gestern Mittag ist mir aufgefallen das mein Meerschweinchen ein trübes (graues) Auge hat. Da kein Tierartzt in der näheren Umgebug offen hatte beschlossen wir am nächsten Tag zu unserem Tierartzt zu gehen. Als ich Abends nochmal nach ihrem Auge geschaut habe sah ich das es schlimmer geworden ist und wir fuhren zu einem Tierartzt Notdienst der spezalisiert auf Augenerkrankungen ist.
Die Tierärtztin stellte fest, dass bei meinem Meerschweinchen das Augenlied nicht mehr funktioniert und deswegen das Auge austrocknet. Ich habe nun die Aufgabe die Funktion des Aufgenliedes zu übernehmen und muss alle 1 1/2 Stunden eine Creme in das Augegeben sowie Antibiotika.
Ich habe mir extra in der Nacht dreimal den Wecker gestellt damit das Auge auch in der Nacht befeuchtet wird. Doch wenn ich mir das Auge so anschaue ist es nicht besser geworden. Vielleicht auch schlimmer aber das kann ich nicht genau sagen weil ich es gestern Abend bzw. Nacht in einem ganz anderen Licht gesehen habe.
Wenn das Augenlid meines Meerlis nicht mehr zurück kommt muss ich mich in den nächsten zwei Tagen entscheiden was gemacht wird.
Das Auge zunähen zu lassen und abzuwarten ob das Auge nach einer Zeit wieder anfängt zu zucken bei einer leichten berührung scheidet für mich aus, da es mich ca. 150 Euro kosten würde.

Eine zweite möglichkeit wäre das Auge entfernen zu lassen. Was ich aber gerne vermeiden lassen würde.

Habt ihr Erfahrung mit ähnlichen Fällen?
Liebe Grüße
Markus