welches leckerli fürs Trainig ?

      welches leckerli fürs Trainig ?

      HI :)

      Ich habe seit 4 Wochen einen Ami-Bulldog-Mix und wir gehen jetzt ins Hundetraining ala "Animal Learing" . Jetzt brauchen wir tolle Leckerlis denn Packo hat ne Unverträglichkeit gegen weiß der Geier was und kratzt sich immer hinterm Ohr, da wäschst schon nichts mehr.


      Zu fressen bekommt er Royal canin sensitiv sc24 . Seit 2-3 wochen nun. Vorher Frolic beim anderen Besitzer.

      Was empfehlt ihr ? Auf Schweineohren kriegt er Durchfall......auf rinderpansen auch. Eher Strauß oder Wild ??

      Wo krieg ich sowas ???

      Danke &LG
      Marzipan:denn Packo hat ne Unverträglichkeit gegen weiß der Geier was und kratzt sich immer hinterm Ohr, da wäschst schon nichts mehr.


      :eek: Der Geier wird es dir nicht verraten.. :confused:
      Am besten ihr macht eine Ausschlussdiät.
      Dann wisst ihr was es ist..meistens ist es getreide..
      yomis-onlineshop.de/products/d…-Treats-Wildfleisch1.html
      Ist als leckerli toll geeignet.
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Zusammensetzung:
      Kartoffeln, Fischfleischmehl, Sonnenblumenöl, Vitamine, Mineralstoffe, Taurin, Aloe Vera und Rosmarinauszug

      Ohne Zusatz von künstlichen Konservierungsstoffen, Farbstoffen und Aromastoffen. Natürlich haltbar gemacht durch den Zusatz von Rosmarinauszug und Vitamin E

      Ein gutes Futter sollte an erster Stelle Fleisch haben.
      Doktor nicht herum,
      eigentlich solltest du dich daran machen, den Allergieauslöser zu finden.
      Sprich: Ausschlussdiät.

      Sollte dann klar sein,
      dass es Gereide ist,
      kannst du dir ja auch noch ein Fertigfutter aussuchen ohne Getreide.
      Orijen zum Beispiel ist ein gutes Trockenfutter.
      70 prozent Fleisch, 30 Gemüse.
      Sonst nichts.
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Huhu!

      Ich stimme Mopsmom 100%ig zu!

      Nicht lange rumdoktern - das macht den Leidensweg nicht kürzer. Und wo die kahlen Stellen hinterm Ohr schon so groß sind, solltest du dir der Ernsthaftigkeit bewußt werden und fix handeln. Damit die Wolle wieder sprießen kann :wink: : Ausschlußdiät!!!

      Liebe Grüße - Tine


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...
      Merkwürdig als Leckerlie - weil so bequem habe ich auch Frolic genommen - Ergebnis - Kratzen etc. Lasse es nun ganz und nehme zum Training - Geflügelfleischwurst oder Käse. Beim normalen Futter nehme ich auch Sensitiv Futter. Leider kann nicht jeder barfen - mir fehlt es an Lagermöglichkeiten und Futterquellen. Das mögen doch manche hier im Forum mal berücksichtigen, die bei jedem Fertigfutter gleich - oh je schreien. Ich würde mich jedenfalls auch gerne von eigenem Anbau ernähren etc. wer kann das schon ? Zurück zum Thema - neigt der Hund zu Durchfall, nicht viel durcheinander. Die Leckerlies möglichst klein halten - sollen ja nicht der Sättigung dienen. Schweineohren habe ich schon mit einer guten Schere zerkleinert und nur in kleinen Mengen gegeben. Was meine sehr gut verträgt ist Rinderdörrfleisch .
      Schweineohren würde ich ganz lassen, dann lieber schafs-oder hasenohren.. oder Rind, kein Schwein, das sollte eigentlich gar nicht gefüttert werden..

      Bei einer ausschlussdiät fütterst du erst eine fleischsorte.
      (am besten eine die der hund noch nie gefressen hat..)
      am besten über mindestens 2 Wochen.
      Sonst Nichts.
      Dann kannst du eine gemüsesorte dazu nehmen (kartoffeln zum beispiel)
      Auch wieder eine weile so füttern.

      Hat der Hund aufgehört sich zu kratzen?
      Das hieße, dass er diese Nahrungsmittel verträgt.
      Dann gezielt provozieren, mit getreide.
      geht dann die kratzerei wieder los weist du was er nicht abkann.

      Am liebsten möchte ich dich aber dahin verweisen die Diät nochmal mit "Rudeltier" ab zu sprechen, weil sie einfach mehr wissen und erfahrung hat als ich.

      @Gabi H:
      original von mopsmom:Sollte dann klar sein, dass es Gereide ist, kannst du dir ja auch noch ein Fertigfutter aussuchen ohne Getreide. Orijen zum Beispiel ist ein gutes Trockenfutter. 70 prozent Fleisch, 30 Gemüse. Sonst nichts.

      Wo habe ich gesagt man MÜSSE barfen?
      :think:
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:

      RE: welches leckerli fürs Trainig ?

      Hallo,

      ich häng mich hier einfach mal hinten dran.

      Ich suche schon länger ein Trockenleckerlie dass ich in die Hosentasche stecken kann, ohne mir gleich alles zu versauen.

      Das Leckerlie sollte komplett ohne Getreide sein. Also wirklich nur Fleisch. Außerdem sollte es nur Erbsengröße haben. (Mein Hund ist ja nicht der Größte, zumindest nicht von der Körpergröße :wink: ) Ich will nicht immer Pansen klein schneiden und trocknen lassen. Gib es solche Bröckchen zu kaufen?
      LG Alex

      Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „neonworksii“ ()

      Hi!

      Wie wäre es denn mit Lungenbrocken? Auf der Lunderlandseite findet man einige leckere Schnipsel:

      lunderland-tierfuttershop.de/s…&kat_last=28&kat_aktiv=28

      Hähnchenbrust könnte man grob wolfen und dörren. Riecht total lecker :D .
      Da brauchste auch gar keinen Automaten für. Der geöffnete Backofen bei 50° C tuts auch!

      Liebe Grüße - Tine


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...
      Hallo,

      ja da werd ich was finden. Sobald die ihren Urlaub beendent haben, werd ich was bestellen. Danke. :smile:

      Denke, ich werde die Dorschbrocken nehmen. Erstmal nur die kleine Tüte, da Eiko ja ganzen Fisch verschmäht. Mal sehen, wie er die Brocken annimmt. Lungenbrocken erscheinen mir noch zu groß.
      LG Alex

      Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „neonworksii“ ()

      Hallo,

      Original von Susa65

      blöde Frage vielleicht, aber hast Du Dich versichert, dass Dein Hund keine Flöhe hat? :oops:


      Wer jetzt? Meinst du mich? :think: also Flöhe hat er nicht, wie kommst du darauf?
      LG Alex

      Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)
      @ Alex:
      Susa meint bestimmt den Threadersteller.

      Tine


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rudeltier“ ()

      Hallo,

      so mein Leckerchen ist eingetroffen.

      Dorschbrocken und Lungenbrocken. Die Lungenbrocken sind etwas zu groß, lassen sich aber prima durchbrechen. Mal schauen, ob meine Klamotten demnächst alle nach Fisch riechen. :D
      LG Alex

      Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)