Allein-/Ergänzungsfutter

      Allein-/Ergänzungsfutter

      Hallo ihr Lieben,

      ich hätte da mal wieder eine Frage :doh::

      Könnt ihr mir mal sagen, auf was ich achten muss (Inhaltsstoffe usw.) um genau zu erkennen, was Alleinfutter und was Ergänzungsfutter ist? Oder besser gesagt, was MUSS/SOLLTE im Alleinfutter enthalten sein?

      Mir schwirrt langsam der Kopf :wink:, habe vor kurzem gelesen, dass z.B. das Rohfett mind. 5 % enthalten sollte, sonst ist es kein Alleinfutter.

      Wär lieb, wenn ihr mir ein paar kurze Anhaltspunkte geben könntet :wink:

      Danke schon mal,

      Liebe Grüße,
      Christina

      Christina mit Lupo und James
      In Liebe, unser Paulchen *April 2006+15.7.2008 :kiss:
      Also wichtig ist, dass alle Vitamine drinnen sind, die eine Katze braucht und das der Rohfettanteil bei ca. 5-6% liegt.

      Mehr fällt mir jetzt spontan nicht ein.

      Wenn du dir bei irgendetwas unsicher bist, dann kannst du ja hier nachfragen :).
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!
      Und wie ist das mit der Taurin-Zugabe? Füttert ihr das extra dazu? Habe bei Petshop das gesehen:

      petshop.de/t-1-1-02-010-01120-8f006fbeb32eb96d-Gimpet.htm

      Wären diese Schnurris was? Und wie oft soll ich das dazu geben? Auch schon bei meinem Kitten Jamie?

      Danke :wink:

      Christina mit Lupo und James
      In Liebe, unser Paulchen *April 2006+15.7.2008 :kiss:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „paulupi“ ()

      Original von paulupi
      Wären diese Schnurris was? Und wie oft soll ich das dazu geben? Auch schon bei meinem Kitten Jamie?


      Wenn du jeden Tag davon 100-200g verfütterst, hättest du die optimale Taurinzugabe...nur dass du die Katze dann bald rollen kannst :lol:

      Bestell dir lieber Taurinpulver und Dosierlöffelchen bei Lillis Bar oder Lucky Land, da hast du mehr davon. Denn 250 - 300mg pro Tag sind optimal und vielleicht kannst du ja eine Sammelbestellung organisieren, dann wird es billiger.

      Zum Futter:
      Das Calcium-Phosphor-Verhältnis muss noch stimmen - war ja auch ein Minus bei Almo - beträgt ungefähr 1,15 (Calcium):1(Phosphor) . Adam Riese lässt grüßen :D

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg