Wir haben ihn am 2. Weihnachtstag zu uns geholt. Hatte eine Autofahrt von 1 1/2 Std. hinter sich! Er ist ruhig aber ängstlich. Er schleicht geduckt, sucht nach dunklen Ecken zum verkriechen.Nur leider nicht die wärmsten. Was kann ich tun damit er sich Wohlfühlt?
Neuzugang: Kater 1 Jahr. Wie eingewöhnen?
-
-
Guten Morgen,
das hier ist fast die gleiche Frage, wie sie Lexus gestern gestellt hat.
Es kommt darauf an, wie du deine Katzen hälst.
Lass den Neuzugang erst mal nur in der Wohnung für ein paar Tage, wenn möglich. Gib ihm Zeit sich einzugewöhnen (min. 2 Wochen). Er ist ja grad erst ein paar Tage da.
Hier im Forum wurde oft schon von "Feliway" gepostet. Einem Stecker der einen Duft verbreitet, der Katzen beruhigen soll. Vielleicht wär das was für euch. Ich habe damit noch keine Erfahrungen gemacht, aber viele schwören darauf.
Viele empfehlen im übrigen auch die baldige Kastration des Katers.
Es kommt eben darauf an, was ihr mit ihm vorhabt. Soll er bei euch (und wenn er Freigänger ist auch in der Umgebung?!) für Nachwuchs sorgen? Oder ist er eine reine "Hauskatze"?
Benutz die Suchfunktion hier im Forum, da sind noch einige Threads über die Eingewöhnung und das "gemütlich machen" für den Neuzugang.
LG Jeanny
Whisper (oben der Große) + Chrusti (der Kleine vorne)Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „pegasus1978“ ()
-
Vielen lieben Dank für die Anteilnahme.
Die Katers haben ganz viel Platz um sich auszutoben. Um genauer zu sein haben wir drei Kater! und zwar habe ich den dritten im Bunde verschwiegen, ein ganz drolliger. Schade das er so scheu ist. Er sitzt jeden Abend vor der Haustüre und wartet bis man ihm was zu fressen gibt. Wenn ich mit ihm rede, setzt er sich(mit Sicherheitsabstand) vor mir hin, nimmt sein eines Pfötchen hoch und legt seinen Kopf schief. Soooo niedlich, aber wild!
Wir sind im letzten Sommer aufs Land gezogen. Haustiere, ausser Fische, hatten wir bis dahin keine.
Das ist die Gelegenheit eine Katze aus dem Heim zu holen; dachte ich. Bis zum Ausbau unserer Wohnung. Anfangs etwas zurückhaltend tapste bald der mutigere von beiden ins Geschehen: Muschi!
Unser Hausnachbar lockte sie immer mit diesem Namen an. Naja und deswegen haben wir zwei Kater die auf den Namen Muschi hören. Sie sind beide Schwarz-weiß(Kuhähnlich) gefärbt. Der mutige hat ein weßes Gesicht mit schwarzen Ohren und schwarze Augen. Der drollige hat fast die gleiche Färbung, bis auf ein schwarzes Auge.
Hoffentlich werden sich die drei nicht so oft fetzen! Zum Glück ist unser Neuer ein wahrer Künstler des Versteckens. Gestern hat er versucht mit Leibeskräften die Tür zur Abstellkammer zu Öffnen. Ging nicht, war abgeschlossen. Da war das Gejammer groß! Schlafen war nicht möglich, hab ich tagsüber nachgeholt. Ich hab ihm vorher noch sein Lieblingsversteck mit Fell ausgelegt, den Napf voll gemacht und ihn machen lassen. Er mag uns schon etwas mehr als am Anfang, sitzt am im liebsten in einem Versteck; beobachtet und horcht was so vor sich geht.
Ich freu mich über ihn wie eine Mutter!
Viele liebe Grüße Euer Muschi -
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0