Kaninchen - Hunde Trokenfutter
-
-
hmmm... also mit hundefutter kenn ich mich jetzt nicht so aus aber ich würde es sie glaub nicht fressen lassen... weißt du was in dem futter drin ist?
meist ist ja in hundefutter fleisch enthalten und ich glaub nicht dass die ninchen das von natur aus fressen
gib doch am besten mal die inhaltsstoffe an dann können wir dir das besser beantworten
glg -
Ich persönlich würde es auf keinem Fall verfüttern - Kaninchentrockenfutter sollte ja nur aus Kräutern und getrocknetem Gemüse bestehen - und Hunde brauchen Fleisch.
Das verträgt sich einfach nicht.
Stelle das Hundefutter so, dass die Kaninchen nicht hinkommen.
LG
Jonas1710 -
Ich habe eine 1 Zimmer Wohnung und der Hund (Jack Russel) lebt auch da. Und der Hund brauch nun mal auch Futter, ich würde den Kaninchen das Futter ja auch nicht geben. Aber ich bekomm das auch nicht immer mit und das Futter wegstellen geht auch nicht. Die Kaninchen haben den ganzen Tag Freilauf und so lange kann ich nicht das Futter wegstellen. Ich kann das Futter auch nicht irgendwo anders hinstellen sonst kommen weder die Kaninchen noch der Hund an's Futter.
Die Frage war ja auch nur ob es schädlich ist wenn sie daran mal knabbern.Mfg
Mrs. Rabbit -
Mh,
also ich persönlich habe keinen eigenen Hund. Aber ich kenne das von Bekannten das ihre Hunde nur 2x am Tag Futter bekommen. Zwischendurch nur so Snaks.
Also ich würde sie auch nicht dran knabbern lassen. Fleisch und Pflanzenfresser passt nicht gut zusammen.
Man, man Ninchen haben aber auch einen komischen Geschmack.
Aber meine Schweine würden auch alles fressen wenn ichs nicht verhindern würde.
LG,
Meerimaus -
Hallo,
ich habe keine kaninchen mehr.
hatte aber mal welche und Hunde habe ich auch.
es ist absolut nicht gesund!
Dein Trockenfutter besteht zu einem großem teil aus Getreide nehme ich an.
Außerdem enthält es fleisch.
beides ist für die ninchen nicht gut.
(wobei ein hoher getreideanteil auch für hunde nicht empfehlenswert ist,aber das ist ja nichtdas thema)
Ich verstehe auch nicht, warum da den ganzen tag das hundefutter rumsteht???
Frisst dein Hund es denn nicht?
Hier die ganz einfache Lösung:
Du fütterst deinen Hund morgens und abends.
Zwischendurch ist wasser immer da, aber kein futter.
So bekommt er soviel wie er braucht und s steht kein futter rum.
es ist nämlich auch für den hund nicht gut, wenn IMMER Futter da ist!
Deine kaninchen mümmeln ständig, das MÜSSEN sie ja auch, denn ohne fresssen keine verdauung. (vereinfacht ausgedrückt).
Dein Hund ist da verdauungstechnisch ganz anders.
wenn der ständig frisst wird er zu einer kleinen fettwurst...
Er stammt vom wolf ab und die verdauung ist immer noch die gleiche!!
Er kommt locker von morgens bis abend ohne futter aus...
Den Kaninchen würde ich frisches schmackhaftes Heu anbieten, das wird ihnen auch sicherlich lieber sein, als das hundesfutter.
kauf dir doch eine große heuraufe und füll sie immer wieder mit heu nach.
Das freut deine ninchen und ist gesund.
Viel trockenfutter sollten auch die nicht bekommen!Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „Wuselrudel“ ()
-
Erstmal wollte ich sagen das die Kaninchen immer Heu haben und Futter!
@ mopsmom
Der Hund hat immer Futter da weil, er davon immer nur mal 2 oder 3 Brocken frisst deswegen ist es immer da. Da der Hund viel spielt etc. wird er auch nicht zur Fettwurst!Der Hund bekommt am Tag eine Hand voll Trockenfutter für den ganzen Tag mehr nicht.
Und es geht hier nicht um den Hund sondern um die KaninchenMfg
Mrs. Rabbit -
Möchtest du einen rat, oder willst du es nicht?
Dein Hund ist ja nicht so groß, dass du das futter so hoch stellen könntest,
dass nur er rankommt..
Ach ja, es geht ja nur um die kaninchen:
Es ist absolut ungesund für deine Kaninchen!
Also musst du wohl oder übel was an deiner hundefütterung ändern!
Und ein Augenzwinkern kann man ruhig als ironie sehen...und nicht als beleidigung..
Wie alt ist der hund?
Wenn er noch sehr jung macht es sinn,
ihn oft zu füttern,
aber auch wenn er schon älter ist,
warum steigst du nicht auf drei mahlzeiten täglich um?
Morgens:
Stell ihm das futter hin,
er frisst,
geht er weg,
stellst du es weg.
Mittags:
Stell es wieder hin,
fressen, weggehen, wegstellen.
Abends:
das gleiche.
Irgendwann wird er sich angewöhnen,
es aufzufressen..Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Wuselrudel“ ()
-
Abbit---Merlin wurde eben sehr dick als er das Katzentrofufrass---
HAst du nicht auch eine Küche?
Ich habe das Katzentrofu jetzt i der Küche---da gehen die Kaninchen nicht rein weil sie den glatten Boden nicht mögen.
oder: auf einen sehr kleinflächigen hohen Schemel stellen---so dass man nicht hoch kommt---sondern nur vom Boden aus fressen kann einen hohen Napf in den der Hund den Kopf bekommt----die Ninis aber nicht.
Gesund dürfte es nicht sein----fleischhaltige Nahrung bei Vegetariern führt fast immer zu Schädigungen---kohlehydrat/Eiweiß Verhältnis
oder eben auch erkrankungsschutz der bei Fleischfressern da ist bei Vegetariern nicht(Kreuzfeld-Jakob BSE--Hirnschranke die die Kühe nicht hatten....There is no snooze button on a cat who wants breakfast -
Danke für die Antworten.
@mopsmom
Sorry da hab ich das wohl in den falschen Hals bekommen
Der Hund ist 4 Jahre und 4 Monate jung.
Wir haben die Fütterung nun ganz geändert. Sie bekommt nun 3x am Tag Dosenfutter. So kommen die Kaninchen nicht mehr ans Futter ran.
Den rest Trockenfutter verfüttern wir nur noch als Leckerli an den Hund.
@Rosy
Wir können das Futter nicht in die Küche stellen, sonst frisst Venga Jacky's Futter wegund die alte Dame soll ja nicht rund werden.
Mfg
Mrs. Rabbit -
Mal am Rande eine kleine Bemerkung von mir:
Dosenfutter ist auchnicht das beste! Ich würde eher 2x tägl. weiterhin TroFu geben, wenn er bockt und nur 2,3 Brocken frisst, ignorieren, Futter für max 5 Minuten hinstellen, frisst er nicht - weg damit!
DU bestimmst, wann gefressen wird! Wenn er dann nicht fressen will, hat er Pech. Er stirbt schon nicht, wenn er dann mal 24 Std. aufgrund von Bockigsein nichts in den Magen bekommt.
(nicht falsch verstehen, das soll nur ein gut gemeinter Rat sein ;-))
LG,
Angie, Chico und Bunny.......... -
@angie:
tut mir leid, aber grundsätzlich Trofu besser als dose hinzustellen ist ziemlich unprofessionell.
Wenn du schon einen Tipp zur Fütterung des hundes geben möchtest,
dann:
Achte drauf, dass das Futter einen sehr hohen Fleischanteil hat.
Und möglichst kein getreide.
Das ist bei herkömmlichen Trockenfutter weniger der Fall als bei dosenfutter..
Und 3 mahlzeiten sind auch nicht "schlimm"...
Nicht alles muss unbedingt als dominanzgehabe seitens des hundehalters ausgespielt werden...Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Wuselrudel“ ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0