Kakeböbbel auf dem Haus...

      Kakeböbbel auf dem Haus...

      Huhu liebe Foris,

      eigentlich bin ich ja bei den Katzen zu finden :cool:

      Aber mein Schwesterherz hat seit Sonntag zwei Kaninchen und jetzt muss ich euch im Auftrag mal was fragen. Die beiden sind 7 Wochen alt, bekommen noch Babyfutter, haben Einstreu, Stroh, Heu, Wassernapf, Wassertränke, Salzleckstein und einen Kalkstein im Käfig. Eigentlich ist der Stuhlgang normal, sie machen kleine Böbbels. Und das auch schon in eine Ecke, die seit heute mit einem extra Kunstoff-Klo "belegt" ist. So, jetzt aber zu meiner Frage:
      Die zwei hübschen machen ihre Kegel ins Klo, machen aber auch auf das Häuschen, also das Dach. Da allerdings ist es dann eher weicher Stuhlgang. Laut meiner Schwester passiert das wohl aber nur nachts. Vertragen die beiden das Futter nicht? Oder haben sie nachts beim Schlafen die Blase noch nicht unter Kontrolle? Oder sind die beiden einfach noch vom Umzug erschreckt? Das glaub ich allerdings weniger, denn die zwei machen einen sehr aufgeweckten Eindruck, lassen sich streicheln, schnüffeln an der Hand und schlecken, machen sich zum Schlafen lang usw.

      Wir freuen uns über jede Antwort.

      LG die frischgebackene Kaninchen-Mama
      "Katzen sind die rücksichtsvollsten und aufmerksamsten Gesellschafter die man sich wünschen kann." Pablo Picasso

      „Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe.” Rainer Maria Rilke

      hallo
      ihr könnt froh sein das sie am tag schon so brav in eien ecke machen....aber ich glaube sie sind einfach noch ein bisschen gestresst vom umzug!!

      was bekommen die kleinen an feuchtfutter?? wenn sie noch so klein sind sollte man ein bisschen weniger grünfutter geben!!

      was verstehst du unter "babyfutter"??
      wie groß ist der käfig??

      salz- und kalkleckstein würd ich weglassen!!! sind ja kein kühe! :wink:

      lg
      warum??? :cry: :cry: :cry: ...du warst mein ein und alles :cry:
      Djego ich vermisse dich so sehr ....es ist schlimmer denn je :cry:
      Feuchtfutter gibt es noch keines. Die kleinen bekommen Haferflocken und ein Baby-Zwergkaninchenfutter bestehend aus Pellets, Petersilie, Kamille, Karotten, Kartoffeln, Lauch, gepoppte Hirse. Die Frau aus dem Friko hat gesagt, dass wir noch Obst und anderes Grünzeug füttern sollen.

      Edit:
      Da am Anfang nur eins geplant war, ich meine Schwester aber zu zwei "überreden" konnte, haben wir vorübergehend einen Käfig mit 1,00 x 0,50 m. Wir sind aber schon am suchen nach einem größeren.
      "Katzen sind die rücksichtsvollsten und aufmerksamsten Gesellschafter die man sich wünschen kann." Pablo Picasso

      „Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe.” Rainer Maria Rilke

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „la_chatte“ ()

      Also wie schon gesagt Salzlecksteine etc. weg.

      Also karotten kannst du aber ab und zu schon mal ein stückchen geben. Das Kaninchenfutter hört sich ausnahmsweise mal ganz gut an. füttere später kein Kaninchentrockenfutter mit Getreide das ist ungesund.

      Meine bekommen Heu heu heu,frisches Wasser (jetzt im Winter ab und zu mal Fencheltee) und Grünzeugs,Gemüse etc. sie leben draußen.

      Der Käfig ist viel zu klein,im moment geht es vielleicht noch. Aber ansonsten zählt pro Kaninchen 2m²!

      Vielleicht könnt ihr ja selbst was schönes bauen?