2te Katze, Eingewöhnung????? HILFE

      2te Katze, Eingewöhnung????? HILFE

      Hallo zusammen,
      ich habe eine 2 Jahre alte Katze (Wohnungshaltung). Sie lebt schon immer allein bei mir und ist rundum gesund und eigentlich auch zufrieden. Doch schon länger habe ich den Gedanken ihr einen Freund zu holen mit dem sie die Zeit verbringen kann, in der ich arbeite.
      Mein Problem ist aber vollgendes...........

      Sie ist eine riesige ZICKE und hat einen sehr eigenen Charakter. Wenn sie fremde Katzen vor dem Fenster sieht dreht sie förmlich durch, reißt alles von der Fensterbank, selbst dann, wenn die andere Katze/Kater seelenruhig auf der Fensterbank liegt.
      Jetzt habe ich im Internet (Tierheim) einen kastrierten Kater gesehen den ich gerne zu mir nehmen würde habe aber angst, dass es nicht klappt. Denn abgeben würde ich das Tier ja auch nicht gerne wieder.
      Das Tierheim hat sich auch schon gemeldet und könnte sich vorstellen mir den Kerl zu geben.

      NUN MEINE FRAGE..........
      Wie führe ich ein paar zusammen. Er soll ein ganz ruhiger Kerl sein, ohne drang nach draußen. (Habe abgesicherten Balkon und alle Räume sind Tag und Nacht offen)
      Außerdem habe ich bald eine ganze Woche Urlaub und demnach Zeit mich um die Sache zu kümmern.

      LG
      „Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.“

      Franz von Assisi
      Hallo Jazzyly

      Das Verhalten, was sie bei Katzen zeigt, welche draussen sind, können folgenden Ursprung haben: Sie hat evt. den Garten, welche sie von drinnen sieht, als ihr Revier eingenommen. Nur weiss nur sie das und die anderen draussen nicht. Wenn jetzt draussen friedlich eine Katze durch "ihr Revier" spaziert, wird sie natürlich sauer... Ich würde mal versuchen, dass sie nicht mehr rausschauen kann bei diesem Platz.

      Bei der EInführung des neuen Katers solltest Du ja sowieso zuerst nur einen Raum zur Verfügung stellen. Dann langsam vergrössern. Nun könntest Du natürlich den Raum des Katers wechseln (zB heute im Badezimmer, morgen im Kinderzimmer), damit Deine Katze mal seinen Geruch wahrnehmen kann, in dem sie dann in das jeweilige Zimmer kann, wo der Kater war. Du kannst auch einen Pullover von Dir nehmen und BEIDE damit einreiben. So nehmen sie Deinen Geruch an.

      Dann würde ich sie unter Beobachtung mal zusammen lassen. Einfach beachten, dass sie sich aus dem Weg gehen können! Katzen greiffen sich im Normalfall nicht ernsthaft an, wenn sie flüchten können. Die werden sich mal ordentlich anfauchen einige Tage lang. Das solltest Du aber zulassen, weil sie mal ausmachen wer was zu sagen hat. Aber wenn Du zuhause bist, hast Du es ja unter Kontrolle.

      Wenn sie aufeinander los gehen, bitte nicht mit den blossen Händen dazwischen, sondern mit Wasser oder einem lauten Geräusch dazwischen.

      Es gibt eher selten Fälle, wo sich die Katzen nie vertragen, aber davon würde ich nicht ausgehen.
      Leider war der große Kater wohl doch nicht der Richtige. Das habe ich mit der Finderin am Telefon besprochen. Aber morgen kommt ein neuer Mitbewohner. Ein kleiner Kater 9-10 Wochen alt. Bin schon ganz aufgeregt. Hoffe das klappt. :pray:
      Um 9:00 Uhr wird er gebracht. Werd wohl nicht gut schlafen heute. :gähn:
      Lasse es einfach auf mich zu kommen. Vielleicht erweckt der kleine ja bei Naomi Mutterinstinkte?
      Drückt mir jemand die Daumen, kann es sicher gebrauchen ???

      LG
      „Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.“

      Franz von Assisi

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Jazzyly“ ()

      Ich drück Dir alle Daumen und meine Felli´s Ihre Pfoten.
      Wird schon gut gehen. Eingewöhnungszeit ist von Katze zu Katze ganz unterschiedlich.

      Bei den einen, geht es schnell und die anderen brauchen eben länger!
      "Edel sei der Mensch, hilfreich und gut." (Goethe)

      Maja und Ihre Rasselbande!
      Seit Punkt 9:00 ist er da. Der kleine schwirrt schon wie wild durch die Wohnung. Sieht sich alles an und hatte schon Kontakt zu Naomi. Ein Fauchen von Beiden und Naomi hat sich verzogen. Sie will erstmal nichts von dem kleinen oder mir wissen. Er dagegen ist unbeeindruckt. Geht aber nicht zu ihr. Sonst ist er sehr abenteuerlustig. Und grade in diesem Moment, geht er auf das Katzenklo. Jippi :dance: Süß wie er am scharren ist. Höre es nur.

      Bilder folgen....
      „Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.“

      Franz von Assisi

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Jazzyly“ ()