Spagetti Wölfe und Mondpferd
-
-
-
-
Jaaaaa - ne - das ist schwierig (vor allem, wenn man nicht dabei war - geb ich zu) . Ich warte immer noch, bis ich meine Interpretaion zum besten gebe.
Man sollte auf alle Bildsequenzen achten und auch den Gesichtsausdruck (Ohrenstellugn, Augen... Fang.. blupp - verrate noch was: Talbas Fell war an der Schwanzwurzel leicht gestellt - aber erst gegen Ende der "SEquenzen" -auch wurden "Rollen getauscht... ) berücksichtigen... naja.. den ganzen Hund, so weit man ihn sieht.
Ich sag nur so wenig:
Es war verdammt spannend, das live zu beobachten.
Thorin: Hilfe, wat guckt die Talba denn auf einmal so wüst...
Talba: Na, weils reicht, du kleines Stinktier
Thorin und Talba: Huch, Frauchen guckt zu.. Blöde "Spiel" (?!)verderberin
Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig" -
Hallo,
ich interpretiere da ziemlich wüstes Spiel rein. Thorin scheint recht gestreßt/unsicher zu sein. Er hat auch sein "bestes Stück" ausgefahren. Talba kann ich nicht wirklich deuten. Aber sie scheint ihn auf jeden Fall in die Schranken zu weisen. Sie duldet kein aufreiten. Wirkt ebenfalls gestreßt.
Insgesamt soll es wohl Spiel sein, wobei Thorin schaut, was er sich erlauben kann. Talba hingegen könnte gleich "kippen" und mit noch mehr Durchsetzungsvermögen das Spiel beenden. (Thorin so wegbeißen, dass er tatsächlich weggeht.)
Mich würde interessieren, was diesem Spiel vorrausgegangen ist? Was der Auslöser war?LG Alex
Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama) -
aaaalso,
meine interpretation...
auf dem ersten bild sieht thorin aus, als würde er irgendwas verteidigen..
vielleicht auch enfach sich selbst?
hat Talba vielleicht den Versuch des Aufreitens bei ihm gestartet?
..kleine rangelei bei der versucht die Oberhand zu gewinnen..
Um anschließend zu versuchen, bei ihr aufzureiten..
..jetzt zeig ich dir aber mal was ich mir erlauben kann..
talba, die souveräne, coole, präsentiert ihm auch noch ihr Hinterteil,
da du von gesträubtem fell sprachst nehme ich an um ihre gelassenheit
in dieser Situation zu zeigen..
Um ihn letztendlich mit einem Bände sprechendem Blick in seine schranken zu weisen, was er in leicht geducter Körperhaltung, mit etwas zurückgenommenen Ohren und beschwichtigend leckend 8zunge guckt raus) auch hinnimmt...
---Bin gespannt wie es denn nun war, bzw. wie deine interpretation war--- -
Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
-
Hallo,
ja auf dem ersten Foto, sieht man ziemlich deutlich, die Beschwichtigung von Thorin. (Nase lecken, Seite zudrehen, hinlegen)
Beim letzten Foto scheinen beide dich oder die Kamera zu beschwichtigen.LG Alex
Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama) -
entschuldige, ich hab ja auch die bildereihenfolge durcheinandergeworfen
Das erste bei mir ist das letzte der ersten reihe,
konfus heute anscheinend.. -
Ich denke, ihr habt alle Recht und es war ein GEmsich aus allem! Vor allem aber eins : Ein als Spiel getarntes Machtgerangel mit sehr, sehr vielschichtigen Teilkomponenten . (Eingreifen wollte ich da nicht - Stress muss ab und zu sein - und so lange Talba Thorin noch leben lässt...)
Solch "krasse" Interaktionen habe ich bei den Beiden in der Form und Dauer noch NIE gesehen.
Thorin versucht seit einigen Tagen (Oder sind es schon Wochen?) immer wieder bei Talba aufzureiten. Ihre Gegenwehr war bisher immer relativ lasch... einfach wegdrehen oder weglaufen oder eben mit geschlossenem Fang anstupsen.. heute war das anders...
thorin schnuffelt aber auch immer an Talbas Geschlechtsteil rum.. schnleckt sogar manchmal - was er noch nie getan hat - nicht in diesem Ausmaß
Eine gewisse, sexuelle Komponente scheint also durchaus mit reinzuspielen wobei das "Zeigen seines besten Stückes" in meinen Augen einfach auf einen allgemein sehr erregten Gemütszustand schließen lässt.
Während der ganzen Aktion wurden mehrfach die Rollen getausccht. Wobei Talba seltener beschwichtigende Gesten zeigte, als Thorin - einmal, allerdings, ganz krass - da sprang sie vom Sofa und auf die Hundedecke - rutschte mit dieser ein bisschen -da beschwichtigte sie meiner Meinung nach die rutschende Decke mit der sie nicht gerechnet hatte.
Thorin versuchte mehrfach Oberwasser zu gewinnen. Auch wenn er auf einigen Bildern gestresst aussieht - so lies er nicht locker und ging Talba uauch nach, wenn diese weg ging.
Er versuchte ihr auch in die Ohren zu schnappen. ein als Spiel getarntes Machtgerangel würde ich das nennen - eben mit von Thorin ausgehender sexueller Komponente - zumindest anfangs so gedacht was durch Talba dann "herumgedreht" wurde -w eil kein Bock.
Beide schnappten sich nach der Kehle - beide beschwichtigten aber den anderen wieder wobei es bei Talba manchmal wirklich drohte zu kippen - STellenweise wurde ihr Blick richtig "hart" und "drohend" (Drohfixieren)
Beschwichtigte Thorin dann allerdings, beschleckte sie ihn fast augenblicklich
Wie kann man diesem Charmeur auch was böses wollen? Er nutze das jedoch meist sofort aus umd wieder zu besteigen.
... Phu.. mich würde ja interessieren,w as Mimi dazu sagt - aber ob sie hier mitliest?
Ihr Vater war sich bei unserem Treffen nicht sicher, ob nicht Thorin der eigentliche K ing ist... Er ist jedenfalls ein Schlitzohr und Schlaumeier...
Wer weiß, was in ZUkunft noch kommt.
Habe ihn erst zwei Jahre ... es ist durchaus möglich, dass sich jetzt noch sehr viel tut.
Beim letzten sind beide etwas erschrocken, zugegeben, weil ich aufgestanden bin und sie so in ihre Auseinandersetzung vertieft waren.. da musste man mich ja als Bedrohung von Außen ansehen.
Übrigens endete das Gerangel so, dass beide getrennt voneinander auf einen Platz gingen. Irgendwie floh Thorin auf die Couch und Talba legte sich dann auf ihre Decke und guckte mich lange an.
_Edit: Gerade gings weiter... ich glaubs ja nicht.. Talba lag da. Thorin geht hin. Thorin fängt an, sich über Talba zu stellen und ihr in die Kehlregion zu packen... Talba macht das erst noch mit - dann steht sie auf... Thorin will irh ind ie vorderläufe beissen - Talba stellt sich so hin, dass sie ihn überragt - Thorin dreht sich weg, streckt sich und Talba geht...
Was ist denn da los, zum Teufel??? DA wollten doch gerade echt Umwälzungen von statten gehen.
Jetzt frage ich mich, ob ich daran schuld bin...Talba kommt neuerdings nämlich häufiger zum SChmusen an als jemals zuvor. Da verändert sich gerade mächtig was.
Bin gespannt, worauf das noch hinausläuft und ob ich nciht daran schuld bin ..... Führe ich gerade nicht souverän genug... grml... Ich Weichei...Mir kommst eben auch derzeit so vor, als würden beide um meine Aufmerksamkeit buhlen - das war lange nicht so. Da kam immer nur der Stinker an und schleimte herum. Talba war nie sonderlich interessiert an Schmuseheinheiten...Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig" -
Hmmm..also dazu hätt ich auch noch was..
das geht bei gizmo und Bob auch so..
Also ohne aufreiten, aber sie "spielen" sehr grob
und wenn bob irgendwo liegt kommt kleine Gizi mit sicherhit und beist ihm erstmal in die kehlenregion, in die beine, Pfoten, Ohren..
manchmal wirkt er dabei wie ein überdrehter Junhghund der einfach mit dreistigkeit zum spiel auffordert (denke da gerade an die pizzahunde und an Lilliy im speziellen, wie sie nerone(?) an der schwanzwurzel packt usw)
manchmal wird es aber auch ernst,
da Gizmo NICHT aufhört, wenn es Bob zuviel wird.
dann kann es auch schon mal zu einer heftigen auseinadersetzung kommen.
Wo es dann wirklich kippt und übel ausieht..
Bisher haben wir dann immer einen cut gemacht..
ich finde es irgendwie auch schwierig das Bob kastriert ist..
In solche situationen habe ich dan natürlich auch angst um meinen kleinen
gizi...denn er ist dem großen Bob natürlich körperlich unterlegen..
Was mir aufegefalln ist,
ist das sie d besonders "gern" machen, wenn meine schwägerin da ist..
Wenn ich mit den Hunden alleine bin, macht gizmo sowas fast nie.
Es sei denn es geht um Futter, dann gibt es kein halten mehr,
was bei amy und Gizmo noch ok ist..
amy hat oberwasser-sie ist chefin. Es ist IHR Futter..
doch Bob und Gizmo würden sich um jeden Fetzen kloppen.
Dazu kommt dann, dass Gizmo ab und an auch gazheftig Bobs schnauze leckt und erwartungsvoll zuihm aufschaut..
Ich steig da auch noch nicht so ganz durch.. -
Heute ist ein Mist-Tag... als ich eben mit den Hunden raus bin... was passiert mir? Winterstiefelchen noch nass - ich rutsch auf der Treppe aus und gebe Thorin einen A*- Tritt. Mitten aufs Popolöchlein... also schon ein echter A-Tritt... .. Der arme, kleine KNopf...DAs hat mir so schrecklich leid getan... der war ganz verdattert.... kann ich auch verstehen...
Aber er ist auch direkt vor mir runter... *in zukunft lass ich die Tiere doch nach mir raus...* (nö, sowas ist mir noch nie passiert)
Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig" -
Hallo Thora!
Schon zu spät für meine Interpretation, aber ich hätte auch gedacht, dass Thorin angefangen hat und sich etwas überschätzt hat mit Talba.
Und mache dir mit dem Arschtritt nicht so viele Gedanken, das passiert halt mal, ich glaube du machst dir da viel zu viele Sorgen und Thorin interpretiert das dann nur wieder so, dass "er" Schuld hat oder "du" ihn auf dem Kiecker hast.
Ich neige auch dazu mich gleich bei meinem Hund zu entschuldigen, wenn ich ihm z.B. mal aus Versehen auf die Pfoten steige, aber letztendlich ist das eigentlich auch ein Fehler, was muss der sich z.B. vor mir querstellen, dass ich nicht schnell genug ausweichen kann, seine Schuld, nicht meine und so sollte man das auch behandeln, natürlich EIGENTLICH, aber wie es halt so ist.
Ciao Mimi.......... -
Hi Mimi -
Ichhabe mich nicht mal bei ihm entschuldigt, sondern einfach so getan, als sei nichts passiert - war verduzt genug über meinen eigeen Rutsch. Hätte mir ja auch das Genick brechen können, immerhin wäre ich fast umgeflogen
Als wir vor der tür waren, hat er mir aber so einen seltsamen Blick zugeworfen und ich sagte nur: Lauf! Und dann lief er zur Pipi wiese und alles war wieder gut.
Das sclechte Gewissen hatte ich nur für mich.. muss ja total unangenehm gewesen sein.
Und ja: Er hat sich mit Talba unterschätzt, weil die immer so geduldig mit ihm ist. Geduldiger als mit anderen Hunden...Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig" -
Hallöchen,
Also Fly und Carlo machen das genauso....Also Fly "ärgert" Carlo. Es kam nur einmal vor da muss sie irgendwas gemacht haben das er sich nich mehr gefallen lassen wollte und sie haben sich gekloppt. Ich bin nicht dazwischen gegangen weil es nur ein kurzes "zurückschlagen" war. Ansonsten lässt sich Carlo so ziemlich alle Stänkereien von Fly gefallen.
Jedenfalls echt interessant die Bilder. Und wegen dem Potritt,naja. Ist mir bei Fly auch schon passiert weil Carlo den FLur immer so nassschlabbert wenn er trinkt. (fliesen) -
-
Hähä.. danke Mimi...
Hauptsache thorin lebt noch. hätte ich mir das Genik gebrochen, hätte Chris ihn ja euch schicken können -mit ner roten Schleife auf dem Kopf zu Weihnachten. Dein Vater würde sich vielleicht über ihn freuen
Zorro wahrscheinlich eher weniger - der Thorin ist ein "Komfort-Tyrann" und teilt die Couch mit niemandem ausßer einer streichelnden Hand. Du hast ja gesehen wie er von einem zum anderen geht um sich seine STreicheleinheiten zu holen - der kleine "schleimbeutel" (immer mit dem Ziel vor Augen doch noch auf die Couch zu gelangen)
Weißt Du, ich war viel zu erschrocken, um Thorin doof anzugucken oder mich gar bei ihm zu entschuldigen. Übrigens habe ich beim nächsten Mal Treppe runter gehen gesehen,d ass er den A-Tritt irgendwie mit dem Verstärker, der dort steht, in Verbindung gebracht hat. Irgendwie verknüpfen Hunde manchmal schon seltsam. Er wollte nämlich nicht so recht an dem vorbei, und hat diesen so beäugt, als könnte dieser ihn gleich treten.
Beim zweiten Mal dran vorbei laufen war aber alles schon wieder im Lot.
Und ujetzt sag mir nicht, ich beobachte den Hund zu genau
Das könnte er ja wiederum auch merken udn denken: hoppala, Frauchen guckt so kritisch, irgendwas könnte nicht stimmen
Nei, nei.. ich bin zwar noch ein Krümel und noch kein Kecks - aber so weit kann ich dann schon noch denken. So schlecht verknüpfe ich dann auch nicht. Nicht so schlecht wie Thorin jedenfalls(habe ihn ja beim Tritt genau vor dem Verstärker erwischt - dieser Hund - tztztztztztz)
Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig" -
Thora, entschuldige bitte, aber ich musste bei der A****tritt herzhaft lachen
Und was das Verhalten deiner beiden angeht: Sehr, sehr interessant!!! Berichte doch bitte unbedingt, wie sich das weiterentwickelt und was du von der ganzen Sache hälst, das ist echt super spannend.Das Leben ist ungewiss - iss den Nachtisch zuerst! -
Lachen darf man immer - so lange es andere betrifft
Ich werde die beiden weiterhin mit Argusaugen beobachten und berichten...
bei Talba fällt mir nämlich in letzter Zeit etwas auf...was mich beunruhigt...
sie lässt sich von Hunden ärgern, ohne zurückzuschlagen - sucht dann eher den SChutz bei mir - seltsam.... wie auch immer - heute auf dem Reiterhof ist sie vor einem Giftzwerg abgehauen ... grml..
- heute, in der Dämmerung, habe ich zwei schöne "eiswolf" Bilder geschossen:
Mäuse jagen im Schnee...
Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig" -
Hach, der hübsche Flederwolf!
Im Schnee wirkt der ja erst richtig wölfisch! Toll!
Hier wills partout nicht schneien. Falls ich noch Schneebilder zu Stande kriege, könntet ihr sehen, dass weiße Hunde im Schnee nicht sehr hübsch anzusehen sind - zumindest meine ungebadeten nicht.
Liebe Grüße - Tine
Seelenhunde hat sie jemand genannt...
... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rudeltier“ ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0