alleine bleiben?

      alleine bleiben?

      Hi,
      ich heiße Marie und bin 13 Jahre alt.
      Ich habe meine Eltern nun endlich überzeugt einen Golden zu bekommen.
      Wir würden den Golden am Anfang der Sommer-FErien bekommen und ich wollte wissen ob es geht dass wir den HUnd gleich von unserem Ferien Haus aus kaufen würden, dann 2 Monate dort bleiben würden (sommerferien) und dann wieder zurückfahren würden in unsere Wohnung.
      Natürlich denke ich dass es nicht optimal ist wenn der HUnd zunächst an ein großes Haus mit Garten gewöhnt wird und dann in die große Stadt mit Wohnung kommt..
      Aber ist das möglich?? Oder ist das unzumutbar?
      Wir müssten den Goldie dann auch immer vormittags alleine lassen. Ist der Schock zu groß: Wohnung+alleine bleiben?
      Ich würde mich freunen wenn mir jemand antworten würde!
      LG
      Marie [/b]

      Also ich finde das unzumutbar für den Hund! Wenn ihr euch einen Hund zulegt, dann solltet ihr dem DIREKT sein neues "zu Hause" zeigen und nciht erst in Urlaub fahren. Dann muss der arme sich zweimal umgewöhnen! Alleine diese Idee zu haben... Naja. Und mit einem Hund muss man das alleine sein auch erst langsam über bevor man den einen ganzen Vormittag alleine lässt. Also mein Hund kann acht Stunden alleine bleiben und das haben wir ganz langsam gesteigert. Über ein dreiviertel Jahr hinweg. (das soll nciht heissen dass ich die auch acht studen alleine lasse, nur ganz selten in Notsituationen) Ich finde vier oder fünf stunden am Tag alleine reichen voll und ganz aus. Und danach musst du auch erstmal mindestens ne Stunde mit dem Hund gehen. Also das mit dem Urlaub würde ich auf jeden Fall noch mal überdenken. Entweder Hund oder Urlaub!
      Hallo Marie,
      Nach meiner Erfahrung ist es möglich.
      Wichtig ist dabei, dass Du gleich den Tages-Verlauf mit Deinem Goldi einübst.
      In wieweit dies Deine Eltern mitmachen, ist vorher zu klären.
      Du sprichst "von unserem Ferienhaus", und wenn Dein Goldi noch nicht stubenrein ist, musst Du auch das berücksichtigen.
      Ein Vermieter würde dies wohl nicht so gut finden.

      Würde das, alleine lassen am vormittag, gefühlvoll einüben, sodass es für Goldi Normalität ist.

      Wenn Du am Ferienende in die Stadwohnung übersiedelst, nehme alle Hunde-Utensilien mit, sodass Dein Goldie in dem neuen Umfeld seine bekannten Düfte sofort wiederfindet, und nicht alles ganz unbekannt für Ihn ist.
      Gehe Du dann mit den Hunde-Utensilien zuerst in die Wohnung, kehre zurück, und führe Deinen Goldie fest an der Leine. Nun machst Du eine ausgiebige Wanderung durch alle Räume und achtest darauf das Goldie nicht markiert (Pippi macht). Weil das alles für Ihn aufregend sein wird, gehst Du mit Ihm an der Leine gassi, und zeigst Ihm gleich an welchem Strauch/Baum er sich in Zukunft lösen darf/muss.

      In der Ferienzeit hasst Du die Chance eine intensive Beziehung aufzubauen.
      Wenn es Dein erster Hund ist, solltest Du mit Ihm gleich eine Hundeschule besuchen, um den Umgang mit Goldi gleich richtig zu beginnen.

      Solltest Du noch weitere Fragen dazu haben, dann melde Dich einfach wieder.

      Mit fröhlichem WUFF

      MASSA und sein SAMMy

      Wenn Du dann
      http://hometown.aol.de/massavonsammy/homepage/howto.html
      Hallo Marie,
      ich gehe davon aus das es ein Welpe sein soll.Sicherlich ist es gut wenn Du Ferien hast und dann in den ersten Wochen viel Zeit hast aber denk daran das die meisten Welpen anfangs das Autofahren nicht so gut vertragen.Ich weiß ja nicht wie weit Ihr es dann nach hause habt aber das kann eine streßige Fahrt werden.
      Wenn Ihr dann zuhause seid, habt Ihr dann noch eine Woche zeit für ihn oder ist er dann von anfang an vormittags alleine? Ich glaube, es wäre gut wenn Ihr wenigstens eine Woche vorher nach hause fahrt.
      Gruß Lucy
      Ich schließe mich RONNIE und Lucy an, jedoch:

      Meine meinung, kein Ratschlag

      1.)

      Jedes Säugetier braucht eine gewohnte Umgebnung, vor allem wenn es jung (Welpe) ist, denn es findet Freunde für´s Leben und weiß wo das zuhause ist...

      2.)
      Denke mal an Dich, stelle Dir vor, 1 jahr in der Schule, dann Umzug ins Fremde, daß ist arg schwierig, kann selber ein lied davon trillern, habe in fünf verschiedenen Bundesländern die Schule wechseln müßen.....Ätzend!!

      Auch ein Tier braucht sein gewohntes Umfeld!!
      Denn beim Wechsel der gewohnten Umgebnung ist es oft unsicher, verängstigt, daß braucht Zeit, mal mehr, mal weniger.....

      Goldies haben einen starken und guten Charakter, jedoch gehört ihnen jede Pfütze:smile:
      Wasser ist für einen Goldie wie Ketchup auf deine Pommes...
      Apportieren ist bei Goldies und Labradors ein herrliches vergnügen, mit Spiel geht alles ruckizucki...

      Nicht ärgerlich auf mich sein....es ist ja nur meine Meinung!

      Aber gebe dem Hund viel zeit am Anfang, denn das prägt den Charakter, nicht nur für Morgen, nein, für immer
      :wink:

      Gruß
      Jürgen & Elke und Shira (Labimix)
      Hallo Marie!

      Ich denke die Idee sich einen Welpen in den Ferien zu holen ist gut.

      Auch daß ihr zuerst mal in einem Ferienhaus seid ist in Ordnung! Dein Hund braucht vor allem das Rudel - als zweites eine sichere Umgebung.

      Die Anschaffung des Goldis ist ja eine Familienangelegenheit - daher solltet ihr auch gemeinsam überlegen wie man das Ganze am Besten in die Hand nimmt.

      Ihr habt noch Zeit - kauft euch ein gutes Buch über Goldis und Hunde allgemein damit ihr einen Überblick bekommt was so ein kleines Hundekind am Anfang alles braucht!

      Ich denke, wenn ihr euch als Familie darauf einigen könntet daß ihr zwei Wochen der Ferien zu Hause verbringt und euch intensiv darum kümmert daß der Kleine sich eingewöhnt und lernt alleine zu bleiben etc... Dann dürfte es kein allzu großes Problem geben.

      Aber du mußt bedenken daß man mit Welpen am Anfang viel viel zu tun hat - es ist wirklich wie ein kleines Kind!

      Bedenke das bitte alles zusammen mit deinen Eltern!

      Ein Hund bedeutet auch in Zukunft daß ihr nicht mehr alles nur nach euren Bedürfnissen richten könnt - und wenn es euch wichtig ist dann verzichtet ihr auf ein kleines Weilchen Ferien für euren neuen Familienzuwachs!!

      Tini