf...

      der Hundekindergarten ist erzeuger des aggressives verhaltens?? Obs nicht daran liegt, das Fraule in der Nähe war... tzzz


      Dieser fahradfahrerin hät ich was erzählt, was sollen die beiden Hunde denn machen außer sich zu verteidigen, wen der Labbi so auf sie zugeht??


      nja wenigstens haben sie noch nicht das viel zu enge kettenhalsband mit der schleppe dran vorgeholt udn ein glück sind diesmal keine super angstaggressiven Hunde dabei die sie körperlich und psychisch total fertig machen.....

      was ich gut finde sind die kommandolose erziehung, aber das wars bisher auch schon wieder....


      aber ich seh vom Verhalten in Tiger echt ne menge ähnlichkeit zu nami, hmm und mit ihr arbeite ich auch mit nen Hundetrainer ohne das mir gesgat wird, dass man da nix machen kann, wie es hier gleich passieren wird....

      ach ich sollt ausschalten, schadet nur meinen blutdruck...
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      Original von Koyuki
      keine hilfsmittel?? was sind bitte leckerlies??

      achja der Hund ist ein rein triebgesteurtes hochaggressives Raubtier, was die reinste Waffe ist...

      Hunde brauchen kein Freilauf...


      Da hab ich mir ja einen abgelacht. :D :D

      Allgemein fand ich auch nur die kommandoloseerziehung ganz in Ordnung aber sonst...naja.
      ich mag den besitzer von arny^^ er sieht das realistisch^^

      klar ist das mit dem Kind unverantwortlich und die mutter ist überfordert und ich hät mir auch nie nen 2. Hund geholt wenn ich mit den 1. nicht klar kommt.

      aber diese trainer wiedersprechen sich schon wieder. Hunde brauchen keinen Freilauf und keine bewegung, aber sie sagen gerade wieder Streß abbauen über Bewegung

      und mir kommt arny auch gestresster vor^^ der besitzer hat recht mit dem was er sagt

      ah triebgestuertes Raubtier, das hört sich schon wieder an Augen rollen

      aber hey die sind scheinbar mit ihren preisen runtergegangen sonst war es immer für ein tag Therapie 300 €


      was ich gut finde ist die aufmerksamkeitsarbeit an der leine,das war gut

      aber was arny jetzt gelernt hat weiß ich nicht, außer dem futter zu folgen. ich dahct mnein hudn soll meinetwegen folgen und nciht wegen futter...
      und eine stunde training am stück, wow, klar ist der hund irgendwann müde....

      schade das man jetzt nicht weiß wie es mit anderen wieter geht
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      Arni ist auch ein hübscher Bursche.

      Ja,in meinen Augen hat der Hund so jetz auch nur gelernt das er dem Futter folgen soll.

      Was ich nich verstehe,sie sagten doch am Anfang Tiger wäre nur als Pflegehund dort?
      Okay ich habe auch einige Tiere hier,aber ich hab auch nicht so ein Problem mit meinen Hunden und kein Kleinkind.

      Ich würde auch gerne wissen was draus geworden ist aber naja. Bei Martin Rütter (schau ich mir auch mal gern so an auf Vox :D) zeigen sie ja wenigstens wies dann geworden ist/sollte etc.

      Aber die Aussage von wegen Hunde sind übelste Triebgesteuerte Raubtiere,eine Waffe fand ich echt nur zum lachen.. :D Zumindest so wie sie es rübergebracht haben.

      Also zusammenfassend gesagt ich würde mir diese zwei wenns ein schwerwiegendes Problem gäbe nicht ins Haus holen.
      Hallo!


      Das habe ich diesmal zufällig auch gesehen! :smile:

      Das Gute an solchen Sendungen ist, daß man sich selber seine Gedanken macht!
      Aber klug reden kann man als Zuschauer sowieso! :lol:


      Daß der Podenco ein echter Straßenhund war, das glaube ich nicht, er war ja richtig schmusig und hing an seiner Bezugsperson.
      Und wenn man sich nicht nur auf Wattebauschmethoden beschränkt hätte, dann hätte man die Situationen auch mit beiden Hunden in den Griff bekommen können; der Kinderwagen wäre aber dabei KEINE echte Hilfe.

      Was das mit dem Schäferhund sollte, das habe ich nicht verstanden!
      Der Hund war ja ganz offensichtlich voll auf die Frau fixiert, was kein Wunder, da sie mit ihm offenbar sehr eng umging.
      Womöglich hat der Hund auch eine Tendenz zum Einmannhund.
      Was die Methode anging, sie hätte bei einem Goldie sicher eher Erfolg gehabt. Das Geben des Futters zusammen mit dem Führen des Hundes hat die Leutchen ganz offensichtlich überfordert.
      Warum hat der Mann nicht zunächst ALLEIN beim Hund die Bindung aufbauen oder stärken können? Vielleicht nicht publikumswirksam genug?
      Ich glaube auch nicht, daß die Leutchen Erfolg hatten!
      Der Hund war wohl eher ermüdet. Wie es am nächsten Tag ausschaute, das verschweigt uns der Sender wohl besser.

      Die Aussagen zum Raubtier Hund sind ok, um das Verhaltensmodell aufzubauen!
      In vielen Fällen hatte das Therapeutenduo durchaus Recht und haben in mir Gedanken geweckt.

      Ob solch ein "Hundekindergarten" für einen erwachsenen Hund, der allein bleiben kann, sinnvoll ist...
      Abhängigkeit ist ein sehr wichtiger Schlüssel, was vielen kaum bewußt ist, hängt sich der Hund beinahe ausschließlich aus diesem Grund (zumindest als Grundlage) an seinen Menschen.
      Viele lassen offenen Auges zu, daß der Hund unabhängig(er) wird und wundern sich dann über die daraus resultierenden Probleme!

      Vieles hätte man besser anders machen können, lehrreich war es trotzdem.
      Denn aus Fehlern wird man klug! :wink:


      Thallus.
      Ich habs mir auch angeschaut, man ist ja für alles offen und vielleicht gibt es ja etwas, was man für sich selbst auch in die Erziehung mit einfließen lassen kann...

      Die Sache mit dem Schaäferhund habe ich ja mal so gar nicht verstanden...
      Meiner Meinung nach hätte man da her gehen müssen und an der Bindung zu Hund und Herrchen arbeiten müssen und Frauchen beschränkt sich im Umgang mit ihm nur aufs nötigste.
      Nach einer Stunde Training war der Hund fix und fertig und am nächsten Tag geht der Affentanz wieder von vorne los...

      Naja und die anderen beiden, vielleicht haben sie einfach keine Chance gesehen weil die Frau sich um alles alleine kümmern muss, da der Mann ja nie da ist... wie will man dann noch Zeit für ein Training da rein quetschen...
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      Die Aussagen zum Raubtier Hund sind ok, um das Verhaltensmodell aufzubauen!


      ich fand diese aussagen überhaupt nicht okay. sie haben das so hingestellt als ob wir wilde, gefährliche Tiere (wie Raubkatzen halten)
      wir reden hier imme rnoch vom domestizierten Hund

      am besten fand ich ncoch die aussage Wölfe schlafen 23 h stunden am tag und bewegen sich nur zumnötigsten, also brauch ein Hudn auch nicht so viel bewegung :rolleyes:
      meine Hund eshclafen zwar viel aber auch nur weil sie regelmäßig Bewegung kriegen und auch dann keine 23 h am Tag....

      oder auch die aussage ein hunde ohne Leine ist immer unkontrollierbar, ein Hund braucht keinen freilauf :confused:

      oder als sie sagten ein Hund könne generell keine Freude empfinden. Schwanzwedeln sei immer ein negativer Streßabbau.
      Klar ist schwanzwedeln nicht nur Freude, aber es ist auch nicht immer ein beschwichtigungssignal oder sonstwas+

      aber was mach ich jetzt nur? Meine Hunde begrüßen mich immer schwanzwedelnd und freudig. Ganz schwerer Fall scheinbar :lol:

      sowas disqualifiziert nen Hundetrainer für mich schon

      diese weisheiten fallen leider auf nährboden. wieviele fühlen sich jetzt bestätigt das ihre 3 pipirunden von a 10 minuten ausreichend sind??

      schade das am ende der besitzer von arny eingebrochen ist, denn er hatte absolut recht!
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      Ja bei der Aussage mit den Wölfen musste ich auch mit dem Kopf schütteln... klar sind die Wölfe nicht permanent in Bewegung, aber man bedenke mal wie groß deren Reviere sind. Wenn die ihr Revier ablaufen dann laufen die aber auch schon nen paar Kilometer.
      So wie die Dame das hingestellt hat, hat es sich ja so angehört, als wären das gerade mal 10 Minuten.

      @Koyuki dann habe ich auch so ein geschädigtes Expemplar von Hund zuhause, ich werde auch immer mit freudigem Schwanzwedeln begrüßt. Und ja ich behaupte das es Freude ist, denn ich kann bei meinem Hund die Art des Schwanzwedelns sehr gut unterscheiden...
      Wenn sie vor Freude schier ausflippt und wedelt, dann bleibt die Rute hoch auf dem Rücken, hat sie nen Konflikt und wedelt, dann zeigt ihre Rute auf den Boden und sie wedelt auch zögerlicher...

      Aber wahrscheinlich hab ich schon genauso nen Schaden wie mein Hund :doh:
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      das mit dem schwanzwedeln habe ich auch mitbekommen in der sendung und fand es auch sehr merkwürdig die aussage!

      kann mich da aber hummels sätzen anschließen, es gibt das freudige wedeln mit schwanz oben und das zaghafte wedeln mit schwanz unten was dann wohl eher weniger auf freude schließen lässt (aber was eigentlich dann?? )
      zaghaftes wedeln überm boden würde ich jetzt mal als Beschwichtigungsgeste werten..
      Oder als Übersprungshandlung bei Unsicherheit.

      wenn unsere Hunde allerdings völlig außer sich "vor freude" sind,
      dass wir wederkommen und eben mit der Rute wedeln..
      Ja..ich sag jetzt mal natürlich haben sie da auch stress..
      Ei Hund der ganz brav alleinzu Hause bleibt,
      baut meiner Meinung nach auch negativen Stress bei der Begrüßung ab.
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Wuselrudel“ ()

      Hallo,

      ich habe die Sendung nicht gesehen, würde aber gerne wissen, ob dort wirklich gesagt wurde, dass Hunde keinen Auslauf brauchen und wie das konkret gemeint war. Wir begegnen öfters einem 2-jährigen Chow-Chow, der nur an der Flexi-Leine "hängt" und der Halter auch der Meinung ist, das wäre so ausreichend :rolleyes:

      Danke schon mal.

      Susa