Meine Vögel fangen an zu brüten

      Meine Vögel fangen an zu brüten

      Ich habe 2 Kanarien Vödel Ein Weibchen und ein Mänchen Das Weibchen fängt glaube ich an ein Nest zu bauen den wenn man ihr Wolle oder Moos hinein legt verarbeitet sie es direckt was soll ich jetzt am besten machen???(Natürlich tue ich auch das Nest zeug aus dem Tierfach Handel hinein) :whistle:
      Hi =)
      Warum machst du denn überhaupt Sachen zum Nestbau in den Käfig?

      Ich kenn mich mit Kanarienvögeln nicht so aus, wir haben aber Wellensittiche und da braucht man eine Zuchtgenehmigung wenn man sie brüten lassen will, das wird ja bei Kanarienvögeln nicht anders sein, ansonsten macht man sich strafbar. Ich nehme nicht an, dass du so eine Genehmigung hast?
      Nein bei Kanarienvögeln und Finken aller Art ist das leider nicht so. Aber du solltest nicht unnütz Nachwuchs produzieren lassen. Nimm am besten alles zeugs raus Nest etc.

      Und wieviel Platz haben die zwei? Wenn es ein handelsüblicher Käfig ist hast du sowieso keinen Platz! Auch für deine zwei jetzigen wird er wohl zu klein sein!
      raupe22:ch kenn mich mit Kanarienvögeln nicht so aus, wir haben aber Wellensittiche und da braucht man eine Zuchtgenehmigung wenn man sie brüten lassen will, das wird ja bei Kanarienvögeln nicht anders sein, ansonsten macht man sich strafbar.

      :eek:Echt? In Deutschland..?
      Und Hunde darf jeder Depp "züchten"..?
      Da bin ich jetzt aber echt baff!
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Original von mopsmom
      raupe22:ch kenn mich mit Kanarienvögeln nicht so aus, wir haben aber Wellensittiche und da braucht man eine Zuchtgenehmigung wenn man sie brüten lassen will, das wird ja bei Kanarienvögeln nicht anders sein, ansonsten macht man sich strafbar.

      :eek:Echt? In Deutschland..?
      Und Hunde darf jeder Depp "züchten"..?
      Da bin ich jetzt aber echt baff!



      Ja schon komisch das man da bei Tieren solche gravierenden Unterschiede hat. Zumal ich die unkontrollierbare Vermehrung bei Hunden auch schlimmer finde als bei Vögeln, aber das hat wohl mit der Verbreitung von Krankheiten zu tun.

      Bei Sittichen zumindest muss man sich beim Amtstierarzt melden, der kommt dann zu einem und schaut, ob die Bedingungen für eine Nachzucht erfüllt werden, zum Beispiel Quarantäneraum etc, sonst bekommt man die Ringe nicht. Das wird alles so gemacht um die Verbreitung der Papageienkrankheit zu verhindern.

      Selbst wenn man für die Kanarienzucht keine Genehmigung braucht, sollte man mit dem Thema Nachwuchs nicht so leichtfertig umgehen. Wir haben schon jahrelang Vögel und bevor ich mich nicht nochmal eingehend mit dem Thema beschäftigt hab, würde ich meine keinesfalls brüten lassen!!!

      Das ist schlimm, dass sich manche User immer erst melden, wenns schon passiert oder fast zu spät ist! Wie kann man denn den Tieren Material zum Nest bauen geben und dann fragen "was soll ich denn jetzt machen"? Unglaublich!
      Das beste ist du nimmst den niststoff raus wenn sie aber weitermachen ohne aufzuhören und nimmst es ihnen immer raus musst du sie brüten lassen damit sich das weibchen nicht totlegt
      Es sind nicht unsere Fähigkeiten
      die zeigen wer wir wirklich sind,
      sondern unsere Entscheidungen.
      - Albus Dumbledore (J. K. Rowling)