hilfe!! hermelin???

      hilfe!! hermelin???

      Hallo

      ich habe ein etwas seltsames anliegen und wusste auch nicht wo ich es am besten reinschreibe!

      also: den sommer sind 2 meiner hasen spurlos verschwunden.
      und zwar war das so: ich habe ein großes freigehäge wo aber andere tiere wie (z.B. katze, marder, fuchs…) hinein könnten da der zaun zwar 1.5m hoch ist aber oben keine abdeckung hat! Ich lasse meine ninchen im sommer immer wieder mal ne woche im garten laufen da sie nicht abhauen ist das kein problem, aber auf einmal war ein hase verschwunden und ich hatte keine ahnung wo er ist, ich habe die anderen vorsichtshalber wieder eingefangen!
      dann waren sie eine woche im freilauf und es ist kein weitere verschwunden. dann sind mir aber 2 ausgekommen und es war an dem tag schon so spät das ich sie am nächsten tag einfangen wollte, doch dann war nur noch einer da, den ich eingefangen habe!!
      ich habe den die hasen überall gesucht…keine spur! :sad:
      doch dann hab ich unter unserer terrasse geschaut (holzterrasse wo die katzen oder hasen sich manchmal drunter aufhalten) und habe eine berg voller weißer haare gesehen :eek:
      mein vater hat dan das ein brett der terrasse herausgeschraubt und es war sweety000000(der hase was als 2tes verschwunden war) oder bessergesagt ihr fell und ihr kopf!! es war schreklich das zu sehen und zu wissen das mit bunny (der als erstes verschwundene hase) höchstwahrscheinlich das selbe passiert ist!! :cry:

      ich hab mir lange über legt welches tier das gewesen sein könnte (wird wohl ein tier gewesen sein)!!
      wir hatten vor langer zeit schon mal einen marder der meine 4 damaligen hasen sprichwörtlich geköpft hat :angry: d.h. er hatt nur den kopf mitgenommen, das blut getrunken und den rest liegen gelassen!! :evil:
      aber welches tier fängt hasen und frisst es dann unter der terrasse (praktisch in totaler menschennähe)???? und fängt sie wenn sie im garten sind (wo ja viel mehr versteckmöglichkeiten sind) und nicht wenn sie im freilauf sind wo man sie viel schneller erwischt???
      also das ist alles irgendwie ein rätsel!!! :confused: :think:

      und heute erzählt mir meine nachbarin (sie kommt immer mit ihrem kleinen sohn zum hasen anschauen) das sie seit eineiger zeit ein kleines tier auf dem feld neben ihrem haus sieht(also sie ist nicht mein direkte nachbarin sonst hätte ich es ja auch schon gesehen sondern wohnt schon ein paar häuser weiter) das wie ein hermelin im winterfell aussieht!!! :eh:
      sie meinte es ist ca. so groß wie ein eichhörnchen mit einer schwarzen schwanzspitze und es hat einen bau unterm feld, zumindest verschwindet es dort wenn sie raus geht um es sich genauer anzusehen!! es kommt immer so um die mittagszeit raus wenn die leute auf der baustelle mittagspause machen (bei uns sind ständig baustellen und es ist immer sehr laut)!!!

      so jetzt hab ich ein bisschen im i-net rumgesucht und iregendwie ist mir das nicht ganz geheuer!!
      da steht das die gar nicht in unserer gegend vorkommen (oberösterreich), das sie dämmerungs- und nachtaktiv sind, das sie ihr fell in wärmeren gebieten (bei uns ist es noch relativ warm und es leigt auch noch kein schnee) nicht ins weise wechseln sondern das ganze jahr braun bleiben und aber auch das sie hasen fressen!!!! :think:

      kann es sich wirklich um ein hermelin handeln? (meine nachbarin versucht sobald wie möglich ein foto zu machen)
      aber wie kommt es hier her?? kann es sein das es jemand ausgesetzt hat und es sich hier eingenistet hat?? ich meine es ist schon sehr scheu aber es ist wie gesagt direkt gegenüber ne baustelle und es kommt sofort raus wenn die mal kurz mittagspause haben!! und das könnt auch ein grund sein das es nicht wirklich nachtaktiv ist sondern auch am tag rauskommt!!

      kann man da den TS informieren? ich meine es ist doch nicht normal das vor seinem haus ein hermelin rumrennt!! :whistle:
      was würde mit dem kleinen passieren?? könnte man es (wenn es wirklich ausgesetzt oder ähnliches wurde und es menschen gewöhnt ist) aufnehmen?? Ich hab jetzt keine erfahrung aber würd mich einfach mal so interessieren!!!

      wär es möglich das das hermelin mein hasen gefressen hat??
      aber warum macht es das jetzt nicht mehr?? also der marde hat so lange „gemordet“ bis kein hase mehr übrig war!! :confused:

      ich hoffe ich krieg ein paar antworten weil es mir echt wichtig ist und vllt. damit auch meine hasen in gefahr sind!!!! :pray:

      danke für jegliche antworten und sry für den langen text!!
      lg
      warum??? :cry: :cry: :cry: ...du warst mein ein und alles :cry:
      Djego ich vermisse dich so sehr ....es ist schlimmer denn je :cry:
      Also ich weiß nicht, warum es so wichtig ist, zu wissen was es ist..
      Wichtig ist, dass deine ninchen einen sicheren Freilauf haben.
      Also mach das gehege oben zu und deine kaninchen sind sicher.

      Warum lässt du sie im garten laufen,
      wenn sie da so in gefahr sind?

      Hast du schonmal daran gedacht, dass es genauso gut eine eurer Katzen sein kann?
      Finde ich noch warscheinlicher, weil sie ja direkt an eurem haus gefressen wurden,
      und sich das eben mehr nach katze, weniger nach wildtier anhört.

      Also, sicher den stall und gut ist!
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Ich glaube nicht, das ein Hermelin, das ja ein ziemlich kleines Tier ist, mit einem Kaninchen fertig werden kann. das Kaninchen ist mindestens 6 mal so groß, ach was, das reicht bestimmt nicht ! Beutetiere für Hermeline würde ich vermuten : Mäuse, Insekten, Würmer. Vielleicht noch mal 'ne Ratte, aber die kann auch schon größer sein als das Hermelin. Jetzt bin ich mir nicht ganz sicher, aber ich glaube ein hermelin ist ein Steinmarder im Winterfell. Auf jeden Fall ist das Hermelin im Sommer braun, ein Marder und wesentlich kleiner als ein Frettchen.
      Ernährung und Verhalten

      Hermeline ernähren sich vorwiegend tierisch. Kleine Säuger von den Mäusen bis zu Kaninchen stehen auf dem Speiseplan, aber auch Vögel werden oft verzehrt. Ebenso erbeuten sie auch Lurche, Reptilien, Fische oder Insekten. Nur pflanzliche Kost wird von ihnen verschmäht. Bei der Jagd folgt das Hermelin einer Duftspur mit geducktem Kopf. Nimm es seine Beute durch Geräusche wahr, sucht er sie mit seinen Augen und stürzt sich auf die Beute. Die Tötung erfolgt reflexartig durch einen Biss in den Hinterkopf / Genick, was sehr schnell zu dem Tod des Opfers führt. Die Beute wird dann in das Versteck gebracht und dort verzehrt. Finden sich viele Beutetiere, tötet es reflexartig so viele Beutetiere wie möglich, bevor es das erste frisst. Dieses Phänomen ist bereits vom Steinmarder in Hühnerställen bekannt und hat zu einem schlechten Ruf der Marder geführt. Bei einem Angriff stößt das Hermelin immer einen kleinen Schrei aus. Bei Bedrohung des Hermelins sondern einige Drüsen am Schwanz des Hermelins eine übel riechende Substanz ab.

      Sie sind ausgesprochen nützliche Tiere - auch wenn sie hin und wieder jagdbares Wild verzehren - da sie in die Bestände an Mäusen und Ratten niedrig halten. Daher ist auch die Jagd auf Hermeline als Schädlinge völlig verfehlt.

      Hermeline haben durch ihre schnellen Bewegungen und den geringen Körperfettanteil einen sehr hohen Nahrungsbedarf. Daher sind sie fast beständig auf der Jagd bzw. Suche nach Nahrung. Dabei wird jede Höhle und jeder Spalt im Revier sorgfältig erkundet. Ihre schlanke Gestalt ermöglicht es ihnen, ihre Beute selbst in enge Erdgänge zu verfolgen. Eine Winterruhe kennen sie entsprechend nicht. Selbst längere Hungerperioden sind bereits lebensbedrohend für sie.


      kann schon sein..
      trotz dessen, oder gerade deswegen.. kaninchen in gesicherten stall.
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Ein Hermelin war es sicher nicht. Da stimme ich den anderen zu.

      Eine Möglichkeit wäre aber, dass es ein Iltis war. Ein Iltis ist die Wildform vom Frettchen. Kaninchen also kein Problem.
      Copyright by Pumuk

      Die natürliche Waffe des Menschen ist seine Intelligenz. Leider sind nur wenige Menschen in der Lage diese Waffe zu nutzen. Alle anderen basteln sich vernichtenden Ersatz.

      Liebe Grüße von Bruno, Willi und Lieblingsdosi
      hallo

      also ich habe mich ja im i-net schlau gemacht und JA hermeline fressen kaninchen!!! und das habe ich auch so schon öfter gehört!!
      und von der beschreibund im netz und der von meiner nachbarin KÖNNTE es wirklich ein hermelin sein!!

      @ mopsmom
      warum gleich so akressiv??
      NEIN mein katzen waren es sicher NICHT!!!
      1) haben mein katzen angst vor den hasen (sie jagen sie öfter mal zum spaß aber sobald sich ein hase umdreht und einen hoppser auf die katze zu macht ist diese über alle berge!)!
      2) WENN dann hätte eine katze den hasen nur gefangen und nicht VOLLSTÄNDIG gefressen( sie fresen nicht mal die paar mäuse was sie bringen, wenn sie die überhaupt töten!!)
      3) verstehen sich meine katzen supper mit den hasen( sie schlafen im hasen stall und hallten sich ständig im freilauf auf (die hasen stört das nicht bis auf manche nekereien von den katzen, bei denen aber immer die katze den kürzeren ziehen!)
      4) habe ich seit ca. 10 jahren hasen und noch NIE hat eine katze eine hasen etwas getan!!

      in den 10 jahren gab es nur 1x den fall mit dem marder (es war sicher ein marder da wir auch am auto einen schaden hatten und das ist ca. 6-7 jahre her)!!!

      und das gehäge so absichern das wirklich KEIN tier hineinkommt geht nicht(marder oder füchse können auch budeln)
      wir haben in den beiden jeweils ca 20-25m² großen gehägen sehr viele (große) flieder streucher und einen ca 8m hochen ahhornbaum stehen, die es unmöglch machen oben abzudecken!!
      und da die meisten tiere auch budeln müsste man den ganzen zaum und einfach alles entfernen und steinplaten in den boden eingraben!!
      will gar nicht dran denken wie viel das wohl kosten mag :confused:

      und da wir nur 1x in 10 jahren einen marderfall hatten und jetzt diesen miestheriösen fall .....glaube ich das es auch andere lösungen gibt!

      ich werde mir auf jeden fall demnächst hundehaare von meinem nachbarn holen!!

      wenn jemand noch hilfreiche tipps und keine vorwürfe hat.....nehm ich die gern an und auch danke für die jetztigen antworten!!

      lg
      warum??? :cry: :cry: :cry: ...du warst mein ein und alles :cry:
      Djego ich vermisse dich so sehr ....es ist schlimmer denn je :cry:
      Weil ich dir einen text vorlege zum Fressverhalten des hermelins,
      und dir nahe lege, das Gehege zu schließen, die Kaninchen nicht mehr frei im Garten laufen zu lassen, bin ich aggressiv?
      :eek:
      Wie soll man dir denn helfen?
      Was hattest du dir für hilfe vorgestellt?
      Soll ich sagen : Oh wie traurig, naja, kannst nichts machen ist halt Natur?
      Das kann ich aber nicht, weil es einfach nicht natürlich ist, du hast da domestizierte haustiere in einem Gehege, in dem Fressfeinde sie relativ einfach jagen können.

      Also was bitte anderes als, das gehege zu sichern gäbe es sonst für eine Möglichkeit um sicher zu gehen, dass deinen Tierchen nichts passiert?
      Also ehrlich, ich habe mir Mühe gegeben dir eine informative Antwort zu geben..

      miezemaus:danke für jegliche antworten

      ähm ja..Bitte.
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Wuselrudel“ ()

      ich habe mit aggressiv gemeint das du behauptet hast meine katze wären das gewesen und das es ja meine schuld ist weil ich das gehäge nicht absichere(was ich leider nicht kann!!)

      und auserdem wurden die hasen nicht im gehäge gefressen oder daraus gefangen!!
      und hätte ich gewusst das soetwas passirt wenn ich die hasen frei ijm garten laufen lasse (was ich seit 10 jahren jedes jahr machne ohne das etwas passiert ist) dann hätte ich es auch nie gemach! wegen "ich lasse die hasen im garten laufen wenn sie da so in gefahr sind!!

      und die fressvorllage war für mich?? :think:
      ich wusste(hab es auch geschrieben) von vornherein was sie fressern weil ich mich schon selbst erkundigt habe!
      und du (oder alle) haben gesagt das ein hermelin keine ninchen frisst und dass das meine katzen waren!!! :doh:

      und ich wollte wissen ob es sich denn wirklich um ein (ausgesetztes??) hermelin handeln kann!!
      und ob man den TS (tierschutz) informieren kann!? kann man ja bei füchsen auch!!

      ach ja, dein zitat finde ich nirgens in meinem text!! wo hast du das her?? :eh:

      lg
      warum??? :cry: :cry: :cry: ...du warst mein ein und alles :cry:
      Djego ich vermisse dich so sehr ....es ist schlimmer denn je :cry:
      Also, jetzt schlägst Du aber wirklich alle über einen Kamm.

      Ich habe gesagt, das ich einem Hermelin kein Kaninchen zutraue. Ich glaube nur eine hat das vermutet wie ich. Mopsmoon und auch andere haben das widerlegt.
      Ich habe zugegeben, das ich das falsch eingeschätzt habe und von Deinen Katzen habe ich gar nichts gesagt.

      Warum ich das jetzt alles noch mal schreibe ? Ich möchte Dir sagen. Lies doch ruhiger, glaub' nicht gleich, das alle gegen Dich sind und wenn Du Deinen ersten Post noch mal liest, wirst Du vielleicht merken, das er verwirrend ist. Ich habe bis jetzt auch geglaubt, Deine Kaninchen seien aus dem Gehege ausgebüchst oder daraus weg gefangen worden. Erst in Deinem letzten Beitrag habe ich gelesen, das sie frei im Garten liefen und Du Dich sicher fühltest, weil Du das schon lange so machst und bis dahin nichts passiert ist.

      Du schreibst ja selbst, jetzt wo Du weißt, das was passieren kann, wirst Du es so nicht wieder machen.

      Fühl Dich nicht gleich angegriffen. :hug:
      wenn man etwas fragt kann es sein, dass jemand etwas antwortet was einem nicht passt. Damit muss man leben können, und demjenigem nicht gtleich den kopf abreißen.

      Lies doch nochmal alles ganz in ruhe von anfang bis ende und schalte die rote sirene ab dabei, vielleicht merkstdu dann, dass ich einfach nur geantwortet habe.

      Und wieso soltest du den Tierschutz informieren?
      Das Hermelin ist ein Wildtier.
      Lebt da, soll da bleiben.
      Wenn das bei euch eins ist und in der lage sich zu ernähren
      (in zukunft hoffentlich nicht mehr von euren kaninchen)
      dann braucht es auch niemand einzufangen und in einen Käfig zu sperren.
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      @Amber
      sry das war nicht so auf dich bezogen, du wusstest es halt nicht und jetzt weist du es! :wink:

      und sry auch das der 1 beitrag so verwirrend war aber ich konnt es nicht besser ausdrücken! :confused:

      @ mopsmom
      okey vllt. hab ich mich ein bisschen zu sehr aufgeregt aber das war hauptsächlich auf den 1stn beitrag bezogen den ich ja wiederlegt habe und ich hoffe du verstehst mich!

      und ich will KEINESFALLS das das hermelin in eine käfig gesperrt wird!!! :doh:
      aber bei füchsen zB gibt es doch den TS der diese dann in ein anderes gebiet umsiedelt und so hab ich das halt auch gemeint!
      übrigens hab ich mit meinem TA gsprochen und es gibt tatsächlich hermeline in unserer gegend und auf die idee das es ausgesetzt ist bin ich nur deswegen gekommen weil es einfach für ein hermelin untüpisches verhalten zeigt(wer weiß vllt. ist es doch keins, habs ja noch nicht selbst gesehen) eben so sachen wie weißes fell trotz "warmer" temperatur, es ist mittags wach obwohl es eigendlich dämmerungs aktiv ist oder es sich in totaler menschen- (baustellennähe) aufhällt!!

      und ich weisj ja auch nicht ob es wirklcih meine ninchen gefressen hat!
      vllt. war es doch was anderes! :confused:
      der vorfall war so im juli-august und seit dem nichts mehr!!

      also alles wieder ok und waffenstillstand?! :hug:
      warum??? :cry: :cry: :cry: ...du warst mein ein und alles :cry:
      Djego ich vermisse dich so sehr ....es ist schlimmer denn je :cry:
      Alles okay :D

      es ist erstaunlich, wie gut sich wilde Tiere mittlerweile an Siedlungen gewöhnen, z.B. gibt es mitten in Berlin Wildschweine.

      Marder sind Kulturfolger. Also könnte es schon sein. Und es war dieses Jahr schon mal ziemlich kalt, das könnte schon zum Anlegen des Winterfells geführt haben.

      RE: hilfe!! hermelin???

      Original von Miezemaus
      kann man da den TS informieren? ich meine es ist doch nicht normal das vor seinem haus ein hermelin rumrennt!! :whistle:
      was würde mit dem kleinen passieren?? könnte man es (wenn es wirklich ausgesetzt oder ähnliches wurde und es menschen gewöhnt ist) aufnehmen?? Ich hab jetzt keine erfahrung aber würd mich einfach mal so interessieren!!!

      Wenn es denn wirklich ein Hermelin ist, dann ist er mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht ausgesetzt oder an Menschen besonders gewöhnt. Hermeline sind extrem schwer zu halten, ich kenne genau eine Person die es geschafft hat ein verletztes Hermelin erfolgreich gesund zu päppeln.

      Du kannst das Gehege nicht sicher gestalten, dann empfehle ich dir dringend Deine Kaninchen dort nicht mehr unbeaufsichtigt reinzulassen. Es gibt Marder, iltisse, Füchse, durchaus auch verwilderte Katzen die so leichte Beute gerne mitnehmen, unter Umständen auch halbwilde Hunde oder Greifvögel... es gibt zuviele Möglichkeiten um zu sagen, was für ein Tier es gewesen sein könnte. Untypisches Verhalten könnte auch seinen Grund darin haben, dass das Tier krank oder verletzt ist. Auch Marder oder Iltisse, wilderne Hunde oder halbwilde Katzen würden eher die Dämmerung als den hellichten Tag zum Stromern nutzen.

      Du musst Dich in dem Fall entscheiden zwischen Sicherheit oder Natur.

      Grüße
      Tina
      ich würde ja wenn ich könnte das gehege sichern aber es geht eben nicht!!

      und meine nachbarin hat das "hermelin"? jetzt schon eine zeit nicht mehr gesehen, vllt hat es sich ja wieder zurückgezogen!

      und wie gesagt es ist außer dem einen marderfall und das diesen sommer nie etwas derartiges vorgefallen!!

      lg
      warum??? :cry: :cry: :cry: ...du warst mein ein und alles :cry:
      Djego ich vermisse dich so sehr ....es ist schlimmer denn je :cry: