Zimmervoliere,Böckchengruppe oder kastrat mit weibchen?

      Zimmervoliere,Böckchengruppe oder kastrat mit weibchen?

      Hallo..
      es geht um mein Böckchen "Horst",
      er ist etwa ein dreiviertel jahr alt
      und nun seit 3 monaten allein.
      Bevor ich gesteinigt werde:

      ich habe eine tochter und zwei hunde,
      ergo, bin schon ziemlichgut beschäftigt...
      Horst hatte vorher einen rattenkumpel,
      der war auch schon vor ihm hier,
      der ist aber leider verstorben.

      ich dachte mir,
      für ihn wäre es besser,
      wenn er woanders hinkommt,
      wo man auch richtig zeit für ihn hat.
      Und er eben auch wieder rattige Unterstützung hat..
      Nach langem suchen fand ich aber einfach nicht das richtige..
      Ich muss dazu sagen, dass ich noch nie eines meiner tiere weggeben habe,
      und sehr wählerisch war...

      Nun ja,
      letzendlich hae ich eine frau gefunden, die die nach meiner meinung passenden Umstände hat...
      und nun habe ich soviel im Internet gestöbert,
      mich wieder sooo intensiv mit rattenhaltung beschäftigt,
      dass die Leidenschaft an der sache mir neue Energie gibt,
      könnt ihr verstehen was ich meine :think:..?

      Jetzt bin ich soweit,
      dass ich ihm lieber eine große voliere bauen möchte,
      mein freund ist tischler...
      Und ihm dann Verstärkung hole.

      Meine Frage ist, ob ich dann lieber Böckchen hole,
      oder ob ich ihn kastrieren lasse und weibchen dazu hole...?!
      Mit der anderen Ratte hat er sich zwa verstanden,
      aber es gab verhältnismäßig VIELE Auseinandersetzungen..
      Wobei ich denke, wenn soviel Platz da ist,
      dann dürfte das Klima auch besser sein..

      er hat zwar einen relativ großen Käfig "Modell jenny"
      aber auch der ist im Verhältnis zu einer schönen Zimmervoliere winzig...
      Und natürlich nichts für 3 Ratten..

      Und dann noch eine Frage,
      was für eine Gruppenstärke findet ihr am besten?

      Er ist Menschen gegenüber relativ scheu,
      er frisst mir aus der hand, aber lässt sich nicht anfassen
      und erst recht nicht festhalten und hochnehmen.
      Dabei hat er mich schon ein paar mal gebissen, eben immer dann, wenn es eben mal sein muss...

      Im Grunde finde ich es nicht schlimm..
      Naja, gebissen zu werden schon, aber ich lasse ihn größtenteils in ruhe und bedränge ihn eben nicht, so dass er keinen grund zum beißen hat.
      Nur ist es natürlich schon blöd,
      wenn er mal zum tierarzt muss...
      das ist so meine einzige sorge.

      Den Bericht bei diebrain dazu habe ich mir durchgelesen,
      haltet ihr solch eine "zwangs"gewöhnung an das anfassen für sinnvoll?
      Dazu kommt, dass ich mitllerweile Angst davor habe ihn anzufassen.
      nach mehreren blutigen Bisswunden...


      Die Voliere hätte folgende Maße:

      2mx1,50m grundfläche
      Ab einem Meter kommt auf der einen wandseite eine leichte dachschräge.
      Höhe dementsprechend auf der einen seite einen meter ansteigend
      und auf der anderen seite bis zur decke.

      es wäre in einer zimmerecke.


      Wenn ihr alles gelesen habt schon mal danke für die ausdauer.. :wink:
      Bin gespannt auf euer meinungen...
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Wuselrudel“ ()

      Hallo,

      also meine Erfahrung ist, dass sich die Ratten in einem Rudel immer mal "prügeln" aber schon ne viertel Stunde später ist das vorbei und sie schlafen aneinandergekuschelt in einem Haus.

      Und wegen dem Zähmen.. wenn er dir schon aus der Hand frisst kannst du ihn vielleicht auch dazu bringen auf deine Hand zu klettern ?

      Was eine Ratte von meinem Freund macht ist, dass er sich nur nicht aus dem Käfig nehmen lässt sobald er aber draussen rumläuft lässt er sich auch aufnehmen.. vielleicht musst du einfach noch ein bisschen geduld haben..?

      *rina
      hmm, ja jetzt am wochenende soll der käfigbau beginnen,
      hab nachgesehen, bei uns im tierheim wurden gerade 7 ratten im karton vor die tür gestellt..
      Werde mal nachfragen, welchen geschlechts,
      und dann können davon ein paar ratzen hier einziehen..:)
      Wieviele Ratten kann man mit dem Vorhandenen Platz halten?
      Ich hatte an ein Gruppe von 6 Tieren gedacht?
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      nun sind wir endlich am bauen...
      mein Hund war krank, deshalb hat es sich herausgezögert...
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Voliere ist ja nun schon eine zeit lang fertig und heute kommen endlich 4 Kollegen für Horst :D
      Juhuu...
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink: