Eingewöhnung eines "Neulings"

      Eingewöhnung eines "Neulings"

      Hallo!

      Wir haben 2 Kater - Sam und Linux - beide um die 1,5 Jahre alt und kastriert.
      Beides sind "draußenkatzen". D.h. Tags über gehen sie raus und abends/nachts bleiben sie in unserem Haus.
      Haben ca. 100 qm² Wohnfläche + einen Garten.

      Haben seit dem Wochenende noch einen Kater.
      Der kleine ist 7 Wochen alt und noch nicht kastriert.

      Anfangs haben die 3 sich sehr angefaucht, aber mitlerweile faucht nur noch Linux. Ausserdem verkriecht er sich auch.

      Nun sind wir skeptisch ob das alles so klappt.
      Klar brauchen die 3 eine Eingewöhnungszeit,
      aber wie lange könnte das dauern?!
      Und geht das überhaupt gut?!

      Wäre für jede Info dankbar.

      Lg,

      Ben & Ramona
      hallo ihr zwei,

      willkommen im forum.

      erstmal muss ich fragen, warum habt ihr denn den kleinen schon mit 7 wochen bei euch? kitten sollten eigentlich bis zur zwölften woche bei der mutter sein. :naughty:

      also man kann eigentlich nicht allgemeingültig sagen wie lange so eine eingewöhnungszeit dauert. manche verstehen sich gleich, manche brauchen ein paae tage oder sogar wochen und es gibt auch solche, bei denen klappt es vermutlich nie.

      aber solange sie erstmal nur fauchen, geht das doch noch. auch wenn sie mal anfangen sollten sich anzugreifen, solltet ihr nicht dazwischen gehen, auch wenn es schwer fällt, aber das müssen die katzen dann halt unter sich ausmachen. solange kein but fließt, ist das ganze noch "normal".

      vorallem solltet ihr euren beiden katern das gefühl geben, dass sie weiterhin das wichtigste für euch sind und jetzt nicht von dem neuen verdrängt werden. also zuerst streicheln, zuerst füttern etc.

      da unsre beiden auch noch jung sind, habe ich versucht sie auf spielerische art zusammenzuführen. hat super geklappt, nach zwei tagen haben die sich geliebt :hug: :hug: :hug: trotz anfänglichem fauchen und angreifen.

      aber ich denke mal, dass das bei euch auch gut klappen wird. ansonsten gibt es hier alle paar tage mal einen thread, in dem es ums eingewöhnen geht. da stehen immer nützliche sachen drin. am besten ihr benutzt mal die suchfunktion.

      viel spass mit eurer bande. :surprise:

      grüße
      Vielen dank für die schnelle Antwort :).

      Die Besitzerin wollte wohl den ganzen Schwung schnell "loswerden".
      Und das mit den 12 Wochen haben wir noch nicht gewusst - man lernt immer dazu ;)

      Das Problem ist, das Linux sich momentan gar nicht anfassen lässt.
      Sam kommt schon wieder von alleine an.

      Hab mir schon die anderen Themen durchgelesen, aber dachte es wär was anderes. Vielen dank nochmal für den Tipp!

      Und jetzt zu etwas, was mir angst macht:

      dein Bild. Denn unsere Kater sehen deinen verdammt ähnlich.
      :think: :D

      In diesem Sinne - vielen dank :)
      Hallo und willkommen hier!

      Das Baby ist aber früh von der Familie weg- darf ich fragen, warum?

      Wie lange so eine Eingewöhnungszeit dauert, kann man pauschal nicht sagen.
      Aber das Baby ist ja auch gerade mal angekommen- gebt dem Trio Zeit!
      Und beachte bitte, daß das Baby ganz andere Ansprüche hat- es muß noch sehr sehr viel lernen und da kann es gut sein, daß die Großen mal die Nase voll haben :wink:

      Ich sehe das bei meiner Rasselbande.
      Die jüngste Katze kam mit 10 Wochen zu uns- die anderen sind 3,5,6 und 15 Jahre alt.
      Jedes Tier hat anders reagiert und verhält sich auch heute noch anders im Umgang mit dem Baby.
      Aber die Kleine hat mitlerweile auch viel gelernt und weiß genau, bei wem sie was machen darf.
      Das regeln die Katzen alles unter sich- anfangs hatte ich öfters mal angst, daß die Kleine Schaden nimmt, wenn der große und 7kg schwere Mini auf sie stürzt....aber da ist nie was passiert.... :cool:


      Wichtig ist aber, daß Du den beiden älteren katzen das Gefühl gibst, daß sie weiter Nummer eins sind!
      Ich hab Anfangs auch die Kleine aus den Schlafkörben der Großen geholt....sollten ja ihre bleiben.
      Aber heute ist das kein Problem mehr.
      Die Kleine kuschelt auch unwahrscheinlich gerne mit meinem Opa :dance:
      Aber das klappt erst seid einigen Wochen so gut.

      Emma lebt fast ein halbes Jahr hier.
      :dance: :cool:
      katzen sind mit sieben wochen noch sehr jung, sie sind dann vielleicht schon stubenrein und futterfest, aber sie müssen trotzdem noch viel von der mutter lernen. aber es ist ja noch gut, dass ihr schon zwei große habt. wenn sie alleine wäre, wäre das schlimmer.

      also wenn sich linux sich so sehr versteckt, könnt ihr versuchen ihn mal mit spielzeug rauszulocken oder mal ein paar leckerlies geben. aber auf keinen fall bedrängen, das ist wichtig.

      also wenn eure katzen unseren ähnlich sehen, dann habt ihr zwei sehr hübsche miezis :D :D :D :D

      meldet euch mal, wenns geklappt hat oder (wir wollen es nicht hoffen) wenn es doch probleme gibt.
      wenn sich die situation mit linux verschechtert könnt ihr es mal mit bachblüten oder diesem feliway spray versuchen. ich kenn mich damit zwar nicht so aus, aber es gibt hier auch einen haufen threads dazu, glaube im gesundheitsforum. :think:

      bye