Zughundesport mit Schäferhunden?

      Zughundesport mit Schäferhunden?

      Zughundesport mit nem Schäfi 9
      1.  
        Für mich vollkommener Quatsch (0) 0%
      2.  
        Klar, langsam aufgebaut ne tolle Auslastungsmöglichkeit (8) 89%
      3.  
        Hätte Angst vor körperlichen Schäden (2) 22%
      Hallo ihr Lieben,

      inspiriert von @ Diredevil möchte ich mal Eure geschätzten Meinungen hierzu lesen:
      zughundesport.de/Sacco-Dog-Cart.html

      Glaubt ihr, dass ein konditionell vernünftig aufgebauter Schäfi (oder auch zwei) hierzu geeignet ist? Natürlich weiß ich, dass die Kopfarbeit nicht fehlen darf - aber wie seht ihr die Zughundearbeit?

      Freue mich auf rege Teilnahme!

      Liebe Grüße - Tine

      Edit: bitte begründet doch die Abstimmung!


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Rudeltier“ ()

      also ich finde zughundesport toll^^ nicht nur für große rassen. mit Nami mach ich das auch ein bisschen, weil es ihr dermaßen spaß macht.

      wenn ich mein fahrrad schiebe muss ich nur "go go" sagen und sie zieht und hört auch so shcnell nciht auf und freut sich ihres lebens.
      würd ich sie nicht ausbremsen würd sie ewig weiterziehen.
      Benny findet es auch nciht shclecht aber nicht so toll wie Nami.

      aber als körperliche auslastung mal ganz schön^^

      natürlich sind größere Hunde dafür besser geeignet udn ich fidne es einafch nur toll^^
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      Dieser Sport käme meiner faulen Ader sehr entgegen! :clap:
      Allerdings habe ich sowieso schon zu wenig Bewegung und werde daher mit meinem Hund dann doch eher radeln :oops:

      Ansonsten ist das sicher eine gute Sache, wenn der Hund körperlich dazu geeinget ist, Spaß daran hat und das ganze so abläuft, dass das Tier nicht zu schaden kommt!
      Hallo,

      eine Freundin von mir, verlor vor ein paar Jahren bei einem Motorradunfall ihr Bein (ab Knie). Sie hat sich so ein Teil zugelegt und spannt ihre Ayla (Kangal Mix) jeden Tag davor. Den beiden macht es unglaublich viel Spass. Ayla wird allerdings auch noch zusätzlich mit Clickertraining geistig ausgelastet.
      LG Alex

      Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)
      Ich mache mit meinem Hund Bikejöring - googelt ein bisschen :D

      Mein Hund hat "nur 16kg" er kapiert noch nicht wirklich das er ziehen darf, aber das wird schon noch.


      Aber niemals darfst du deinen Hund an einem Halsband ziehen lassen - aber ich denke das weist du.

      Ich lasse mir jetzt ein X-Back Geschirr Maßanfertigen für meinen Hund. In schwarz mit neon orangener Neoprenpolsterung

      Das ist recht günstig mit 20€ bei einem tollen Internet-Auktion Anbieter :silenced:
      Hallo!

      Also abgestimmt habe ich jetzt nicht, weil nix so ganz gepasst hat. Vernünftig aufgebaut ist so ein Zughundetraining für den Allrounder Schäferhund sicher eine gute Arbeit zur körperlichen Auslastung und auch ein gutes Rückentraining, also nix, was richtig gemacht körperliche Schäden verursacht sondern eher verhindert.

      Aber, was du selber schon erkannt hast, darf die geistige Arbeit nicht auf der Strecke bleiben, denn reine Zughundarbeit finde ich eher stereotypid und wenig fordernd, denn großartig geistige Leistungen braucht Hund dazu nicht, siehe Huskys und Schlittenhundrennen, die rasen da im Vollrausch los und würden den Schlitten um jeden Baum wickeln, so adrenalinbesoffen sind die.

      Ciao Mimi
      ..........
      kein hundesport ist ne ganzheitliche auslastung^^ man muss imemr was kombinieren, hei´ßt ja nicht umsonst körperliche und geistige auslastung

      zughundesport ist sicher ne super körperliche auslastung, obwohl benny und Nami nach dem Ziehen imemr noch so rochtig aufgedreht waren :rolleyes: sie verlangen danach richtig nahc anderer auslastung noch^^




      das ist ein pulkageschirr





      ich finde das aber auch gut


      auch die geschirre von Uwe Radant werden immer sehr gelobt. Mit ihm muss man aber telefonieren^^ onlineshop gibt es nicht, aber hie rist jedes geshcirr ne massanfertigung^^

      uwe-radant.com/SeitenDogsport.html
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Koyuki“ ()

      also meine freundin benutzt das pulkageschirr für wagen ziehen (kleiner selbstgebastelter) und das untere (was ich schon für 38 € gesehen hab :wink: ) für Skijörking (gott ich hoff ich habs richtig geschrieben)

      es kommt drauf an was man genau man mit den Hund machen will. die von uwe radant sind aber allrounder^^
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      Generell wurde mir für nen Schäfer in jedem Fall zu nem x-back Geschirr geraten. Das verteile das Gewicht am optimalsten und beuge Schäden am besten vor.

      @ bodytalk: Wo hast du denn dein Geschirr bestellt? Gerne auch per PN, wenn du den Händler nicht hier posten willst.

      Liebe Grüße - Tine


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...
      Original von Rudeltier
      Generell wurde mir für nen Schäfer in jedem Fall zu nem x-back Geschirr geraten. Das verteile das Gewicht am optimalsten und beuge Schäden am besten vor.

      @ bodytalk: Wo hast du denn dein Geschirr bestellt? Gerne auch per PN, wenn du den Händler nicht hier posten willst.

      Liebe Grüße - Tine


      Ja, bei Renne dürfen die Hunde auch nur mit einem X-Back oder H-back geschirr starten, ich denke das wird seinen Grund haben.


      Tine du hast eine PN :cool:
      Danke für's Bild!

      Wirklich chick :clap: .

      In den nächsten Wochen werde ich den Herrn bestimmt auch mal kontaktieren - es sei denn, du berichtest von vorschnellem Materialschwund :wink: .

      Liebe Grüße - tine


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...