Durch Hundebetreuung in die selbstständigkeit

      Durch Hundebetreuung in die selbstständigkeit

      Ja, die Überschrift sagt es ja schon,
      das jedenfalls ist mein Plan..
      Hat hier Jemand genau das erreicht?
      kann mir wertvolle tipps geben?
      Oder hat einfach generell etwas darüber zu berichten?

      Vielen Lieben Dank...
      ..mopsmom
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:

      RE: Durch Hundebetreuung in die selbstständigkeit

      Warum nicht? Alsoooo.. würde aber sagen, dass man dann eine ziemlich große Fläche benötigt... Eingezäunt und ausbruchsicher.
      Dazu noch eine Hütte oder was auf dem Gelände damit man auch bei miesem WEtter ins Trockene kann.

      Oder man bietet eben einen mobilen Service an - das man zu den Hunden fährt und sie vor Ort "observiert" und betreut.


      Wenn ich sowas machen würde, dann aber auf einem Gelände - Rudelhaltung. Da lernt man dann durch Hunde-Beobachten auch noch was und kann die eigenen stinkstiefel gleich mit in die Gruppe lassen.


      Man kann das ganze dann ja auch noch mit einer Art Beschäftigungs-"Therapie" koppeln - wenn die Leute also wünschen, dass Du ihre Hunde noch zusätzlich irgendwie speziell forderst.


      Gruß
      Thora
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      Jaaaaaaa :D
      Super, GENAU so hab ich mir das gedacht...

      Also mein vorläufiger Plan sieht fogender maßen aus:

      "Die mit dem Hund lebt"
      Hundebetreuung in Lübeck

      -führerschein machen
      -Bus kaufen-ausbauen
      (ausschau halten nach günstig zu verkaufenden Hundeboxen)
      -mit Schwiegervater bekakeln we ich de Garten umgestalten darf.. :confused: Hätte auf jeden Fall eine Gartenhütte mit Stromanschluss,
      Kühlschrank, Herd usw...
      Und daneben eine große Terasse (überdacht.
      Hier fliegen außerdem noch Riesen-Zaun-elemenete rum,(die großen grünen..)ich plane schon lange einen "Hundegarten".. :whistle:

      Drinnen gibt es zwei Zimmer, die ich nutzen könnte, dementsprechend ausbauen, mit einfachen Mitteln..

      Meine Tochter ist 1 1/2 und kommt mit 3 Jahren in de Kindergarten-
      es ist also noch lange genug zeit um alles zu planen, bauen, kalkulieren..

      ich möchte gerne einen "Trainerschein" machen.. wie auch immer..
      etwas zum "vorweisen der Hundekenntnis" :rolleyes:

      Ich stelle mir das so vor, dass mir die Hunde gebracht werden, oder aber ich sie abhole. Ich mit allen zusammen in auslaufgebiete fahre.. Oder in voreher erprobte Gebiete zu spazieren gehen,
      Baden, an den Hundestrand... um letztendlich mittags hierher zu kommen,meine tocter aus dem KIGA zu holen, die Hunde zu füttern und selbst zu essen.. Pause zu machen und wieder los zu düsen..
      Wo sieanchmittagsbetreuung wohl so aussehen würde, dass wie da eher in eingezäunte gebiete gehen würden, weil ich dann ja noch meine tochter dabei hätte.

      Abends meinen "Papierkram" zu erledigen..

      Auf Wunsch eben auch auf den Hund eingehend Beschäftigung anzubieten, heißt eben zu Fährten usw..
      Mich natürlich in dem bereich weiter zu bilden..
      Auf Wunsch und Bezahlung mit dem besitzer mögliche Lösungen für eventuelle Probleme zu finden..
      Ernährungstechnisch viel mehr zu lernen um zu beraten..

      Eine Welpenstunde einzurichten...

      Hach... meine Fantasie blüht, meine energie nimmt schon jetzt zu und ich bin mir so sicher, das genau DAS MEIN WEG ist..
      Mein Freund hält mich zwar für verrückt-ich solle "was ORDENTLICHES machen.." davon könne ich nicht leben..grml...
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Wuselrudel“ ()

      Huhu
      das ist ne schöne Idee

      Die hatte ich auch mal...
      Allerdings ist das Geldtechnisch wohl ein Problem. [jaja ich träum von nem alten Bauernhaus samt Anlage-- ich will Schafe]

      Hier bei uns gibts ne HuTa- man kann seinen Hund wenn man arbeitet dort hinbringen und abends wieder abholen.
      Die haben ein riesengrosses Gelände.
      Bieten eine Hundepension, Hundeschule etc.


      Ist halt fraglich wo du deinen Trainerschein machen willst.
      Hast du dich da schon schlau gemacht?
      Bei Wolfsacademy hast du z.b auch die Möglichkeit direkt nach dem Schein dich in Form von Franchise selbstständig zu machen. Die zahlen im ersten Jahr deine Werbekosten und du gibts für meinen Geschmack sehr wenig an Geld bei denen ab. Du hast dort auch frei wieviel du für deine Arbeit verlangen willst.
      Anforderungen sind auch sehr gering [eigenes Gelände ist zum Beispiel kein muss]
      Bei uns in der Gegend gibt es eine Frau, die damit erst mal klein angefangen hat. Mobiler Hundesitterservice.
      Mittlerweile hat sie sich ein tolles Gelände (Ich kenne es vom drum herum spazierengehen ) zugelegt, das außerhalb von Wohngebieten in einem Industriegebiet liegt, wobei dort keine stinkende Gase ausstoßenden Fabrikationen sind, sondern so Sachen wie Laborservice, Finesscenter, Autowerkstatt, Betriebshof der öffentlichen Verkehrsbetriebe ect. und sehr viel zum Spazieren gehen geeignetes Umland.

      Sie muß es also geschafft haben. Ich würde auch klein anfangen, glaube aber sicher, das es eine tragfähige Geschäftsidee werden kann.