Es gibt allerdings jetzt ein - wie ich finde - ziemlich zwiespältiges Problem:
meine Schwester sorgt für Unruhe unter den Katzen.
Sie liebt unseren Kleinen abgöttisch (er ist ja so jung und klein und niedlich,
etc, etc, etc) und ist dementsprechend kühl zu der älteren Katze, jagt sie sogar manchmal weg, lässt den Jungen aber ran (heißt, nicht klar durchschaubare Regeln für die Beiden).
Daher hat unsere Ältere seit etwa einem Jahr angefangen, vor die Haustüre zu machen (von innen, wir lassen die Beiden nicht raus, da bei uns ein Katzenmörder umgeht).
Nun muss ich gestehen, dass im Moment niemand viel Zeit für die Zwei hat, meine Mutter ist berufstätig (von 8 früh bis 10 in der Nacht), ich habe zwei Teilzeitjobs und meine Sis Schule und sie babysittet. Insofern kann es auch einfach ein allgemeines Vernachlässigungsgefühl sein. Wir haben bereits mehrmals den Eingangsbereich so abgesperrt, dass sie da nicht hinkam, da hat sie es im Wohnzimmer gemacht.
Nun haben wir eine Lösung gefunden, mit der wir nicht gerechnet hatten:
Wir haben zwei Wohnungen und die Katzen dürfen jetzt nur noch in der unteren sein. Sie haben alles, was sie brauchen und fühlen sich da auch wohl (denn sie versuchen nicht, nach oben zu kommen, selbst, wenn wir mal unachtsam sind). Unsere Ältere macht auch nichts mehr und ist vollkommen brav. Nur jetzt leidet unser Junger massiv, denn da unten sperrt meine Schwester (auf eindringliche Bitte von mir und meiner Mutter) diesen aus ihrem Zimmer aus, da sie sonst auch die Große mitreinlassen soll. Wann immer jetzt also wer runter geht, jammert er und bettelt um Fürsorge. Jeder von uns geht so oft wie möglich runter und gibt den Beiden ihre Streicheleinheiten, aber ich denke, dass er in dem Missglauben ist, wir wollen ihn damit bestrafen, dass er da unten sein muss. Zumal er ja leider nichts dafür kann, er hat ja nie was gemacht.
Wir wollen unsere Ältere nicht wieder stressen, wo sie mehr als offensichtlich ihren Frieden da unten gefunden hat und nun nur noch gemütlich auf dem großen Bett oder auf den immer warmen Heizungen rumliegt. Nur unser Kleiner ist halt mit der Situation völlig unzufrieden. Die Beiden aber zu trennen (er oben, sie unten) bringt wieder das Problem mit dem Kacken und wir wollen das vermeiden (Krankheiten sind ausgeschlossen bei ihr und wir haben auch schon die Tipps von wegen Hass- und Lieblingsgerüchen probiert, sobald sie oben ist oder die Beiden getrennt, benutzt sie das Katzenklo nicht mehr. Insofern denken wir auch nicht, dass ihr die Toiletten missfallen.)
Hat jemand eine Idee, was wir tun könnten, damit beide Katzen ihren Seelenfrieden finden?
Ich mein, sollte die Ältere irgendwann ihrem Alter erliegen, kann der Kleine natürlich nach oben und die Sache ist erledigt, aber wir hoffen, dass sie noch viele Jahre bei uns bleibt, denn ihr Vorbesitzer war sehr grausam (sie musste bis zu einer Woche ohne frisches Wasser und Futter aushalten, zudem wurde sie von einem großen Hund gestresst, sie wurde dem Besitzer weggenommen, weil sie krank geworden war durch den Stress und wir haben sie dann aus dem Tierheim "gerettet", wo sie auch schon zwei Jahre gewesen war), insofern wollen wir ihr ein wunderschönes Leben bieten, auch, wenn wir es zeitlich nicht ganz umsetzen können.
Wir wollen unter keinen Umständen einen der Beiden weggeben, Katzen sind seit den letzten 38 Jahren immer in diesem Haus gewesen, ohne Katzen können wir schlicht nicht leben. Zumal uns die Beiden sehr ans Herz gewachsen sind.