große Mutter+kleiner Vater= Welpen geht das ???

      super ich hab auch schon oft nummer und preisangebote bekommen, weil Leute meine Hündin so toll fandne und nen welpen von ihr wollten. trotzdem wär ich nie auf den gedanken gekommen sie absichtlich decken zu lassen.

      Für den Rüden gibts da keine probleme, aber für die Hüdnin ist ne Trächtigkeit ne ziemliche Belastung und auch alles andere als streßfrei

      aber kein wunder, dass das tierheime so voll sind, bei so vielen umherlaufenden Trotteln, die wahrlos und mti voller absicht vermehren :rolleyes:
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      Hallo Sammyschatz,

      Also erstmal danke für die Antwort! heißt das jetzt das es sogar relativ gut ist das die Hündin größer als der Rüde ist ???


      Was sagt Dir der gesunde Menschenverstand?
      Wenn eine Hündin kleiner Rasse von einem Hund großer Rasse gedeckt würde - was denkst Du, könnte da prinzipiell das Problem im Hinblick auf die Größe der Welpen passieren?

      Wie ich Dir schon geschrieben habe, beziehen sich meine Kenntnisse auf die Nachzucht von reinrassigen Tieren. Der Deckrüde meiner Hündin war etwas kleiner als sie und der Zuchtwart hielt das für besser als wenn es umgekehrt wäre.
      Das heisst nicht, dass es generell vorteilhaft ist, eine Hündin von einem kleineren Rüden decken zu lassen, schon gar nicht, wenn man nicht reinrassig züchtet. :rolleyes:

      also wir haben beide Tiere Untersuchen lassen bze. ergebnise bekommen und beide sind kern gesund!


      Um welche Rassen oder Mischlinge handelt es sich denn, die Nachwuchs bekommen sollen?
      Hat sich der Tierarzt in irgendeiner Form zu Euren Plänen geäußert?

      und wenn es mehr als 4 Welpen bekommen finden wir schon jemanden


      Das würde ich nicht unterschätzen. Am Anfang schreien alle "Hier" und dann wollen vielleicht alle einen Rüden und Ihr habt fast nur Hündinnen. Oder sie sehen ganz anders aus als geplant. Mein Welpe war auch so ein Fall, der den Interessenten nicht hübsch genug war und man sich stattdessen um seine Schwestern geklopft hat, die wie Collies gezeichnet sind und auch deren weiches Fell haben.
      Oft stellen sich Leute vor, wie drollig eine Mischung aus diesem und jenem Hund aussehen wird - und dann kommt etwas ganz anderes raus. :whistle:

      Ich habe meine Rauhaardackel (es waren auch nur 3) nur an Menschen gegeben, die Hundeerfahrung hatten und sich auch mit dieser Rasse auskannten. Eine Hündin hat mir sogar der Zuchtwart abgekauft :wink:

      Wenn Du wirklich alle Untersuchungen hast machen lassen, dann hat das gut Geld gekostet, was sich ja auf die Deckgebühr auswirken muss. Dazu dann noch die Untersuchungskosten der Hündin ..... da muss ein ordentlicher Kaufpreis für die Welpen rausschauen - und das dann für Mischlinge ohne Papiere? Wenn man nicht drauflegen möchte, hat man da eigentlich keine große Auswahl, sodenn jemand auf die Konditionen eingeht.

      Hat die Hundebesitzerin Zucht-Erfahrung und geeignete Räumlichkeiten?


      LG

      Susa
      Hallo Sammyschatz,

      sorry aber auch ich muß dir einen Dämpfer geben.

      Original von Sammyschatz
      Ins Tierheim komt ganz sicher keiner der HUndee auch wenn es noch so viele weden :eek: ganz ganz sicher nicht !!!!!!


      Wie willst du das denn überprüfen? Du hast doch mit der Welpenvermittlung gar nichts zu tun. Du stellst doch nur den Vater, der springt da einmal rauf und dann wars das. Der Rest bleibt doch wohl an der Dame mit der Hündin hängen.
      Die wird vieleicht mal ein oder zweimal bei den neuen Besitzern nachfragen, aber nach nen halben Jahr kräht da kein Hahn mehr nach.
      LG Alex

      Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)
      Die wird vieleicht mal ein oder zweimal bei den neuen Besitzern nachfragen, aber nach nen halben Jahr kräht da kein Hahn mehr nach.


      Da gebe ich Dir Recht.
      Darum war bei mir damals auch klar, dass alle Hunde innerhalb der Familie und des engen Freundeskreises aufgeteilt werden. Man muss dabei nur aufpassen, dass man die Welpen dann trotzdem loslässt und nicht ewig die "Mutter" bleibt. Meine Schwester war ziemlich angenervt von mir mit meinen ewigen Hinweisen und Ratschlägen zum "Baby". nur beim Zuchtwart habe ich mich nicht getraut, andauernd meine Besorgnis mitzuteilen, ob er ja alles richtig macht.

      Schon aus dem Grund würde ich mich nie zum "Dauerzüchter" eignen :oops:
      Man kann sagen was man will ihr lieben Foris, Sie werden es trotzdem tun weils ja soooooooooooo toll ist. Mir tun einfach die Hunde leid...auch wenn es gemein ist ich hoffe der Hündin passiert das was einer tollen Hündin hier aus dem Forum passiert ist zum Glück.... :whistle: es ist nur besser so!
      auch wenn es gemein ist ich hoffe der Hündin passiert das was einer tollen Hündin hier aus dem Forum passiert ist zum Glück.... :whistle: es ist nur besser so!


      :wink:
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D

      RE: große Mutter+kleiner Vater= Welpen geht das ???

      Hallo sammyschatz,
      lass es sein!

      Ich habe vor 5 Jahren meine weiße Schäferhüdin bekommen, bin in einen Verein gegangen,habe Ausstellungen besucht,Untersuchungen machen lassen wie HD,Ed,Audiometrie,MDR.
      Die Hündin hat ihre Begleithundeprüfung und Zuchtzulassung abgelegt!
      Ich habe eine Züchterprüfung gemacht!
      Und das alles hat uns nicht vor einer riesen Katastophe bewahrt!

      2 von Aylins 5 Welpen hatten einen Megaösöphagus (Speiseröhrenerweiterung)!
      Weder die Mutter also Aylin noch der Vater haben einen MÖ, aber sie sind beide Träger dieses defekten Gen`s.
      Was vorher angeblich keiner wußte!

      Dieses Leid der Welpen kannst du dir nicht vorstellen, einen Welpen mußte ich mit 6 Wochen einschläfern lassen, das war einfach schrecklich!


      Amara habe ich behalten, sie operieren lassen ( 1500.-€) und ich muß heute noch regelmässig mit ihr zum TA(ca.30.-€ monatlich)! Es geht ihr gut, aber ich muß ganz viel Dinge tun damit es ihr gut geht!
      Ich tue es gern und mit Liebe!

      Ich muß ihr essen pürieren, 5 x am Tag fütten statt 2x, (sie bricht viel, die Kotze wegwischen) sie braucht Medies die 50.-€ im Monat kosten!
      Das Fressi von ihr ist sowieso schon mal teurer

      Willst du riskieren solche Welpen auf die Welt zu setzen?

      Bist du bereit eventuell diese Kosten auf dich zu nehmen?
      Sind eventuelle Welpenkäufer bereit die Kosten auf sich zu nehmen?

      Aber vielleicht denkst du ja auch was hab ich damit zu tun, bin ja "nur der Rüdenbesitzer"

      Ich bin jetzt 54 Jahre alt und ich habe in meinem Leben noch nichts so sehr bereut, wie die Tatsache das ich Aylin hab decken lassen, weil sie so schön ist und so super toll ist und weil ihre Züchterin mir angeraten hat mit ihr in die Zucht zu gehen und weil es Leute gab die einen Welpen von ihr wollten!



      Aylin wird nie wieder Welpen haben!!!


      3 ihrer Welpen sind Mopsfidel und super gesund!
      Wir treffen und alle 1x jährlich und telefonieren häufig!

      Leider habe ich selber, seid ich den MÖ bekannt gemacht habe, keinen Kontakt mehr zur Züchterin von Aylin und ihrem Deckrüden!
      Liebe Grüße von Aylin & Amara und Barbara